1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MEISTERLEISEsRÄTSELECKE KW34

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von meisterleise, 19. August 2003.

  1. Florian

    Florian New Member

    Nehmen wir mal an, das Papier ist 1/10 mm stark. Dann ist es einmal gefaltet 2/10 mm, zweimal gefaltet 4/10mm, 3 mal 8/10, 4 mal 16/10 ... also steigt der Wert in Potenzen von 2 (2 hoch 3, 2 hoch 4 etc.)

    Bei der 50. Falzung (2 hoch 50) ist das Papier 1,1259 mal 10 hoch 15 1/10 mm hoch, oder, auf Meter umgerechnet, 1,1259 mal 10 hoch 11 Meter.

    Das bedeutet 112.590.000.000 Meter oder 112.590.000 Kilometer hoch.

    Falten sinnlos!

    Gruß,
    Florian
     
  2. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    und ich muss nicht in der Mitte falten?

    Dann geht's... Z. B. könnte man eine Ziehharmonika aus dem Papier bauen.
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    es war nicht gefragt, ob es sinnvoll ist, Papier 50x zu falzen...:D
     
  4. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    nein, es geht nicht. Bei einer Papierdicke von 0,05 mm würde nach dem 50. Falten das Papier genau 888178419700125000000000000,00 Kilometer (!) dick sein

    Gruß,

    Robdus
     
  5. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Also – Macci sollte auf jeden Fall schon mal ein extra Fleißpunkt für seine spitzfindigen Bemerkungen bekommen.
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    ... oder man könnte eine Origami-Figur falten. Viele dieser Kunstwerke haben mehr als 50 Falze.
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    so´n Quark, als Leporello wäre das rein rechnerisch 2,5mm dick, wenn man gruftis Lufttheorie (und Praxiserfahrung) mit einbezieht, wird das Ganze ein 5-8mm dickes Werklein...














    ich hab gewonnen!!!
    :D
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.



    her damit!!!










    Ich hab gewonnen!!!
    :D
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Wen würde das stören?

    ;)
     
  10. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Aaaah! Ich sehe, so langsam kommen auch ein paar Antworten mit wissenschaftlicher und gar nobelpreisverdächtiger Herleitung.
    Da wir hier aber nur in MEISTERLEISEsRÄTSELECKE rumhocken, gibt's keine Nobelpreise, sondern nur schlichte MeisterPunkte.

    Obwohl ich Napfekarls Origami-Idee auch nicht schlecht finde, verleihe ich den RätselPunkt der Woche aber dennoch an:





    ***********************
    FLORIAN
    ***********************
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Was juckt mich der Mond?

    Dann wäre endlich mal jemand oben gewesen! Und wenn’s nur ein Stück Papier wäre!

    ;)
     
  12. Florian

    Florian New Member

    Danke, ich bin tief geehrt!

    Florian
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    Phhh...Streber, der, kein Stück kreativ im Denken, festhaltend an verstaubten Lösungsansätzen...







    Okay, aber den Fleisspunkt krieg ich noch?!?

    :klimper:
     
  14. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Bei der 17. Faltung übersteigt die Dicke die Größe das Papierbogens und dann geht eh nix mehr.

    So isses.

    :)
     
  15. meisterleise

    meisterleise Active Member

    pewe, der Mensch wird niemals, ich wiederhole NIEMALS den Mond erreichen und schon gar nicht betreten.
    Vergiss alles, was du bisher gehört hast! Es ist lug Lug und Trug!
     
  16. meisterleise

    meisterleise Active Member

    •

    (Fleißpunkt für Macci)


    Hier noch die Musterlösung:

    Die Frage ist eindeutitg mit NEIN zu beantworten. Nach dem ersten Falz liegt das Papier doppelt, nach dem zweiten vierfach, nach dem dritten achtfach und nach dem siebten schon über ein Zentimeter dick. Nach 15 Faltungen haben die Lagen schon eine Höhe von etwa 3,30 Metern, immer noch nicht beängstigend. Beim 30. Falz aber ist der papierberg schon über 1000 Kilometer hoch, nach 40 Faltungen weit über 100.000 Kilometr und nach 50 Faltungen wäre man längst bei der Sonne angelangt. Die Grundfläche des Riesenpapiers wäre aber mittlerweile auf etwa einen Quadratmeter geschrumpft.
     
  17. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Lieber Meisterleise,

    bin schon zufrieden, daß ich als einziger eine Abweichlermeinung vertreten habe.
    Und keine Bestrafung befürchten muß.
    Das war vor Jahren auf dem 9. Parteitag noch anders!

    ;)
     
  18. Macci

    Macci ausgewandert.


    Danke für den Fleißpunkt!!!

    Der Rest ist Interpretationsfrage :D












    Ich hab gewonnen!!!
    :D
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.

     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich weiß schon, warum ich bei diesen Rätseln nie miträtsle - die Aufgaben versteh' ich, die Lösungen auch, aber in den Kopf will es mir trotzdem nicht, warum das nicht gehen soll.

    *weiterpapierfalz*

    :cool:
     

Diese Seite empfehlen