1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacJanitor vs. Terminal

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ken ishi, 16. November 2003.

  1. ken ishi

    ken ishi New Member

    Ich denke der Janitor hat schon seine Berechtigung da es komfortabler ist als den Befehl im Termial eizugeben - finde ich! Von den restlichen Optimizern usw. halte ich auch nicht viel!
    Was machen denn die daily/weekly Befehle?

    Gruss
    ken ishi
     
  2. frankwatch

    frankwatch Gast

    eben die entfernung täglich und wöchentlich,

    glaube mir, du brauchst den mcjanitor, xsupport und all die anderen optimizer nicht, denn du hast ein terminal !!!
     
  3. ken ishi

    ken ishi New Member

    Ok- ich werds mal übers Terminal probieren - vielleicht krieg ich ja dann Lust auf mehr.
    Würd mich schon gerne mit dem Umgang damit auskennen!
    Thanx für die Antwort,
    Gruss
    ken ishi
     
  4. frankwatch

    frankwatch Gast

  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Panther- das Jahr des Terminals.

    oder
    auch

    Die neue Sachlichkleit.
     
  6. frankwatch

    frankwatch Gast

    franki,

    du weißt, es gibt nix einfacheres als unix, oder ?
    ______

    da fällt mir ein: doch, apple os ! ;-)
     
  7. Kafi

    Kafi New Member

    Ich denke, der Janitor ist deshalb langsamer, weil er wahrscheinlcih noch die locate-datenbank erneuert.
    (entspricht dem etc/weekly befehl, welcher auch per terminal seine zeit braucht.)
    die daily und monthly routinen müssten auch im Janitor sehr schnell gehen,
     
  8. ken ishi

    ken ishi New Member

    Hay to all!
    Ich benutzt den MacJanitor um meine Wartungsscrits ausführen zu lassen.Nun hab ich es mal über das Terminal - mit dem Behehl "sudo sh /etc/monthly" ausprobiert und siehe da - es wird um einiges schneller ausgeführt als mit dem Janitor!?
    An was liegt das???

    Gruss
    ken ishi
     
  9. frankwatch

    frankwatch Gast

    vielleicht, weil du ein schlaues unix auf der platte hast und so einen kram wie diese ganzen zusatztools nicht brauchst ?

    übrigens, dieser befehl entfernt unnötigen systemabfall ;-)
     
  10. ken ishi

    ken ishi New Member

    Ich denke der Janitor hat schon seine Berechtigung da es komfortabler ist als den Befehl im Termial eizugeben - finde ich! Von den restlichen Optimizern usw. halte ich auch nicht viel!
    Was machen denn die daily/weekly Befehle?

    Gruss
    ken ishi
     
  11. frankwatch

    frankwatch Gast

    eben die entfernung täglich und wöchentlich,

    glaube mir, du brauchst den mcjanitor, xsupport und all die anderen optimizer nicht, denn du hast ein terminal !!!
     
  12. ken ishi

    ken ishi New Member

    Ok- ich werds mal übers Terminal probieren - vielleicht krieg ich ja dann Lust auf mehr.
    Würd mich schon gerne mit dem Umgang damit auskennen!
    Thanx für die Antwort,
    Gruss
    ken ishi
     
  13. frankwatch

    frankwatch Gast

  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Panther- das Jahr des Terminals.

    oder
    auch

    Die neue Sachlichkleit.
     
  15. frankwatch

    frankwatch Gast

    franki,

    du weißt, es gibt nix einfacheres als unix, oder ?
    ______

    da fällt mir ein: doch, apple os ! ;-)
     
  16. Kafi

    Kafi New Member

    Ich denke, der Janitor ist deshalb langsamer, weil er wahrscheinlcih noch die locate-datenbank erneuert.
    (entspricht dem etc/weekly befehl, welcher auch per terminal seine zeit braucht.)
    die daily und monthly routinen müssten auch im Janitor sehr schnell gehen,
     
  17. ken ishi

    ken ishi New Member

    Hay to all!
    Ich benutzt den MacJanitor um meine Wartungsscrits ausführen zu lassen.Nun hab ich es mal über das Terminal - mit dem Behehl "sudo sh /etc/monthly" ausprobiert und siehe da - es wird um einiges schneller ausgeführt als mit dem Janitor!?
    An was liegt das???

    Gruss
    ken ishi
     
  18. frankwatch

    frankwatch Gast

    vielleicht, weil du ein schlaues unix auf der platte hast und so einen kram wie diese ganzen zusatztools nicht brauchst ?

    übrigens, dieser befehl entfernt unnötigen systemabfall ;-)
     
  19. ken ishi

    ken ishi New Member

    Ich denke der Janitor hat schon seine Berechtigung da es komfortabler ist als den Befehl im Termial eizugeben - finde ich! Von den restlichen Optimizern usw. halte ich auch nicht viel!
    Was machen denn die daily/weekly Befehle?

    Gruss
    ken ishi
     
  20. frankwatch

    frankwatch Gast

    eben die entfernung täglich und wöchentlich,

    glaube mir, du brauchst den mcjanitor, xsupport und all die anderen optimizer nicht, denn du hast ein terminal !!!
     

Diese Seite empfehlen