1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Maaann - scannt hier denn keiner?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Birgit, 21. August 2002.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    habe Dir via Mail einen Screenshot geschickt. Aber weiter ruhig im Forum.
    Gruß R.
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    Port Scanning host: 217.225.xxx.xxx wollen ja nicht verraten wer das ist....

    so sieht dann mal ein portscan aus

    Open Port: 21 ftp
    Open Port: 1033
    Open Port: 4000
    Open Port: 4001
    Open Port: 4080
    Open Port: 4662
    Open Port: 13842
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .....bedeutet das nun, daß Du "bei mir drin" warst?
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    nein du hatest ja eine andere ip. keine sorge sowas mach ich net mit mac usern.
     
  5. val

    val New Member

    hi birgit
    wo ist das plug in genau. ich kann es nicht finden.
    val
     
  6. proxima

    proxima Member

    Hallo !

    Hab leider noch keinen X - Treiber für meinen Canon Scanner doch läuft Omnipage auch so recht gut.
    Entweder scanne ich unter Classic ein und bearbeite dann unter Omnipage Pro X, oder ich bearbeite ein schon vorhandenes Dokument direkt unter Omnipage Pro X .
    Funzt prima.
     

Diese Seite empfehlen