1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@macmercy: Wann kommt der neue Sizzle?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AndreasG, 20. Februar 2003.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Also eigentlich möchte ich ja nur meine 2.4GB grosse MPGE2-Datei importieren, einige Kapitelmarken setzen und dann ein DVD-Image rauslassen. Menus brauche ich nicht. Genau so, wie das Sizzle macht, aber leider ohne Kapitelmarken. Bekommt man das hin?
     
  2. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    2.4gb auf eine dvd? ist doch platzverschwendung.

    wie meinst du das "bekommt man das hin?" meinst du mit sizzle oder dvdsp?
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s mit der Auflösung 480x576 und einer beliebigen Bitrate. DVD SP müsste die dann ja recodieren und ins DVD-PAL-Format bringen, wie das ja z.B. ffmpegX macht.

    Platzverschwendung? Na ja, ich möchte den Film halt auf einer Scheibe und nicht auf 3 SVCD's. Zudem kann ich ja ev. zwei Filme auf die DVD packen, DVD SP erlaubt ja die freie Wahl der Bitrate, oder?
     
  4. Mickey

    Mickey New Member

    Hallo Andreas
    "Kapitelmarken" mit Sizzle gehen doch hab ich bereits mit mehreren SVCD`s gemacht die einzelnen CD`s mit bbDemux oder extractor demuxen(mit den Progs habe ich aber nur Probleme Ton -Sizzle) nehme immer Gumby damit hat bisher alles geklappt die einzelnen M2V-MP2 in Sizzle ziehen schon hat man seine Kapitelmarken.
    Jede CD ist eine, mit Gumby oder mpgtx die mpeg teilen und schon hat man soviele Kapitelmarken wie man will(Hab ich allerdings noch nicht gemacht)

    Habe teilweise 2 Filme(SVCD) auf einer DVD jede "CD" läßt sich anwählen allerdings geht das wohl nicht auf jeden DVD Player mein Pioneer(leider) spielt nicht immer mit die DVD spielt ein paar Minuten springt dann wieder auf anfang kann ich aber umgehen mit Zeitsuche gehe 20 Sekunden weiter zu der Stelle wo er auf Anfang springt schon gehts.
    Das Problem habe ich aber nur mit Sizzle bei DVD SP ist das noch nie Passiert.

    Kumpels von mir haben 100 Euro Player die haben bisher alle von mir erstellten DVD`s ohne Probs lesen können.

    Mickey

    PS:
    evtl. mal BitViceHelper ausprobieren kann auch DVD´s erstellen habs mal kurz mit ein ntsc Trailer probiert ging ohne Probleme
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dass Sizzle mehrere MPEG2's verarbeiten kann, wusste ich, nur: Das sind dann doch Tracks und nicht Kapitel. Da verhält sich der DVD-Player etwas anders. Am Ende eines jeden Tracks stoppt der Player, und man muss den nächsten oder irgend einen Track anwählen.

    Kapitel hingegen sind Marken innerhalb eines Tracks. Da spielt der Player bis zum Ende des Tracks durch, wenn man nichts macht, oder man kann einzelne Kapitel anspringen.

    Stimmt das so oder verstehe ich da was nicht ganz?

    Gruss
    Andreas
     
  6. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    geht nicht was du dir da vorstellst. wie der name des programmes schon sagt dvd und so sieht es dann mit dem aus was du damit bearbeiten willst: s muß den richtlinien des dvd formates entsprechen. dvdsp ist wie ich schon erwähnt hatte nur ein programm das alle teile die du auf einer dvd haben möchtest nur zusammen fügt. es kann keine datenraten neubearbeiten, schneiden. du kannst einen mpeg2 clip importieren der 8mbs/sec hat und 2std geht. damit kannst du als heimanwender nichts anfangen, da es keine dual-layer rohlinge gibt, höchstens flipper.

    du wirdt dabei bleiben müssen deine svcd auf cd rohlingen zu brennen.
     
  7. Mickey

    Mickey New Member

    Also bei mein Pioneer DV 454-2 Tevion und 3 Playern(noname) in meinen bekannten kreis laufen die ohne stopp durch.
    Mickey
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dann muss ich die MPEG's halt vorher mit ffmpgeX DVD-konform transcodieren, dann müsste es eigentlich klappen mit den Kapitelmarken, denn die kann man doch schon setzten, oder?

    Kennst Du eigentlich den Unterschied zwischen Tracks und Kapitel? Das habe ich noch nicht so ganz begriffen.
     

Diese Seite empfehlen