1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac händler basel

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von happy-switcher, 22. März 2003.

  1. flexon

    flexon New Member

    gibt's bei ingeno data keinen rabatt?

    gruss flex
     
  2. mordor

    mordor New Member

    warum muss er in der nähe sein? www.heinigerag.ch schickt dir alles vorbei...und ist saugünstig.
     
  3. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Hi, happy-switcher,

    vergiss Ingenodata! Arrogantes Volk dort...
    Service beim Kauf:
    Wollte dort mal ein Cinema Display kaufen. Da hat man mir erklärt, man könne mir keines auspacken, man habe schließlich noch anderes zu tun und überhaupt sei die Gewinnspanne nicht groß genug, um solch ein Theater abzuziehen, ich könne ja das Ausstellungsstück aus dem Schaufenster haben, das da seit 3 Monaten mit Vollgas vor sich hinleuchtete -- und das bei einem Gerät, das damals 4700,- Franken kosten sollte!

    Service bei Problemen:
    Ich habe meinen G4 dort gekauft. Nach zwei Wochen und zähem Ringen war ich überzeugt: Das Modem ist hin. Anfangs ständig sich verabschiedende Verbindungen, am Schluss gar keine mehr. Bei meinem Anruf erklärte man mir, dass sie das Gerät checken würden. Falls sich aber kein Fehler im Modem finden würde, müsse ich eine Pauschale von 160 Franken bezahlen.
    Diese Vorgehensweise ist zumindest in Deutschland nicht zulässig!

    Ich kaufe nur noch per Versand: Keine Diskussionen um kaputte Pixel (TFT), dröhnende Lüfter (G4) usw.
    Wenn ich nicht zufrieden bin, geht das jeweilige Gerät ohne Angabe von Gründen zurück. Zudem gibz in der Schweiz nur ein Jahr Garantie und Du hast immer ein wenig Gehampel, wenn Du eine deutsche Tastatur willst.
     
  4. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    danke für eure antworten. ich habe vor mir ein ibook zu kaufen, ist da keine deutsche tastatur drauf (ich will es ja in der deutschen schweiz kaufen)? eine weitere frage betrifft das zuschicken, muss ich dann an den zoll die mehrwertsteuer errichten?
     
  5. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Die deutsche Schweiz hat ein eigenes Tastaturlayout, das anders als das deutsche ist.
    Und ja: Du bekommst die Schweizer MWSt von z.Z. 7,5 % zurück (wenn der Händler sie zurück erstattet) und musst deutsche MWSt bezahlen.
    Rechne das Ganze lieber nochmal durch und denk auch an die kürzere Garantiezeit und das für Privatkunden deutlich angenehmere Schuldrecht in Deutschland.
     
  6. Jumpman

    Jumpman New Member

    Hi,

    komme selbst auch aus Basel und kann nur bestätigen, dass Ingenodata der letzte Dreck ist. Arogant, unfreundlich und unkompetent. Ich gehe halt immer nach Zürich zu Dataquest. Die waren bis jetzt immer superfreundlich zu mir und auch das switchen von meiner Bestellung von 1Gz 15" PB auf 17" PB haben die ohne murren durchgeführt. Studentenrabatt hab ich auch ohne Probs gekriegt.

    Hier noch die Inet-Adresse: www.dataquest.ch

    MfG
    Jumpman

    P.S.: Website ist zur Zeit down.... wahrscheinlich machen die grad die Updates der Woche.
     
  7. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    > "kann nur bestätigen, dass Ingenodata der letzte Dreck ist. Arogant, unfreundlich und unkompetent"

    So krass würde ich sie nicht klassifizieren. Ich wohne/arbeite gleich um die Ecke (oder zwei) und kaufe gelegentlich kleinere Dinge dort ein. Es ist mir sogar aufgefallen, dass einige allgemeine Waren gar günstiger sind als z.B. im InterDiscount weiter hinten and der Güterstrasse.
    Es kommt auch darauf an, mit welchem Angestellten man es zu tun bekommt. Aber ich habe den Laden auch schon ein paar mal ziemlich verärgert verlassen.

    Grössere Sachen (ab Fr 100) bestelle ich dennoch lieber beim Heiniger, da war es mir ein paarmal auch schon wert, mit dem Zug nach Oensingen zu fahren. (Ist jetzt zwar umgezogen, Kriegstetten oder so...?)
     
  8. Zack2002

    Zack2002 Active Member

  9. spektra

    spektra New Member

    schau doch mal in der "Migros" nach. Der Preisvergleich lohnt sich. Ab und zu gibt es dort Geräte, die selbst in einem Apple-Geschäft mit Studentenrabatt nicht zu unterbieten sind.
     
  10. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Das kann ich nicht bestätigen. Die Apple-Ecke im M-Park Dreispitz versucht immer noch krampfhaft, die alten Hippie-iMacs loszuwerden. Angeschrieben sind sie nach wie vor mit surrealen Preisangaben um die 2000 Franken...

    Kürzlich habe ich mich dort nach Digitalkameras umgesehen. Die Nettopreise entsprachen ungefähr den Katalogpreisen, Sonderrabatte ausgenommen. Auch in diesem Bereich hat Heiniger sehr gute Preise; erstaunlicherweise sind wiederum bei Ingenodata die Speicherkarten (CompactFlash und so) ziemlich günstig.

    Ein relativ günstiges Angebot hatte kürzlich die Post: das 2002 iBook unter 1500 Fr.
     
  11. spektra

    spektra New Member

    Aber mal schauen kostet ja nichts ;-)

    Ich habe mir vor knapp einem Jahr ein iMac (den mit Flachbildschirm) über die Hochschule bestellt, weil ich dachte, die Studentenpreise müssen ja am tiefsten sein. Eine Woche spähter sah ich das gleiche Teil in der Migros sogar um ein paar Franken niedriger angeschrieben. Sicherlich nervte ich mich nicht wegen den zehn oder zwanzig Franken Preisunterschied. Was mich nervte, war, dass ich das Teil über die Schule bestellen musste. Das beinhaltete nähmlich:
    - Bestellung aufgeben
    - Einzahlung machen
    - Warten bis die Lieferung an der Schule ankam
    - Abholen an der Schule
    - Bei Problemen muss ich den weiten Weg zur Lieferfirma auf mich nehmen - Der Laden der Schule hat mit dem Mac nichts mehr zu tun :-(

    In der Migro hätte ich das Teil einfach gleich mitnehmen können (gegen Bezahlung)

    Aus diesem Grunde dieser Tipp - vielleicht lohnt es sich ja.
     
  12. beschneider

    beschneider New Member

    Ja, mit Heiniger habe ich bisher eigentlich auch nur gute Erfahrungen gemacht. Ist erst noch recht günstig.
     
  13. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    ihr wollt doch nicht etwa behaupten, dass man in der schweiz macs im supermarkt kaufen kann oder? gibt es einen newsletter der einen vor solchen aktionen benachrichtet?
     
  14. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    '/128MB/Combo CHF 2130.-. Das entspricht ca. 1450 EUR. Bei cyberport in Dresden kostet das Modell (inkl. einer Crumpler-Tasche für normalerweise ca. 45 EUR) 1549,- EUR. Das macht einen Unterschied von ca. 50 Euro.

    Jetzt überleg Dir doch nochmal, ob Du Dir für diesen Unterschied das Gehampel für eine deutsche Tastatur, wahrscheinlich höhere Versandkosten, "MWSt-Nachzahlungen", ein Jahr weniger Garantie und kein Widerrufsrecht nach deutscher Rechtsprechung antun willst!

    P.S. Heißt Dein Vater Franz?
     
  15. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    es war ja nur so eine überlegung, bei macatcampus macht das mit studirabatt auch nur so um die 40 euro aus. danke für deine warnung.
    ps:meint vater heißt aber nicht franz
     
  16. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Nicht direkt im Regal neben den Pommes Chips. Dafür aber am Postschalter...
     

Diese Seite empfehlen