1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

M A C E V E N T Berlin 2003 ONLINE

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 12. Februar 2003.

  1. quick

    quick New Member

    wa   für nicht wahr hat eine ähnliche Funktion wie in anderen Dialekten ne oder gel und im Amerikanischen okay.
     
  2. smilincat

    smilincat New Member

  3. quick

    quick New Member

    ne oder gel
     
  4. smilincat

    smilincat New Member

    naja, hier im Ruhrgebiet haengt man tatsaechlich ein "ne" dran.
    Aber das ist immer noch dezenter als ein Wohnwagen, woll?
    (oder "wonnich?")
    *g*

    smilincat
     
  5. quick

    quick New Member

    De Grieken dachten dat de wereld bestond uit fundamentele deeltjes die niet meer deelbaar waren, atomen genaamd. Aan het eind van de negentiende eeuw werd duidelijk dat die atomen wel deelbaar waren. Inmiddels zijn er nog weer kleinere structuren bekend. Om al deze structuren te meten moeten de electronen, protonen en neutronen gesplitst worden. Dit splitsen gebeurt door de deeltjes heel veel te versnellen en ze vervolgens op elkaar te laten botsen. Het versnellen gebeurt in deeltjesversnellers. Deeltjesversnellers gebruiken electrische en magnetische velden om de deeltjes te versnellen en in de goede baan te houden. Er zijn heel veel verschillende soorten deeltjesversnellers. Allemaal kunnen ze heel precies gecontroleerde bundels van deeltjes maken, van electronen, positronen en zelfs van zware ionen, met heel veel verschillende energieen.
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Sind die Quarks nicht noch kleiner als Elektronen, Protonen, Positronen und Neutronen und wie die Dinger heißen?
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, da diese ganzen Kernbauteile (Elektronen, Protonen, Neutronen) daselbst aus Quarks bestehen sind die schon ein Stückchen kleiner...
    :)
     
  8. Harlequin

    Harlequin Gast

Diese Seite empfehlen