1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mautgebühren sind zu niedrig!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macziege, 11. Januar 2005.

  1. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... jeder der schwein isst, ist ein kanibale.
    ... so manches schwein hat mehr hirn wie der kanibale der es isst.
    ... aber meist hat das schwein leider kein schwein

    :D
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Nein, damit meine ich in erster Linie das privatisierte Autobahnsystem, was der Staat mehr oder weniger aus der Hand gegeben hat (warum wohl?) und nur noch seine Polizisten drauf lässt, damit die ab und zu mal ihre lächerlichen Geschwindigkeits-Sünder, die (seltsam) meistens Touristen sind, abkassieren.

    War die erste Maut, die mir in den Sinn kam, weil ich häufig dort unterwegs bin, mir ist durchaus auch klar (und ich habe nichts Gegenteiliges geschrieben), daß andere Länder Autofahrer noch deutlicher zur Kasse beten.

    Jedenfalls ist die Maut keine Garantie für leere Autobahnen, sie ist einzig eine Garantie zum Abkassieren. Angeblich sollten die Gelder der LKW-Maut ja schon in den Straßenbau investiert werden, aber hier wäre der Staat schon deutlich früher in der Pflicht gewesen, unser teilweise v öllig veraltetes Verkehrssystem umzukrempeln. Alleine der volkswirtschaftliche Schaden, der durch all die Staus entsteht...
     
  3. polysom

    polysom Gast

    Naja bald nicht, angeblich nach der nächsten Wahl.
    Darüber kam gestern etwas interessantes bei nano (3sat).
    Ich zitiere mal:
    <<Das System von "Toll Collect" kann auch Autos erfassen
    Experten sehen eine Pkw-Maut kommen - weil sie für die Finanzierung notwendig ist.
    Um "nur" die Maut von Lkw zu erfassen, ist das System "Toll Collect" überdimensioniert, meinen Experten. Die Technik macht es vielmehr leicht möglich, eine Maut auch für Autos zu erheben -denn sonst sei nicht zu verstehen, warum Fahrzeuge bei hohen Geschwindigkeiten von 200 Kilometern pro Stunde während des Spurwechsels erfasst werden können. Diese Möglichkeiten sollen sogar dafür ausschlaggebend gewesen sein, als die Politik trotz aller Pannen am System festgehalten haben.
    Die sichtbaren Brücken an den Autobahnen dienen nur dazu, "Mautsünder" zu erwischen- die eigentliche Erfassung erfolgt durch die On-Board-Units, denen man leicht auch andere Verkehrsnetze einprogrammieren kann. Dabei soll die Frage nicht sein, ob eine Pkw-Maut folgen werden, sondern nur wann, meint Prof. Werner Rothengatter vom Institut für Wirtschaftspolitik und -forschung der Uni Karlsruhe: Spätestens 2008 werde es so weit sein.>>

    Ob das jetzt alles auch echt so kommt sei mal dahingestellt.
     
  4. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    das private mautsystem in frankreich funktioniert im grossen und ganzen aber sehr gut. die meisten autobahnen, rastplätze, restaurants und tankstellen sind in einem hervorragendem zustand. würde der französische staat die autobahnen verwalten so wäre dies bei der unfähigkeit der franzosen und der dauer von entscheidungen eine mittlere katastrophe. für jeden popel müsste paris gefragt werden ...

    wie schon vorher geschrieben .... seit die industrie festgestellt hat, dass es billiger ist die waren im lkw tagelang bis wochenlang durch die gegend zu fahren anstatt lagerhaltung zu betreiben, seitdem sind die autobahnen überfüllt. solange nordseekrabben in 30tonnern vom norden zum pulen nach marokko gefahren werden wird sich daran wenig ändern. und solange es den menschen noch so gut geht dass sie zwei oder drei autos fahren können - nein müssen - solange ist die autobahn verstopft. also her mit der pkw maut und hoch mit der lkw maut. hier in frankreich sind die autobahnen meistens leer ... und ich darf trotzdem nur 130 fahren ;(
     
  5. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    wenn ich jetzt nicht ganz irre gibt es eine reglung die vorschreibt dass 5 jahre nach der einführung einer lkw maut auch eine pkw maut eingeführt werden muss .... ich habs irgendwo gelesen ????
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Nun ja, wir haben immer wieder beteuert bekommen, daß eine Maut für PKW nicht auszudenken wäre usw. Sicherlich hat man die bei Tollcollect aber schon eingeplant gehabt, denn die Firma setzt sich ja quasi aus einigen deutschen Superfirmen zusammen, die auch in ihren restlichen Geschäftsfeldern zum Abkassieren neigen. Aber irgendwo muss einfach mal Schluss ein. Und ich denke, daß die Maut erst nach der Wahl ein bedeutungsvolles Thema werden wird, vorher will sich keiner eine Ohrfeige vom Wähler holen wollen.

    Ich halte aber, ganz gleich wie Paris-orientiert die Franzosen sein mögen, das Abgeben von Straßen an Privatunternehmen für bedenklich und möchte gerade solche Dinge nicht in meinem Heimatland haben.
    Das Geschrei nach einer PKW-Maut ist wieder nur ein Indiz dafür, daß den Entscheidungsträgern die Ideen und dem Staat das Geld ausgeht. Traurig, traurig.
     
  7. RSC

    RSC ahnungslose

    genau das habe ich auch gemeint. aber. es gibt auch was positives dabei. dank funk und toll-collect-geräten kann jeder pkw mit einem globalen navigationssystem vebunden werden. vorteil : man kommt nicht nur von punkt a zum punkt b, sondern man kommt schnell dahin. per funk werden die autos um die staus rum geleitet...
    tja... schön wär's, wenn wahr wäre....
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ein globales Navi-System? Weil es in Deutschland tollcollect gibt? Kapiere ich nicht so ganz. Aber das wäre erst in dem Moment ein Gewinn, wenn es das Gerät für JEDEN umsonst von tollcollect geben würde, ohne daß die Möglichkeiten haben, nachzuprüfen wohin wir fahren.

    Ist vielleicht etwas ängstlich gedacht, aber förderlich für den Datenschutz sind solche Systeme auch nicht, oder?
     
  9. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... halt. das netz wird hier zwar privat betrieben, aber der staat sagt wieviel die konsortien nehmen dürfen und wie und wann die preise erhöht werden dürfen. es gibt auch nicht nur ein betreiber sondern mehrere die immer nur einzelne streckenabschnitte betreuen. und wenn ich nicht ganz irre hält der französische staat grosse anteile an diesen betreiberkonsortien.

    die bretagne z.b. hat sich mit erfolg gegen das system der privaten betreiber gewehrt - dort gibt es keine bezahlautobahn ..... und keine akws denn auch dagegen haben sie sich erfolgreich gewehrt.
     
  10. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    das wissen die die es wissen wollen doch heute schon. handyortung ist zwar in deutschland verboten .... aber .... nicht in der schweiz. also wird von der schweiz aus geortet. und was viele nicht wissen ... das funktioniert auch beim ausgeschalteten handy.
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Die ist ein erfreulicher Sonderfall.
     

Diese Seite empfehlen