1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Maus kaputt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von CChristian, 15. Juli 2002.

  1. CChristian

    CChristian New Member

    *fühl* Da hätt ich mal MacGhosts Andeutung besser ernstgenommen: unterm Aufkleber ist tatsächlich eine Schraube... . Danke!

    "Mäuse für Dummies"
    CChristian

    PS: *schraub-schraub* Och, geht ja eigentlich noch: ein Haar, fünf Flusen und ein bisschen Staub insgesamt.
    PPS: Funzt wieder! Danke!!
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Siehste und nun ohne "Wollmäuse" alles wieder wie früher ?
     
  3. CChristian

    CChristian New Member

    Jau, völlig ohne Reibungsverluste! :)
    Ist eben immer a bisserl schwerer, wenn man schwanger ist. ;-)
    Was ich bisher nicht wusste: die Mausbewegung wird nicht rein mechanisch übertragen, sondern über ein schwarzes Zahnrad, durch dessen Zähne ein Lichtstrahl (?) fällt. Die Geschwindigkeit des Zahnrads ergibt eine unterschiedliche "Blickfrequenz" des Lichtstrahls, was von einem Lichstsensor auf der anderen Seite des Zahnrads registriert und als Info durchs Kabel geschickt wird. Man lernt halt nie aus.

    Gruß
    CChristian
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Na das hätte ich Dir auch verraten können.
    Vor dem ersten Benutzen einer Maus hatte ich die schon zerlegt.
     
  5. createch2

    createch2 New Member

    das war auch zu C64 Zeiten schon so, daß die Bewegung optisch weitergegeben wurde. Und Ihr werdets nicht glauben: ich hatte schon 92 eine optische Maus für'n (Kotz...) PC. Allerdings mit special-mauspad. War von Genius (gibts die noch?)
     
  6. Das ist was neues für Dich? Sag bloß, Du hast noch nie eine maus demontiert? :)
     
  7. createch2

    createch2 New Member

    Aber die Härte vom demontieren war mein G4: auspacken und gleich reinkucken....
     
  8. CChristian

    CChristian New Member

    Wozu? Ging doch immer.
     
  9. xbere

    xbere New Member

    hallo, welche mouse hast du? etwa die wireless intellimouse? hörst du auch so ein leises Fiepen??
    Gruß
    Bernhard
     
  10. createch2

    createch2 New Member

    Aber ich will doch wissen, warum es immer geht ;-)
     
  11. CChristian

    CChristian New Member

    Völlig "analog": ohne Laser, Funk und Batterien.
    Bisher ohne jedes Geräusch.

    Ich geb mir die Kugel
    CChristian
     
  12. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Genius gibts noch, aber die optischen Mäuse mit Spezialmauspad hab ich lange nicht mehr gesehen.

    Übrigens die ADB-Mouse 1 von Apple hatte kein optisches System. Dort waren statt Rädchen mit Löchern, Rädchen mit Metallstreifen die von Metallklammern abgetastet wurden...

    Gruß Patrick
     

Diese Seite empfehlen