1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac OS Jaguar 10.2.2 auch nicht besser

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Harlequin, 12. November 2002.

  1. klapauzius

    klapauzius New Member

    Sofort den Scheck an Apple für sone Super-Software !

    :)
     
  2. klapauzius

    klapauzius New Member

    Die Nerven nicht mitgerechnet !
     
  3. klapauzius

    klapauzius New Member

    Naja, Apple schafft's offensichtlich. WOzu sonst die readme ?

    *LOL*
     
  4. Tom

    Tom New Member

    Apple Touch' :-(
     
  5. klapauzius

    klapauzius New Member

    Genau. Ist ja auch unheimilich schwierig, eine Zeichenkette auf Leerzeichen zu durchsuchen. Kann man nicht verlangen für die paa Euro !
     
  6. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    >> Important: Read Before Installing

    1. An Admin user password that does not contain spaces or Option-keyed characters is required to install.

    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=107140

    Hatte ich natuerlich nicht geaendert und mein Passwort enthaelt ein Leerzeichen. Warum weist der Software Aktualisierer / Installer nicht auf ein solches schwerwiegendes Problem hin !!!

    Harlequin>>

    Wir sind wohl alle etwas zu träge, die Hinweise vor der Installation zu lesen. In meiner Softwareaktualisierung erschien der Link zu dem Warnhinweis bezüglich des Passworts.
     
  7. >>ähm...mußt mal drüber nachdenken, das osx nunmal überhaupt nicht mit os9 vergleichbar, und zwar in keinster weise nichtmal ansatzweise...<<

    Nein, ausserhalb der .jj-Gruppe ist es eine allgemein bekannte Tatsache, daß OSx nicht mit OS9 vergleichbar ist ;) ... aber Du zeigst einsicht, so ist recht ;)

    Und jetzt erzähl mir nix von "Ich habe das aber ganz anders gemeint!" :)
     
  8. Harlequin

    Harlequin Gast

    Das macht mich echt fettisch . . .

    .
     
  9. RaMa

    RaMa New Member

    so hab ich das aber nicht gemeint :-((

    ;-)))
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

  11. MacLefty

    MacLefty New Member

    Do legst di nieda... !?
     
  12. johngo

    johngo New Member

    Ich habe von meinen ca. 10 Problemen die ersten 6
    im Schnellverfahren durchgecheckt. Kein einziger
    Fehler ist behoben! Es fehlt der alte Touch! :-(

    Warten auf 10.3 oder abspringen - mal sehen.

    johngo
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    Name two:

    Gruß

    MacELCH
     
  14. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Also, ich weiß nicht... 10.2.2 scheint genauso gut wie 10.2.1 zu sein, d.h. ich bemerke keine wesentlichen Unterschiede, schon gar keine negativen. Wenn überhaupt, flutscht alles etwas besser... Aber stimmt: mein Bürostuhl stürzt heute auch immer ab. ;-)

    Ich habe übrigens den - auf Beobachtungen hier im Forum gestützten - Verdacht, dass sehr viele (vielleicht nicht alle) Probleme mit Mac OS X nicht auf das System selbst, sondern auf ganz bestimmte Drittsoftware (insbesondere Suitcase, Limewire, Norton u.a. "Hilfsprogramme") oder auf unsachgemäße Manipulationen des Systems (Stichworte: Terminal, Root usw.) zurück zu führen sind (60-70%). Ein weiterer Teil der Probleme (vor allem Treiber und Hardware) hängt wohl mit dem zarten Alter des Systems zusammen (20-30%). Der Rest (2-5%?) sind echte "Mängel".

    Als "JJ-Gruppen-Mitglied" kann ich nur sagen, dass ich seit 1989 - dem Jahr meines ersten PCs (mit DOS 3.3) - noch nie so flüssig und unkompliziert an einem Computer habe arbeiten können wie an meinem Mac mit Mac OS X. :)))

    Aber es mag ja sein, dass auch die Mac-Plattform nicht alle Ansprüche an einen Computer erfüllen kann... Meine jedenfalls sind weitgehend erfüllt! ;-)
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    >>- "Darstellungsoptionen" im Fenster "Computer" gehen nach Neustart immer noch verloren<<
    >huuuu....wie schwerwiegend ;-)))<

    Wieso war das schon anders seit dem verwässerten XFensterln ??

    >netzwerk performance bei smb ist bei weitem besser<
    WindowsfreiZonemitWasserXFensternbrauchtkeinSMB;-))

    >resüme: so ein scheiß system...<
    Genau besonders da das Powermanagement beim Cube wieder geht, nun muß ich den Rechner nicht mehr ausschalten und er geht wieder schlafen und wacht auf Knopfdruck auf, so'n Mist.

    Bisher nichts negatives, alle Apps laufen und die Speaker haben in der Laufzeit von X.2.1 die Stimme für den Startton verloren, also alles bestens.
    Besser eine Verbesserung als keine, ach ja sind drei Rechner wo alles läuft bzw. erwähnte Fehler weg sind.
    Also Resüme:
    Langsam aber sicher wird es besser, aber nie wieder ein System6, also doch Mist ?! *LOL*
     
  16. klapauzius

    klapauzius New Member

    Das sag ich auch immer. Wenn man keine Programme installieren würde, wär das Ding sowas von stabil......
     
  17. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Tja wieder einmal nicht an die UnixRegeln gehalten ?!?!?!

    System7istbeerdigtwordenweilder7eine8folgteundbei9derSteveSchlußgemachthatmiteinemSarg
     
  18. MacGhost

    MacGhost Active Member

    >Autofahrer, die abends mit *Stand*licht<

    Ach Du meinst die Herren jenseits von Gut und Böse, die dürfen das denn die fahren sowieso im Stehen.
     
  19. RaMa

    RaMa New Member

    ah der klabauziump...

    kannst du mittlerweile auf eigene erfahrungen zurückgreifen??
    oder berufst du dich noch immer auf erfahrung anderer??
    ;-)

    g.
    ra.ma.
     
  20. klapauzius

    klapauzius New Member

    Ich glaube mein obiger Satz war allgemeingültig.

    Ansonsten sollte jedem Interessierten die Lektüre dieses Brettes durchaus ausreichen.

    Ah, und was meine Erfahrung mit dem tollen neuen Apple-OS angeht: Ja, ich habe vor fünf Jahren mal mit Openstep zu tun gehabt. Und für Aggwa reichen mir fünf Minuten, das möchte ich mir nicht länger antun.

    :)
     

Diese Seite empfehlen