1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Mac OS X for Unix Geeks"

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mata Hari, 27. November 2002.

  1. Mata Hari

    Mata Hari New Member

    Ne, echt? Wann war das denn?
     
  2. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    -Vielleicht sollte sich einfach bei Apple nicht staendig was Neues tun...
    Aber die Aenderungen von 10.2 auf 10.3 werden doch wohl nicht so durchgreifend sein wie beim letzten Mal, oder? [Mantramaessiges Bitte, bitte, bitte..;-)]

    Gruss und schoenes Wochenende,

    Mata Hari
    -------------

    Könnte aber sein :). Apple baut das System so um, das der Rest der Macies auch noch umsteigt, also tippe ich bald auf großartige Veränderungen. Meldet Euch doch als Entwickler an, so könnt ihr das besser abschätzen.
     
  3. benjii

    benjii New Member

    Oh, also dass Apple nicht mehr viel umkrempelt bei X - also darauf würde ich mich auch nicht verlassen, Mata Hari.

    Aber ich denke, so Grundlagen wie "Learning Unix" müssten doch bleiben, oder?

    Dir ebenfalls ein schönes Wochenende,

    benjii
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @Mata Hari

    Du hast ja Recht.Ich kann das nachvollziehen,was das für ein Aufwand ist.

    Das Problem,aus meiner Sicht ist folgendes.Gute Macbücher gibt es kaum.Die von O`Reily sind ne Klasse für sich.Deshalb kauft man dann das passende Buch auch sofort in engl.,weil es brandaktuell ist.
    Die Mehrausgabe für eine schöne dt. Übersetzung( die dann zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt erscheint)
    überlegt man sich dann schon.

    Nur mal so als Kunde gedacht.

    Andererseits ist dein Thread natürlich ne perfekte Werbung.
    Direkter Kontakt zum Endverbraucher.
    Ja,da lass ich mich gerne Verführen.;-)
     
  5. hapu

    hapu New Member

    Das *binschonweg* versteht doch keiner von d e n e n ...
     
  6. hapu

    hapu New Member

    abwarten ...
     
  7. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Vorstellungsgespräch war dieses Jahr "Altweiberfastnacht" (hätte mich auch meine Lieblingskrawatte kosten können!).

    Hab mir das Buch gerade mal angesehen. Das sind ja nur 160 Seiten. Sowas übersetzt man doch zwischen Tagesschau und Wetterkarte ;-)

    Max
     
  8. awissina

    awissina New Member

    Reilly-Bücher ins deutsche übersetzt werden sollen. Denn was mir dringend fehlt sind Mac-Fachbücher auf deutsch und O'Reilly bietet eine ganze Reihe dieser Gattung nur leider in englisch.
    Also "Mata Hari" ich warte sehnsüchtig.

    ciao
    awissina
     
  9. RaMa

    RaMa New Member

    he das wär mal ne klasse idee...

    so ne art sammelfolder...
    jedes monat darfst du dir dann ein neues kapitel am kiosk abholen ;-))))
     
  10. gunja

    gunja New Member

    Habe Deine Umfrage erst jetzt gesehen: Hat ja schon viele Rückmeldungen bekommen.

    Hier noch eine weitere:
    hätte im Anschluss an "Learning Unix for Mac OS X" - das ich gut fand, aber bisschen dünn im Umfang für den Preis - sofort eine Fortsetzung brauchen können.
    Ob ich in einem halben Jahr noch an so einer Fortsetzung interessiert bin?

    Aber da die Umsteiger OS 9/OS X bzw. Unix/OS X irgendwann auch so ein Buch brauchen, wird es wohl reichlich Leser und Käufer finden.

    Da sich an dem Unix Teil von OS X kaum viel ändern dürfte, sind solche Bücher auch länger zu vermarkten als Das missing manual für OS X.

    Das Buch für Unix geeks habe ich bisher nicht in Erwägung gezogen, da ich ja eben kein Unix kann und alles neu lernen muss.

    Eine Umfrage wegen des for-Unix-geeks Buches müsstest Du eher in den Unix Foren starten.

    Wegen der Überstzungen stimme ich den anderen gerne zu.
     
  11. MacLefty

    MacLefty New Member

    Hi Mata Hari...,

    (Du scheinst Sinn für das morbide zu haben, ;-))

    Ich freu' mich auf die zwei Schwarten aus Eurem Verlag.Schade das erst im März...

    Aber für mich sind die Bücher der Einstieg in die UNIX - Welt...

    ersma,tschü.lefty...
     
  12. henningberg

    henningberg New Member

    Hi Christine,
    spreche mal Wibke auf mich an, die quengle ich immer mal wieder wegen hoffentlich bald kommender Übersetzungen von David Pogues Mac OS X und der Pocket Reference an. Übersetzungen von Euch tun wirklich not, es gibt bisher auf Deutsch fast nur Murks an Literatur für den Mac.
    Schöne Grüße,
    Henning Berg
     
  13. henningberg

    henningberg New Member

    "wenn wir einen deutschen David Pogue wuessten"
    Thomas Maschke jedenfalls ist es nicht...
    ;-)
    Henning
     

Diese Seite empfehlen