1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Logic Audio OS X ist da!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mikropu, 1. September 2002.

  1. Spanni

    Spanni New Member

    ah ja? schenk mir doch la 5. :)
     
  2. mikropu

    mikropu New Member

    hmm..na gut; mach ich.
     
  3. Spanni

    Spanni New Member

    ich gebe auch ein bier aus!
     
  4. mikropu

    mikropu New Member

    was?? n´bier??
    Dafür spendier´ich noch´ne audiokarte extra druff.

    hihi
    ;)
    putte
     
  5. Spanni

    Spanni New Member

    hmm... stuttgart... is nich gerade um die ecke!

    machst ja auch musi!

    ich bin jazzer! sax/fl!

    keep swinging
     
  6. Anindo

    Anindo New Member

    <<Gerade im falle logic z.b. helfen da auch die doppelprozessoren des mac´s nicht wirklich weiter. (ganz einfach weil es logic bisher nicht schafft beide prozessoren mit audiosignalarbeit zu versorgen, sondern damit nur einen prozessor auslastet.)>>

    Das stimmt so nicht. Mit dem EVP88 PlugIn schafft mein Mac mit Dualsupport fast doppelt so viele voices gespielt wie ohne. Auch das UI ist noch butterweich bei hoher Auslastung. Mit OSX wird Multiprocessing bestimmt noch besser ausgenutzt. Mal schauen.
     
  7. mikropu

    mikropu New Member

    Ich werd dir LAP5 und die Audiokarte nächste woche vorbeibringen.
    Grrr...versprochen ist versprochen.

    putte
     
  8. mikropu

    mikropu New Member

    ...und noch dazu bin ich betrunken und hab´geburtstag. so.
    putte
     
  9. charly68

    charly68 Gast

    da dann mach mal vorher ne kopie vn LAP5 und der audiokarte *g* kann ich auch gut gebrauchen.
     
  10. anubis

    anubis New Member

    im moment ist diese software noch völliger müll ! es werden keine der wirklich guten audio karten unterstützt :-( ich kann damit leider noch nichts anfangen. ich bin einer der glücklichen der für seine audio karte darmals für mehr als 2000 dm bezahlt hat :-(
     
  11. mikropu

    mikropu New Member

    klar, die Audiokarten-unterstützung fehlt noch. Meine Digi001 guckte gestern auch blöde aus der Wäsche als sie mich und Logic auf dem X beobachtete....hihi - das hat sie so auch noch nie erlebt.

    Aber das wird ja alles kommen.
    putte
     
  12. anubis

    anubis New Member

    habe gerade bei emagic angerufen.. die sagen das digidesign nen treiber für die karte schreiben muss.. und digidesign sagt, mal sehen..

    shit, dann kann ich meine 001 verkaufen, denn mit meinem neuen dual 867 funktioniert sie auch nicht :-(

    gruß..
     
  13. mikropu

    mikropu New Member

    digidesign...pffff.

    An diese Firma glaube ich eh´nicht, obwohl ich ihre Digi001 gebrauche.

    Wenn´s sein muss verkaufe ich das ding, und hoffe daß Motu bald eine Lösung für OSX anbietet - denn Motu wäre mir sowieso lieber.

    (Ich finde es einfach unglaublich daß es soviele Direct I/O-nutzer gibt die seit JAHREN probleme mit den Digi-treibern haben, ohne daß Digidesign in dieser zeit auf die idee gekommen wäre seine treiber zu aktualisieren.)

    pfffff......
    putte
     
  14. Sid

    Sid New Member

    s keinerlei Kompatibilitätsprobleme und das System funzt wie 'ne Eins.

    Die Latenz - bzw. deren Nichtvorhandensein - ist jedenfalls ein Traum, und dass sich statt irgendwelchen EASI- und ASIO-Gedöhns jetzt nur noch die Frage nach Core Audio oder nicht stellt, finde ich äusserst genial!

    Jetzt fehlen nur noch meine geliebten VSTs und VSTis, und ich bin wunschlos glücklich: G-Media hat den M-Tron schon auf OS X portiert, der Rest der Software-Hersteller wird bestimmt bald nachziehen... ich schätze mal, dass ich in spätestens einem Jhr nur noch unter OS X arbeiten werde.

    Sid

    http://www.antichrisis.de
     
  15. Anindo

    Anindo New Member

    Für alle Midimansoundkarten gibt es seit X.1 sehr brauchbare Treiber. Die MIDI-Interfaces laufen schon seit X.04.
    Logic muss die Soundkarten garnicht mehr direkt per ASIO oder sonstwas unterstützen. Wenn die Soundkarte mit dem System funktioniert, dann läuft die auch mit Logic&Co.. Mit Reason funktionierte meine Audiophile auf Anhieb, nur unter 4ms Latenz gibt es Knackser, der Ruhezustand wird auch unterstützt. Und selbst mit SparkME kann ich seit Version 2 über die Soundkarte aufnehmen.
     
  16. mikropu

    mikropu New Member

    oh ja, das geliebte MTron..hmjamjam. :)))

    Die Frage ist aber auch was es bedeutet zu sagen "auch für OS X" - carbonisierte VSTplugins oder AudioUnits??

    Muss mal bei G-Mdeia gucken...

    putte
     
  17. fons

    fons New Member

    hi,

    für motu828/896 sowie für die motu midi interfaces gibt's bereits seit einigen wochen public beta treiber für osx, alsdann ...

    gruß, fons
     
  18. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    hat einer schon das update installiert ?

    -xymos.
     
  19. charly68

    charly68 Gast

    ich kauf mir noch schnell ne pc logic 5 version... dann gibs bei apple das komplette paket für umsonst. hat das einer hier schon getan?? was will apple da genau wissen?
     
  20. mikropu

    mikropu New Member

    xymos - ja, hab es gestern installiert und auch schon ein paar stunden damit musiziert.
    Lief sauber und stabil. :)

    putte
     

Diese Seite empfehlen