1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Meine Meinung zu Leopard

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von metallman, 27. Oktober 2007.

  1. Macfan

    Macfan New Member

    Legt das Dock nach links/rechts, dann sieht es fast wieder so wie früher aus.
     
  2. hm

    hm Active Member

    Also was ich bisher so über das neue Kätzchen gelesen habe ist "drüberbügeln" so ziemlich die schlechteste Methode das neue System zu installieren. Hier bleiben zu viele der alten Dateien des Vorgängersystems übrig die zu Problemen führen können. Die beste Methode ist hier "Archivieren und Installieren", hier bekommst du einerseits ein saubers neues System und anderseits werden deine Programme und Einstellungen (insofern vorgewählt) mit übernommen. in der Regel musst du mit dieser Methode bei machen Programmen nur wieder deine Lizensierung erneuern.
     
  3. Macfan

    Macfan New Member

    Vielfach geht „drüberbügeln” sogar überhaupt nicht. Ich hatte nach der Aktualisierung einen Bluescreen auf meinem G5, und ich war da wohl nicht der Einzige. Nochmal installieren mit "Archivieren und Installieren" hat dann einwandfrei funktioniert.
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

    Die Betas hatten "drüberbügeln" nicht angeboten.
     
  5. remosa

    remosa New Member

    n'abend allerseits,

    na, wenn das so ist, wart ich gerne noch ne weile.. wa! :D

    gruss remosa
     
  6. Lila55

    Lila55 New Member

    Vielleicht wäre da ja TigerDock was für dich.
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Na wozu hat man denn zwei Rechner?!
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Oder Sowas
    :teufel:
     
  9. bluebox

    bluebox ---

  10. Chriss

    Chriss New Member

    "nicht lange" ist ja maßlos übertrieben ... :cool:

    es gibt schon seit dem zweiten (!) Tag eine Reihe von einfachsten Tools/Skripten, die das Dock auf Knopfdruck zweidimensional u.ä. machen ...

    Finds jedenfalls herrlich, über welche Peanuts wir uns hier aufregen, sofern das tatsächlich ernst gemeint ist ... :rolleyes:

    Man sollte m.E. den Usern für die ersten 2 Wochen Meckerverbot geben, bis man das System auch wirklich mal umfassend(er) getestet hat ...

    VLC, Neo, Office (auch in Coverflow !) usw. funktionieren hier alle bislang wunderbar; Programme und Rechner starten mindestens genauso schnell, usw.

    Sollte sich also niemand verrückt machen, der Eingangsbericht ist nicht unbedingt repräsentativ - ungeachtet dessen, daß natürlich auch so etwas vorkommt.

    Auf meinem Mac wird jedenfalls nichts mehr herumtigern ... alles, was ich noch vermisse, ist mail.appetizer und hier hat der Autor schon mündlich Abhilfe versprochen ... we´ll see ;o) !
     
  11. Macroskop

    Macroskop New Member


    Gibt es doch...
     
  12. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Mich kannst du ja jetzt nicht meinen, oder?
    Es war nur ein Vorschlag von mir. Den Leopard habe ich nämlich noch gar nicht.
     
  13. metallman

    metallman New Member

    Ich weiß jetzt auch daß es 10.4.10 gibt, hab ich ja gehabt.

    Dann nennen wir es eben 10.4.1296
     
  14. xxxl

    xxxl New Member

    Moin!
    Nachdem ich Leo installiert und alle Dateien wie Texte,Bilder und Musik geladen waren, gings ans Ausprobieren. Zuerst noch kurz was zur Optik. Das Ordner Icon und die Seitenleiste sehen total besch.... aus, irgendwie Vista geklont. Die OS X 10.4 Optik sah um Klassen besser aus. All das ist natürlich Geschmacksache, aber bei einem Upgrade sollte man eine Verbesserung der Optik erwarten und nicht das Gegenteil.
    Nun zum Leo:
    Der Finder läuft genauso flüssig wie 10.4, Spotlight findet auch nicht mehr als vorher, TimeMaschine rödelt ewig lange rum wenn es aktiv ist, Spaces gefällt mir gut, ebenso wie Mail, bei Safari hat der Programierer wohl gekifft, als er die Tastenkürzel vor/zurück verlegte, die Geschwindigkeit ist ok.
    Quickview auch, wenn es keine Ordner anzeigen muss, auf Coverflow kann man getrost verzichten (in iTunes nicht).
    Die meisten Programme liefen klaglos, der Rest wird sicher bald angepasst. Beispiel Eye TV. Da läuft Apple`s Fernbedienung nicht, nerv. Alle Hardware von mir kam auch mit Leo klar, Scanner, TV, Kamera und iSight alles Firewire Geräte, auch der USB Stick.
    Als vorläufiges Fazit bleibt zu sagen: Naja, es läuft zwar, aber die diversen Macken hinterlassen bei mir den eindruck einer Betaversion. Da es sicher Monate dauert, bis die meisten Macken beseitigt sind, bleibt Tiger noch lange Zeit erste Wahl.

    xxxl
     
  15. Kar98

    Kar98 New Member

    Falsch. Spotlight findet zum Beispiel auch die Erklärung von Wörtern im Wörterbuch, im Thesaurus und auf Wikipedia und stellt die Suchergebnisse übersichtlich dar.

    [​IMG]
     
  16. mkummer

    mkummer New Member

    Im grossen und ganzen verlief der Umstieg unproblematisch und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

    Probleme habe ich nur damit, dass iDesign3 nicht mehr starten will und mit einer Fehlermeldung abbricht (im Gegensatz zu Photoshop und Illustrator) - hier werde ich wohl neu installieren müssen.

    Auch blöd ist, dass die IP-Verbindung zu meinem Lexmark Optra C710 nicht direkt übernommen wurde, und ich jetzt wieder rumbasteln muss. Ich habe das Teil per Ethernet am Rechner und in einem Router (mit MAC-Filter) stecken. Im Speedport kann ich leider nicht ohne Weiteres einfach die MAC-Adresse eingeben, sondern muss auf einen automatischen Eintrag hoffen. Ausserdem gibt es in den Druckertreibern von Leo keinen mehr für den C710 - werde es mal mit dem für den 750 probieren - oder generic).

    Natürlich muss man schon auch selber etwas Systempflege treiben - so manche installierten Dinge sind obsolet oder stören. Da muss man sich halt damit beschäftigen - wirkliche Probleme habe ich bislang keine gefunden.
     
  17. Kar98

    Kar98 New Member

    Hmmm. Mein HP 5M hängt ebenfalls per Ethernet im Netz. Einmal in den Systemeinstellungen bei Drucker/Fax auf das +-Zeichen gedrückt, und er wurde automatisch erkannt und installiert.
     
  18. Chriss

    Chriss New Member

    doch schon - war einfach nur endlos ironisch gemeint, sorry ... ;-)

    und hier noch was für die Menüleistenmeckerer ... :pirat:
     
  19. Ophthalmedic

    Ophthalmedic New Member

    Ich hab jetzt auch das heiß ersehnte neue Kätzchen über meinen alten Tiger drüber gespielt (also ohne vorher platt zu machen).
    Das Problem mit dem Dock ohne schwarze Pfeile zur Markierung der geöffneten Programme kann ich als lästig bestätigen! Ich hab aber jetzt noch ein riesiges Problem. Meine Seagate FreeAgent Pro USB-Platte, die an meiner Airport Extreme Basis Station hängt und immer ohne Probleme zugreifbar war, wird jetzt unter Leopard nach einem Ruhezustand zwar noch gefunden aber es wird sich immer automatisch als "Gast" eingwählt, ohne das man Zugriff auf die Daten hat (Hab inzwischen auch alle Gast-Konten und Zugriffseinstellungen unter Systemeinstellungen/Benutzer und im Airport Dienstprogramm geändert) und wenn ich mich als Benutzer einwählen möchte kommt die Nachricht: (s.u.)
    Die während des Ruhezustand heruntergefahrene USB-Platte am AEBS startet dann auch nicht mehr, wie früher automatisch, wenn man aus dem Ruhezustand erwacht.
    Die einzige Lösung (und das kann keine auf Dauer sein) war die Basisstation neu zu starten.
    Hat da jemand eine Idee??? Hab schon alles geguckt bei Netzwerk und Sharing und nichts gefunden! Bei Tiger lief das alles rund....
     

    Anhänge:

  20. Lila55

    Lila55 New Member

    Seit dem Update von Eye TV funktioniert auch hier die Apple Fernbedienung wieder :nicken:
     

Diese Seite empfehlen