1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac osx auf alten imac

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von benjamino, 9. September 2003.

  1. bus

    bus New Member

    Bin mit Vergrößerung übers Dock gefahren (gleichzeitig Apfel-c) — ist dann nur für 'ne halbe Sekunde so hoch. Keine Sorge, sonst ist die Vergrößerung aus, und alles läuft flüssig.

    B-)
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Nein, das reicht nicht. Die Beschreibung "buter kübel" ist nicht hinreichend.

    Und so lange Du Dir nicht mal die Mühe machst, den Prozessortakt mitzuteilen, kann's auch keine zielführende Antwort geben.
     
  3. macNick

    macNick Rückkehrer

    Jetzt sei lieb, er meint mit "buter kübel" natürlich das hier!

    Wieso meinst Du, er gäbe sich keine Mühe?
     
  4. Florian

    Florian New Member

    Du meinst, "buter kübel" kommt raus, wenn er sich Mühe gibt?

    Diese Möglichkeit habe ich in der Tat nicht in Erwägung gezogen! Vielleicht sollte er sich dann überlegen, ob ein schriftbasiertes Medium für ihn die richtige Plattform ist. . .

    Gruß,
    Florian

    PS: Netter Link! Allerdings durch Verwendung des Hebelgesetzes schon wieder Hochtechnologie. Eine Hilfsanfrage zu diesem Gerät müßte mindestens die Hebelarme und die Kräfte am Hebel enthalten.
    F1*r1=F2*r2
     
  5. macNick

    macNick Rückkehrer

    Stimmt, zu viel Haitek (oder wie das heißt).

    Also dann das da!
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    auf dem iMac läufts definitiv nicht...schau doch mal bitte, bitte ins Handbuch, wie dein Mac wirklich heisst, sonst suchen wir uns hier nich den Wolf
     
  7. bsek

    bsek New Member

    mein iMac ist uralt (erste Generation mit rasant schnellen 233MHz). hab ihm mal ein bisschen RAM spendiert (hat jetzt knapp 290 MB) ansonsten voll original (inklusive der 4GB Festplatte - ja da kann man schon platzangst kriegen ...).

    Und was soll ich Euch sagen: Ja, ich habe den Tiger dadrin einsperren können. Nur: Auslauf hat er da ja nicht grad ...

    Für Internet, Office, Dreamweaver und Photoshop reicht es aber trotzdem (jedenfalls so leidlich).
     
  8. benjamino

    benjamino New Member

    da habt Ihr euch ja einen netten spass gemacht mit "buter kübel". war etwas in eile gestern, meinte natürlich "bunter" kübel. ist ja auch nicht meiner, mache den spass für einen bekannten, der ein noch schlimmerer dau ist, als ich.
    der bekannte meint, zu seinem "buter" kübel iMac mit Schlitz zum Cd einführen gäbe es noch eine erweiterung, nämlich die "406". Nehme an, dass es sich dabei um die taktung handelt.

    bin erst ab einer späteren generation zu mac gestossen, und kenne mich daher in früheren generationen nicht so prima aus.

    und p.s. ich kann schon lesen und schreiben... :D vielleicht nicht so gut, aber ein bisschen geht schon...

    liebst

    benjamino
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Du bist im Smalltalk gelandet.
    Hier nimmt man sich nicht ernsthafter Probleme an und gibt bescheiden sein Wissen an den Fragenden weiter,
    hier wird,
    vorsichtig ausgedrückt,
    etwas rumgeblödelt.
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Könnte es sich um einen iMac 400 handeln? Welche Farbe genau hat der? (kein Gag, daraus kann man auf das Modell und die Taktrate schließen)
    Ich denke, mit dem nötigen Arbeitsspeicher sollte das kein Problem sein, also 512 MB RAM rein und ab gehts.
     
  11. benjamino

    benjamino New Member

    juhu leute,

    geht das, mac os x auf nem älteren imac, und wenn ja, wie?

    liebsten dank fürs mitdenken

    benjamino
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Juhu Gandhi,

    schön, dass du den Weg hierher gefunden hast.

    Jetzt solltest du uns noch sagen, wie dein älterer iMac genau heißt und dann fangen wir so richtig zum Denken an.
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    wenn du uns verrätst, um welchen iMac es sich konkret handelt, könnten wir auch mitdenken...im Übrigen ist das Ganze hier schon ein paarmal behandelt worden -> Suche hilft (vielleicht)

    ;)
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Zwei Denker - ein Gedanke. :D
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    :bart: Denkerfresse? Okay, dann ist hier die zweite:
    :eek:
     
  16. benjamino

    benjamino New Member

    tschulligung leute, hatte gesucht aber nicht gefunden. (anfänger-pech)

    also ist ein i-mac marke buter kübel. wurde mit mac os 9.0.4 ausgeliefert. kein brenner dran, kein gar nix.

    reicht das erst mal?

    danke aber fürs andenken...

    liebst

    benjamino
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wie wirfst du CDs ein?
    Per Schlitz oder per Schlitten?
     
  18. Haegar

    Haegar Active Member

    ...vielleicht SO

    :D
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    *lach*
    Jetzt ist mir klar, warum er so lange braucht, um meine Frage zu beantworten: immer wenn der die CD wirft, fährt der Schlitten ein. Sowas kann nerven. :D
     
  20. bus

    bus New Member

    Juhu, hab ihn gefunden!

    Auslieferung: Sommer 2000
    System: Mac OS 9.0.4, Mac OS X Capable
    Takt: 350 MHz
    HD: 7 od. 10 GB
    CD: Slot Loading
    Farbe: Indigo, Ruby, Sage, Snow oder Graphite
    Max RAM: 1 GB

    Ob er das 8-GB-Problem hat, weiß ich nicht (trat bei meinen Bondi ab 9.0.4 auf). Man kann ja auf jeden Fall mal partitionieren — <8 GB für System, 2. Partition für Daten.

    B-)

    Quelle: Mactracker
     

Diese Seite empfehlen