1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Mac OS X for Unix Geeks"

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mata Hari, 27. November 2002.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Auch ich gehöre zur Zielgruppe und damit zu ernsthaften Kaufaspiranten. Immer her damit!

    Ciao
    Napfekarl
     
  2. cj_mac

    cj_mac New Member

    ja, bitte, bitte - habe so ein Buch echt nötig!
     
  3. shooterko

    shooterko New Member

    Auch ich wäre seeeehr interessiert! Und hätte bei mir in näherer Umgebung schon mind. drei Kollegen, die so ein Buch auch wollen und auch tatsächlich kaufen würden.

    CU
    ShooTerKo
     
  4. frozzl

    frozzl New Member

    Ich würde es auch sofort kaufen !!
     
  5. Paparatze

    Paparatze New Member

    Ich bin auch dabei...persönlich finde ich Computer-, Foto-, Technik-...Bücher aus Amerika wesentlich unterhaltsamer und besser geschrieben als Bücher aus unserem Ländle. Unix Grundkenntnisse würden mich schon interessieren. Bin eigentlich recht gut in Englisch, von daher würde ich mir es auch in Englisch kaufen, aber wenn es das Buch in Deutsch geben sollte umso besser. Habe z.B. den Maschke und habe den nur einmal benutzt. Schade ums Geld. Besser fänd ich allerdings the Missing Manual for OS X in deutscher Sprache.
     
  6. Mata Hari

    Mata Hari New Member

    Hallo,

    danke fuer die vielen Antworten und sorry fuers laengere Abtauchen! Aber ich lese aus Euren Antworten, dass Ihr vielleicht nicht ganz die richtige Vorstellung von dem Buch habt: "Mac OS X for Unix Geeks" ist _keine_ Einfuehrung in Unix. Dafuer haben wir natuerlich ein anderes Buch :): "Learning Unix for MAC OS X". Da wird im Januar die neue Auflage kommen, fuer Jaguar aktualisiert, die wir dann ganz fix uebersetzen werden. Also, so schnell wie es geht :).

    Bei "MAC OS X for Unix Geeks" ist es genau anders herum: wie man mit der Kommandozeile arbeitet, sollte bekannt sein, es wird eher gezeigt, was anders ist als bei anderen Unixen. Eigentlich richtet es sich also an Leute, die von UNIX kommen, nicht von aelteren Mac-Versionen. Und das sind doch dann nicht soviele, oder? Leute, die noch nix mit Unix zu tun hatten, muessen mindestes das "Learning Unix"-Buch gelesen haben, um etwas von diesem Buch zu haben.

    Gruebel, gruebel.

    Ich geb' Euch Bescheid, wenn wir uns zu einer Entscheidung durchgerungen haben. Dass aber auf jeden Fall noch ein paar gute MAC-Buecher fehlen, hab ich jedenfalls gemerkt. Super! Achja, das Missing Manual uebersetzen wir natuerlich gerade! Das ist leider ein sehr aufwendiges Buch, allein die ganzen Lokalisierungen (die im Upgrade auch noch anders sind als in der Neuinstallation) rauben uns den letzten Nerv %-} Wir peilen Maerz als Erscheinungmonat an.

    Also, nochmals vielen Dank!

    Mata Hari

     
  7. Mata Hari

    Mata Hari New Member

    s serioeser ist: christine@oreilly.de

    Vielleicht ueberzeugt das ja die letzten Zweifler, dass der Beitrag wirklich von O'Reilly kommt :)

    Mata Hari (finde ich in jedem Fall aufregender...)
     
  8. Mata Hari

    Mata Hari New Member

    Genau! Kommt bloss nich auf dumme Gedanken :))
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Nach OS X unleashed käme mir Mac OS X for Unix Geeks gerade recht. Nicht dass ich des Englischen nicht mächtig wäre, doch in meiner Muttersprache lese ich einfach wesentlich flüssiger. Auch ist es bequemer, ich gebs ja zu!
     
  10. benjii

    benjii New Member

    ler gedacht ist, fiel mir auch erst beim zweiten Lesen Eurer Webseite auf.

    Wahrscheinlich war da der Wunsch, schnell ein Mac-Unix-Buch auf deutsch in den Händen zu halten, der Vater des Gedankens ;-) Für mich wäre wohl auch zunächst das "Learning Unix for Mac OS X" angebracht - und natürlich das "Missing Manual". Dass Ihr beides übersetzen wollt, sind gute Neuigkeiten :) Ich setz' das gleich mal auf meine Investitionsliste...

    Hoffentlich konnten wir dir ein bisschen weiterhelfen,

    Grüße,

    benjii
     
  11. Mata Hari

    Mata Hari New Member

    Ja, es war auf jeden Fall sehr motivierend zu sehen, dass Ihr noch mehr Buecher wollt. Das haelt uns dann bei der Stange, wenn wir bis zum Hals in Papierbergen versinken :)

    Dank und Gruss,

    Mata Hari
     
  12. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich hab's Dir schon geglaubt -- war mehr so als Tipp zu verstehen.
    Einige hier haben eine echte "Microsoft-Verschwörungstheorie-Paranoia", weil in letzter Zeit einige Trolls versucht haben, das Forum ein bisschen aufzumischen&
    Nichts gegen "Christine" -- aber Mata Hari kommt tatsächlich viel besser ;-))
     
  13. hakru

    hakru New Member

    habe "Learning Unix for Mac OS X" hinter mir und wäre an der "geek version" sehr stark interessiert. Ist vielleicht kein super Markt, aber es wird logischerweise einen wachsenden Bedarf geben, wenn die MacOsX'ler aus den Unix-Toddler-Schuhen rauswachsen ... und da wäre ein massgeschneidertes MacOSX-Unix-Buch schon toll!

    hakru
     
  14. DerMas

    DerMas New Member

    ich mich - michdaselbst überschlagend vor Begeisterung an so einem Buch - als Freizeitübersetzer anbieten.

    Entweder sowas könnt Ihr gebrauchen,
    oder nicht, dann war's wenigstens ein Feedback meiner Begeisterung an dieser Buchidee....

    Es will nicht zufällig jemand ein Pismo mit internem CDRW-Brenner kaufen....
     
  15. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Das ist eben das Problem, viele Softwareentwickler und Bücherschreiber wissen gar nicht, was sie so für Kohle machen könnten, wenn sie eine gute Software oder ein erstklassiges Buch für den Mac schreiben würden. Es gibt leider immer noch die Ausrede: Der Mac hat doch so einen kleinen Marktanteil, da lohnt sich das nicht. Falsch. Die Macies sieben alles aus, was schlecht ist :). Nur Windows User kann man mittlere Qualität andrehen, kann man zwar auch mit arbeiten, aber warum nicht gleich alles richtig machen...

    Ciao!

    Toni

    Macie, solange es Apple gibt.
     
  16. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    hihihi,

    hätte ja fast mal in Köln als Volontär (Lektorat) bei O'Reilly angefangen und dann hätte ICH das Projekt sofort betreut. Jetzt sag ich: ICH WILL SO EIN BUCH!!!

    Max
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Missing Manual im März !;-(

    Wenn im Frühsommer 10.3 kommt,ist das dann auch schon veraltet.

    Mal ne Frage, kann man nicht Updateversionen vom Buch herausbringen?

    In der Praxis kauft man sich dann "Missing manual standard" und holt sich dann "was ist neu " dazu.
     
  18. Mata Hari

    Mata Hari New Member

    Buhuhu,

    wir machen so schnell wie es geht, aber Apple ist einfach der Hammer. Das wird wohl eine Weile wie beim Hasen und dem Igel bleiben. Wobei wir hoffen, dass wir bei Folgeauflagen auf unsere jetzige Arbeit aufbauen koennen, sowohl, was die Uebersetzung betrifft, als auch grundsaetzliche Layoutvorarbeiten etc.

    Tja, wenn wir einen deutschen David Pogue wuessten, koennten wir uns die Uebersetzungszeit sparen :)

    Aber wir arbeiten mit Hochdruck, versprochen!

    Mata Hari
     
  19. Mata Hari

    Mata Hari New Member

    Verflixt, Deine Frage habe ich vergessen zu beantworten.

    Leider (fuer Dich) geht das nicht. Erstens ist das kaum praktikabel, weil sich kleinere und groessere Aenderungen erfahrungsgemaess ueber fast alle Seiten hinweg erstrecken, deswegen machen Ueberarbeitungen ja auch soviel Spass ;-| In welcher Form sollten wir da die Aenderungen anbieten?

    Zweitens lohnt sich das fuer den Verlag eh schon kaum, wenn Neuauflagen in so kurzen Abstaenden faellig sind. Bei solch klassischen Themen wie TCP/IP, die ueber Jahre stabil sind, kann man ein Buch immer mal wieder nachdrucken, das macht das Ganze erst richtig rentabel, weil sich natuerlich Fixkosten wie die Uebersetzung (mit der teuerste Posten!) auf mehr verkaufte Buecher umschlagen. Wenn wir aber nur den sog. "Andruck", also die allererste Auflage verkaufen, dann schon wieder eine Neuauflage machen muessen, sind die Kosten pro Buch exorbitant. Und dann nur Teile des Buches verkaufen.... :-(

    Vielleicht sollte sich einfach bei Apple nicht staendig was Neues tun...
    Aber die Aenderungen von 10.2 auf 10.3 werden doch wohl nicht so durchgreifend sein wie beim letzten Mal, oder? [Mantramaessiges Bitte, bitte, bitte..;-)]

    Gruss und schoenes Wochenende,

    Mata Hari

     
  20. Mata Hari

    Mata Hari New Member

    Danke fuer's Angebot. Falls wir das Buch machen, haben wir schon einen erfahrenen Uebersetzer, der das machen moechte. Wenn Du generell Interesse hast zu uebersetzen, kannst Du ja mal eine Mail an lektorat@oreilly.de schreiben. Wenn wir gerade jemanden brauchen, kannst Du Dich vielleicht mal an einer Probeuebersetzung versuchen.

    Gruss,

    Mata Hari
     

Diese Seite empfehlen