1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacOS 8.6 und Pioneer CD-ROM-Laufwerk SCSI

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von philo, 8. Juli 2003.

  1. yew

    yew Active Member

    Hi
    ich hab nen umgestrickten Apple CD-ROM Treiber, der auch viele Fremdlaufwerke erkennt. Bei Bedarf kann ich ihn dir schicken.
    Gruß yew
     
  2. philo

    philo Gast

    Das Angebot nehme ich gerne an: immer her damit.:)
     
  3. yew

    yew Active Member

    Hi
    würde ich gerne machen, wenn du mir deine mail-Adresse schickst.
    Gruß yew
     
  4. philo

    philo Gast

  5. philo

    philo Gast

    Weiß noch jemand, wie man unter OS 8.6 das CD-ROM-Laufwerk von Fremdherstellern - hier Pioneer - zum Laufen kriegt?

    In der SCSI-Liste wird das Laufwerk und auch eine eingelegte CD namentlich korrekt angezeigt, aber das Scheißding fährt nicht hoch ……… (Fluch!)

    CD-ROM-Toolkit von FWB bringt da übrigens nix.
     
  6. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Ich habe in meinen alten PowerMac 8100 unter 8.6 ebenfalls ein Fremdlaufwerk eingebaut und konnte es mit CD/DVD Speed Tools zum Laufen bringen.

    Reinhard
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    und wenn du vor dem Neustart ne CD einlegst und das Ding beim Neustart an ist?
     
  8. philo

    philo Gast

    Da passiert nix. Das Laufwerk gibt beim Start zwar Lesegeräusche von sich, versinkt dann aber in Tiefschlaf, sobald der Rechner betriebsbereit ist.

    Starte ich ohne Systemerweiterungen mit der System-CD, funktioniert das Laufwerk - aber eben auch nur mit dieser einen CD.
     
  9. yew

    yew Active Member

    Hi
    ich hab nen umgestrickten Apple CD-ROM Treiber, der auch viele Fremdlaufwerke erkennt. Bei Bedarf kann ich ihn dir schicken.
    Gruß yew
     
  10. philo

    philo Gast

    Das Angebot nehme ich gerne an: immer her damit.:)
     
  11. yew

    yew Active Member

    Hi
    würde ich gerne machen, wenn du mir deine mail-Adresse schickst.
    Gruß yew
     
  12. philo

    philo Gast

  13. philo

    philo Gast

    Weiß noch jemand, wie man unter OS 8.6 das CD-ROM-Laufwerk von Fremdherstellern - hier Pioneer - zum Laufen kriegt?

    In der SCSI-Liste wird das Laufwerk und auch eine eingelegte CD namentlich korrekt angezeigt, aber das Scheißding fährt nicht hoch ……… (Fluch!)

    CD-ROM-Toolkit von FWB bringt da übrigens nix.
     
  14. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Ich habe in meinen alten PowerMac 8100 unter 8.6 ebenfalls ein Fremdlaufwerk eingebaut und konnte es mit CD/DVD Speed Tools zum Laufen bringen.

    Reinhard
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    und wenn du vor dem Neustart ne CD einlegst und das Ding beim Neustart an ist?
     
  16. philo

    philo Gast

    Da passiert nix. Das Laufwerk gibt beim Start zwar Lesegeräusche von sich, versinkt dann aber in Tiefschlaf, sobald der Rechner betriebsbereit ist.

    Starte ich ohne Systemerweiterungen mit der System-CD, funktioniert das Laufwerk - aber eben auch nur mit dieser einen CD.
     
  17. yew

    yew Active Member

    Hi
    ich hab nen umgestrickten Apple CD-ROM Treiber, der auch viele Fremdlaufwerke erkennt. Bei Bedarf kann ich ihn dir schicken.
    Gruß yew
     
  18. philo

    philo Gast

    Das Angebot nehme ich gerne an: immer her damit.:)
     
  19. yew

    yew Active Member

    Hi
    würde ich gerne machen, wenn du mir deine mail-Adresse schickst.
    Gruß yew
     
  20. philo

    philo Gast

Diese Seite empfehlen