1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mehr Speicher -> mehr Speed ... ?!?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von bender, 2. August 2002.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Bist Du wirklich älter als ich ?

    Gefühltes Alter ist bei mir jetzt mehr so 50.

    Gruß

    MacELCH
     
  2. Spanni

    Spanni New Member

    wie fühlt sich denn gefühlte geschwindigkeit an?
     
  3. Kate

    Kate New Member

    ...ja, da hast du schon recht, so hab ich es auch nicht gemeint, aber das Swappen merkt man ja gar nicht soo doll, das GUI ist die wesentliche "gefühlte" Bremse.....
     
  4. virtualex

    virtualex New Member

    Mehr ist immer mehr =D

    Hab in meinem 350er 1GB RAM und X läuft fix wie nix.
    Also aufrüsten, was das Zeug hält =)
     
  5. Kate

    Kate New Member

    Mit Jaguar bessert sich fast alles, leider nicht soooo doll, gerade in dem Bereich wo die "gefühlte" Geschwindigkeit mangelhaft erscheint tut sich zwar etwas, sogar merklich, aber eben bei weitem nicht genug.

    QE bringt in vieler Hinsicht etwas, merklich aber nur bei den bekannten notwendigen hohen Grafikkartenanfoderungen. Zu QE fällt mir immer der Vergleich ein: Mit einem Schinken nach der Wurst werfen....zuerst eine Technologie, die zwar doll und fortschrittlich ist einführen, aber leider kaum von den Grafikkarten hardwaretechnisch unterstützbar ist, und dann so ein aufwendiges Darumherumbauen um die gravierenden Mängel im Geschwindigkeitsbereich zu umgehen.
    Irgendwie den Gaul von hinten aufgezäumt.
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Naja, ich hab's mit 256MB und 1.5GB RAM ausprobiert und merke da fast keinen Unterschied im Alltag, es kommt halt auch auf die persönliche Arbeitsweise an, was?
     
  7. virtualex

    virtualex New Member

    Immer weiter, immer schneller, immer tiefer, immer lauter, immer besser....ach ja, uns Kate is ne Wucht hehe.
     
  8. bender

    bender New Member

    Tag,

    kann mir jemand sagenn, wie sich die Geschwindigkeit unter OS X in Abhängigkeit von Hauptspeicher verändert ? Unterstellt bei 128 MB (= Mindestanforderung) setz ich die Leisutng auf 100%, wieviel erreich ich bei einer Erweiterung des Speichers ?! (ich dachte an 128 MB + 512 MB)

    gruß
    bender
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich würde mal vorsichtig auf 160% schätzen, da Du nicht mehr so häufig swappen mußt (Auslagern von gerade nicht benötigten Speicherinhalten auf die HD).

    Und Deine Platte dürfte länger leben, weil weniger Zugriffe erfolgen.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. McMuehleck.Work

    McMuehleck.Work New Member

    Ich hatte 320MB in meinem G4/400.
    Dann habe ich einen 512er Riegel dazu gesteckt = 832 MB.

    Jetzt höre ich ihn nur noch beim Start irgendwelcher Programme auf der Platte rödeln, sonst sehr selten.

    Die gefühlte(!!) Geschwindikeit ist um rund 50% gestiegen, mindestens!!

    Wieviel das aber wirklich ist??
     
  11. bender

    bender New Member

    Die gefühlte Geschwindigkeit ist doch entscheidend .. ;-)
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wenn ich den Wert von McMueleck richtig deute bezogen auf Deinen 100% Wert sollte dies dann 150% entsprechen oder ?

    Gruß

    MacELCH
     
  13. kmike

    kmike New Member

    Bei 128 MB sind es noch keine 100% nach meiner Meinung. zudem kommt es ja noch auf die Grafikkarte an.

    Hab 768 MB in meinem 933 und kann mich von der Geschwindigkeit her nicht beklagen. wir können ja mal n benchmark machen. müßt ihr nur mal ein proggie raussuchen, daß das tut. tja und dann vergleichen bringt vieleicht mehr !?
     
  14. wurzel

    wurzel New Member

    Bender hat das aber so definiert!

    128MB = 100% (Bendriche definition)
    1MB = 100%/128MB
    256MB = (100%/128MB) * 256MB
    256MB = 200%

    HaHaHa, ich glaube ich habe auch etwas falsch verstanden ;-)
     
  15. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Komich, komich! Ich hatte mal 320 MB und hab auf 1,25 Gig aufgestockt. Geschwindigkeitsmäßig tat sich gefühlsmäßig nichts (in Zahlen = 0!).
    Auch ein Rendervorgang mit Cinema 4 D dauerte exakt gleich lange wie vorher. (Ich weiß, C4D "geht voll auf den Proz" und hat mit Ram gar nichts zu tun.)
     
  16. thesky

    thesky New Member

    Naja, ich hab vor kurzem mein G3 Pismo von 128Mb auf 384Mb aufgestockt. Ist schon merklich schneller geworden, aber sdchätzungsweise höchstens so 30%. Reicht jedenfalls nicht, um mit OSX sinnvoll arbeiten zu können (ausser surfen, chatten, ituns..)

    thesky
     
  17. baltar

    baltar New Member

    Wenn man "Ein" Program unter X Benutzt ist der Geschwindigkeitsvorteil nur bei z.b. Bildern die größer als der Hauptspeicher sind Merkbar.

    Unix nimmt zuerst den Speicher dann das Swapfile (Windows nimmt immer das Swapfile :) )

    Erst wenn man "richtig" den Compie nutzt, d.h. mehrere Applicationen gleichzeitig laufen hat u. dieses dank mehr Ram nicht Swapen müssen, weiß man warum X erst ab 768 MB Ram richtig Spaß macht.

    Nebenbei, wenn es sich um ein Carbon Programm handelt, sollte man nicht vergessen, es läuft auch unter OS9!

    Ich behaupte einfach mal das Cocoa Teile mit mehr Ram "schneller" laufen.....

    MfG
     
  18. Kate

    Kate New Member

    X läuft keinen Piep schneller wenn du mehr RAM hast. Das ist ein dämlicher Mythos. Falls du so grosse Dateien hast, dass dein Swapsystem ran muss wird es langsamer, das stimmt, aber nix sonst wird messbar schneller.

    Die "gefühlte" Geschwindigkeit von x wird fast ausschliesslich durch die lahme bis zähe 2D Grafik bestimmt, die den trägen GUI Eindruck erzeugt.Da macht RAM nix, nada, nothing.

    Wenn du denkst, dass du das System so reaktionsschnell wie 9 machen kannst indem du 1GB RAM dazusteckst, bist du leider einer falschen Hoffnung aufgesessen. Nur ein ganz schneller Mac ,1GHZ oder so wirkt da nicht mehr gar so schlapp.

    Leider.
     
  19. McMuehleck.Work

    McMuehleck.Work New Member

    Sorry Kate aber da muß ich Dir wiedersprechen!

    Es mag schon stimmen, daß man mit einer Anwendung alleine zu einem Zeitpunkt nichts merkt, aber alleine iTunes und IE zusammen rauben dem normalen System X% seines RAM's also beginnt er auszulagern!
    Es ist ja nich so das Unix erst auslager wenn 0 bytes frei sind, das passiert wesentlich früher!
    Und da kommt dann der Mehr-Speicher deutlich zum tragen!
     
  20. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    gibt es deiner meinung nach mit dem jaguar-update hoffnung auf besserung der geschwindigkeit?
    und wie denkst du über quartz extreme? würde mich mal interessieren...
     

Diese Seite empfehlen