1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Meisterleises Rätselecke Kw20

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von meisterleise, 12. Mai 2003.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ganz spontan sagt der Macmacfriend mal 15 km/h, aber jetzt muss er das erst mal in Ruhe durchrechnen, ob`s auch stimmt. Am besten test` ich das gleich mal mit meinem Dreirad und dividiere das Ergebnis dann durch 3. ;-)
     
  2. cubeATfrankfurt

    cubeATfrankfurt New Member

    40/3 km/h = 13,33 km/h
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member


    Mit Periode würd` ICH nicht Rad fahren. ;)
     
  4. Mondschaf

    Mondschaf New Member

    Also, wenn mich nicht alles täuscht, sind's 12,5 km/h, irgendein Mathelehrer von mir hat auch immer so fiese Sachen gefragt. Und weil ich wie ein Tanzbär auf so fiese Sachen reagieren muss, lass ich hier mal meine Ergüsse von mir. Ich sage 12,5 km/h. Trotz Niveauunterschied.
    Ergänzung: falsch gerechnet *rotwerd*, ich sollte doch den Taschenrechner nehmen....
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Verliebt, Ergüsse, Periode ... also, ich weiß hier nicht. meisterleise, könnten wir hier nicht mal das Füllvolumen eines Nilpferd-Kondoms (genoppt) durchrechnen? ;-))
     
  6. Duc916

    Duc916 New Member

    sollte aber eigengendlich stimmen ;-)
     
  7. cubeATfrankfurt

    cubeATfrankfurt New Member

    Der Höhenunterschied ist irrelevant. Wenn wir die Strecke zwischen MW und Macup mit x bezeichnen, brauchte Pewe für den Hinweg x/10 h und für den Rückweg x/20 h, d.h. insgesamt 3x/20 h. Zurückgelegt hat er in dieser Zeit eine Strecke von 2 x (Hin- und Rückweg). Da Durchschnittsgeschwindigkeit = Weg / Zeit, betrug hier die Durchschnittsgeschwindigkeit 40/3 km/h (durch einen Bruch wird dividiert, indem man mit seinem Kehrwert multipliziert).

    Also doch wieder alles trockene Physik und Mathematik und keine Gefühle, verliebt sein und Ergüsse ....
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Korrekt! Bin die Strecke sichertheitshalber nochmal mit meinem Dreirad abgefahren und stelle fest: 13,33 km/h sind korrekt und der Hundertwasser hängt schon bald in Frankfurt. :)
     
  9. Scharlatan

    Scharlatan New Member

    bin woll ein bisschen spät dran aber will trotdem noch mitraten und sage auch:
    13,33333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333 km/h

    es bleibt aber die frage:
    warum hatte es PEWE2000 auf dem rückweg so eilig?
     
  10. meisterleise

    meisterleise Active Member

    wer will noch mal wer hat noch nincht?

    Meisterleises Rätselecke KW20 wird geschlossen

    rien newa plü

    13,33 zum Ersten … zum Zweiten … und zum …
     
  11. grufti

    grufti New Member

    Damit ihm mehr Zeit für das Forum bleibt natürlich, du kleins Dummerle!
    :D
     
  12. grufti

    grufti New Member

    Sei dir da ja noch nicht so ganz sicher!
    Ich bin allerdings grad noch dabei, die Kilometer in Reis umzurechnen und das dauert noch etwas.
    :)
     
  13. cubeATfrankfurt

    cubeATfrankfurt New Member

    In Reis?

    Aus meiner Zeit im Ländle dachte ich mich daran zu erinnern, daß dort Spätzle bevorzugt werden .....
     
  14. meisterleise

    meisterleise Active Member

    zum Dritten!

    Ja-ja – das is natürlich richtig. Meine werten hochintelligenten Forumsgenossen haben sich von so einem ollen virtuellen Hohenunterschied nicht beirren lassen und auch die beiden Zahlen zu multiplizieren und durch 2 zu teilen, konnte es nicht gewesen sein.
    Schnell und richtig gerechnet hat »cubeATfrankfurt« und das weiter hinten auch noch fabelhaft begründet. EINS - setzen.

    Also - für alle, die's noch nicht ganz glauben können – gewinner ist:
    cubeATfrankfurt

    Er gewinnt den Digital-Hundertwasser:








    100011101110101001110011101010001110111010011101
    100011101110101001110011101010001110111010011101
    100011101110101001110011101010001110111010011101
    101011101110101101110111101010101110111011011101
    100101001110100010101111010110001110010101010101
    100101001110100010101111010110001110010101010101
    100101001110100010101111010110001110010101010101
    101011101110101101110111101010101110111011011101
    101011101110101101110111101010101110111011011101
    101011101110101101110111101010101110111011011101
    100011101110101001110011101010001110111010011101
    100011101110101001110011101010001110111010011101
    100101001110100010101111010110001110010101010101
    100101001110100010101111010110001110010101010101
    100101001110100010101111010110001110010101010101
    100101001110100010101111010110001110010101010101
    100101001110100010101111010110001110010101010101
    101011101110101101110111101010101110111011011101
    101011101110101101110111101010101110111011011101
    101011101110101101110111101010101110111011011101
    100011101110101001110011101010001110111010011101
    101011101110101101110111101010101110111011011101
    101011101110101101110111101010101110111011011101
    101011101110101101110111101010101110111011011101
    100101001110100010101111010110001110010101010101
    100101001110100010101111010110001110010101010101
    100101001110100010101111010110001110010101010101
    100011101110101001110011101010001110111010011101
    100011101110101001110011101010001110111010011101
    100011101110101001110011101010001110111010011101
    101011101110101101110111101010101110111011011101
    101011101110101101110111101010101110111011011101




    Um das Bild korrekt darstellen zu können benötligst du natürlich einen Digital/Analog-Wandler. Den gibt's übrigens (falls du tatsächlich noch keinen besitzen soltest) nächste Woche zu gewinnen! Also nicht verpassen, wenn es wieder heißt:

    MEISTERLEISES RÄTSELECKE

    tschüssi!




    P.S.:
    Wenn de innen Druckkopf deines Tintenpissers Ölfarbe innen drin reinhaust , kannste dir den hundertwasser echt wie nix ausdrucken tun…
     
  15. grufti

    grufti New Member

    Das kapiert auch nur der macmacfriend :)
    Der hat mir nämlich vor ein paar Monaten eine saukomplizierte Rechenaufgabe mit Reiskörnern untergejubelt. Seither kann ich nur noch mit Reis rechnen, aber keinen mehr sehen...
    :D :D
     
  16. cubeATfrankfurt

    cubeATfrankfurt New Member

    Andererseits ist das auch verständlich. Es wäre völlig unschwäbische Verschwendung, die kostbaren Spätzle zum Rechnen zu verschwenden (außer vielleicht, daß sich dadurch Geld sparen ließe .....)

    :D :D
     
  17. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ grufti

    Du hier, alter Reiskocher? *wegduck* ;-))

    @ cubeATfrankfurt

    Du musst wissen: grufti ist hier unser Zahlengott. Frag` nur mal den Admin bei der OFD Stuttgart: Wenn da die Frau Kuttelwäscher von gruftis Heimat-Finanzamt sein alljährliches Zahlenrätsel eingibt (auch Steuererklärung genannt), bricht dort regelmäßig der Zentralrechner zusammen. ;-))

    P.S.: Mein Tipp mit dem "durch drei teilen" war doch gar nicht so übel ... :)
     
  18. grufti

    grufti New Member

    Schön wärs. Gott bin ich nur bei der gruftine "o mein Gott, du schon wieder...", aber zahlen muss ich grad gottserbärmlich...
    Übrigens der Traum meiner schlaflosen Nächte heißt nicht Kuttelwäscher, sondern Kuttelwascher. Ist aber eigentlich ghupft wie gschprunga.

    :D
     

Diese Seite empfehlen