1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

meine brülle

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von donald105, 10. Dezember 2004.

  1. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Nach diesem Hinweis halte ich den unverzüglichen Gang zum Optiker auch für geboten. Das kann und darf nicht sein.
     
  2. donald105

    donald105 New Member


    Ja, das ist neu und modern, heißt office-schliff und kostet richtich asche.

    Die draußen-brille ist schon ok. Jetzt erkenne ich des erpels nummernschild schon, bevor er mich überrollt hat - ich bin leicht kurzsichtig.
    :embar: :cool:
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Also hätte es eine Nur-Lese-Brille für die Monitorarbeit getan...hättest dann zwar beim Kundengespräch die Outdoorbrülle aufsetzen müssen, aber ansonsten kein Problem ;(
     
  4. donald105

    donald105 New Member

    das seh ich momentan auch so.
    :cool:
     
  5. suj

    suj sammelt pixel.

    kann man Brille/ngläser umtauschen? :confused:
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    na wenns nicht passt, muss es schon passend gemacht werden. Umtauschen wohl nicht, die dinger gehören ja jetzt genau ins gestell - aber es ist nicht das, was mir weiter hilft. Das kann man dann erst wissen, wenn man es versucht hat.

    Das dings für draußen ist ganz prima: ein scharfes städtchen, hier! Mit scharfen autos, und überhaupt.
    :embar: :cool: :)
     
  7. suj

    suj sammelt pixel.

    echt alles scharf? cool: :cool:

    zur Feier des Tages würde ich gleich mal ein scharfes Abendessen empfehlen :D
     
  8. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Tja, donald, ich hab dich ja gewarnt …
    Wie gesagt, mein Arbeitskollege hat seit dem Tag, an dem er seine "Office-Brille" bekommen hatte, seinen Monitor in einem völlig seltsamen Winkel verdreht, damit die schiefen Linien wieder grade waren.
    Der Bildschirm zeigte immer auf meinen Bauchnabel, wenn ich davor saß. Kam mir damals schon so vor, als ob diese Bürobrülle nicht so ganz der Brüller wäre!
     
  9. donald105

    donald105 New Member

    :D
    ja, das hast du. Aber da hatte ich das dingens ja schon bestellt.
    Ich werd mal sehn, was ich retten kann: diese jungvogel-im-nest-haltung halt ich nicht lange durch. Und mein bauchnabel bleibt unbestrahlt!
    :klimper: :cool:
     
  10. turik

    turik New Member

    Liebe Donaldine, schnatter jetzt mal nicht herum wegen der Brille. Erstens siehst Du damit noch viel besser aus, jetzt nicht nur hübsch, sondern jetzt auch noch intelek..., internektuell..., intelleck..., äh, gescheit.
    Zweitens wird sich so manchens im Laufe der nächsten Tage von selbst ergeben. Ich hatte nach einer Netzhautoperation das einmalige Vergnügen, das meine geflickten Äuglein im Zentrum eines Linienrasters eine Delle meldeten, die gar nicht da war. So im Stil: "Einsteins Skizze des gekrümmten Raum-Zeit-Inkontinentuums".
    Oder beim Autofahren die Leuchtmasten auf dem Fahrbahnmittelstreifen. Die hatten alle die gleiche lustige Beule nach links.
    Ich weiss nicht, ob die Optik von mein Auge das inzwischen wieder selber schüstierte oder ob mein Hirn, das Kluge, das in eigener Regie softwaremässig korrigiert hat.

    Don't panic.
    Stell' mal die Bildschirme tiefer. Meine stehen auf Dassdadurhöhe und so visiere ich die Monitore nun eben im unteren Scharfsehbereich der Brülle mit harablassenden Blicken.
    Geht ganz gut.

    Und Du bist doch auch froh, dass du die Welt siehst.
    Stell' Dir vor, wir begegnen uns, und wir hätten nur noch den Tastsinn...

    :D
     
  11. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    moin donald!
    hier jetzt mein erfahungsbericht:
    vor fast zwei jahren gleitsichtbrille gekauft, mit der ausdrücklichen zusicherung, wenn es nicht funktioniert, bekomme ich die gläser getauscht und zusätzlich in mein altes gestell lesegläser.
    ich habe ca. 2 wochen probiert und hatte die gleichen probleme, die du beschriebst.
    hin zum optiker (ist übrigens ein guter und ich spreche hier bei den gläsern nicht von flaschenböden von apollooptik oder sonst einem sonderangebot)
    also der optiker misst nach und kommt zu dem ergebnis, die gläser müssten beim hersteller reklamiert werden, macht er auch und ich bekomme ca. 3 wochen später neue.
    damit kam ich dann besser zu recht, was mich aber störte: in großen räumen (klassenraum, supermarkt, flughafen,...) bekam ich immer orientierungsprobleme, ich sah fast alles unscharf. weil man ja bei diesen gleitsichtdingern immer nur einen kleinen glasbereich zur verfügung hat und man dann wirklich wie eine ente :) immerzu den kopf hin und herschwenken muss.
    das ist mir dann nach ca. 6 wochen, ich war im urlaub usw., zu blöd geworden und ich habe das tauschangebot wahrgenommen.
    damit lebe ich bis heute ganz gut, ich trage überwiegend die normale brille für fernsicht und nur wenn ich lange lese, benutze ich die lesebrille. ich habe nämlich festgestellt, dass ich auch mit der anderen brille im nahbereich scharf sehen kann, wenn ich sie auf der nase etwas nach vorne schiebe.

    was aber wirklich blöd ist: der monitor hat eine entfernung, die leicht aus dem nahbereich raus ist, für den fernbereich aber noch nicht optimal, wobei bei mir noch hinzukommt, dass ich stark > 5 dioptrien kurzsichtig bin. dadurch wird schrift usw. extrem klein, auch wenn sie scharf aussieht sie ist zu klein!;(

    aus dieser erfahrung meine empfehlung:

    ermittele genau den abstand deiner häufigsten sehtätigkeit im office und lass dir eine officebrille anfertigen, die auf diesen abstand optimiert ist. die meisten optiker haben doch auch irgendwo einen monitor rumstehen, an dem du das dann ausprobieren kannst.

    viel glück! :)
     
  12. turik

    turik New Member

    ekaat hat natürlich recht.

    Das mit der zum Monitorabstand passenden Brille ist guter Rat. Und falls der Arbeitsplatz nicht zu häufig wechselt, liesse sich dort – gegen das ständige Verlegen – für das Werkstattschieleisen ein reservierter Dauerparkplatz einrichten.
     

Diese Seite empfehlen