1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Live Thread Zur Sendung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von neuer-imac-fan, 26. Januar 2004.

  1. Jansen

    Jansen New Member

    Unsinn - beispielsweise jeder der mein PB sieht, sagt "ui" und "toll" und "wo hast du denn das gekauft?". Und ich muss dann sagen "www.apple.at". Klar gibts in Wien auch einen sog. McShark, aber ... pfff. Es bräuchte einen dicken, zentral gelegenen Apple-Store - die Leute WOLLEN ja ihr Geld ausgeben, man muss sie nur lassen...

    Weiters: diverse Handynetzbetreiber machen dann und wann Angebote für Schüler - stinkteure Handys (ausschließlich für Schüler) für 0 Euro, Handys für die man normalerweise und selbst mit Vertragsbindung einige Hunderter hinlegen muss. Warum tun sie das? Weil der (zufriedene) Kunde von heute der (sichere) Kunde von morgen ist.
    Ein Schüler oder Student gibt nicht leicht 1500-2500 Euro für einen Rechner aus. Das heißt Apple sollte sich kopfüber (und durchaus in Kauf nehmend, erstmal Verlust zu machen) in dieses Segment stürzen.

    Ach Apple, warum hörst du nicht auf mich ;)
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    ...weil du nicht Steve Jobs heisst ?

    :D
     
  3. Macfun

    Macfun New Member


    Kam doch.
    Irgendwann in den Filmchen fiel der Satz: „... 11 Jahre später kam mit „Windows 95“ etwas auf den Markt,was mit der grafischen Oberfläche des Macs vergleichbar war.... und Windows wurde mit der Zeit immer macliker... “

    Oder war das auf NTV? Da lief gestern nämlich auch ein Kurzbericht über den Mac-Geburtstag.:confused:
     
  4. Jansen

    Jansen New Member

    Nein, das war schon in der Sendung auf 3sat.

    Was aber völlig zu kurz kam, war das wohl schlagenste Argument PRO Mac, nämlich die Einfachheit des Betriebssystems. Für mich jedenfalls kommt das Design nach dem Mac OS erst an zweiter Stelle, bzw. ich sehe das Design nur als nette Draufgabe zu einem ohnehin guten Rechner (und darum gehts im Wesentlichen). Ich denke, dass der "schicke" Charakter des Mac zu sehr betont wurde, zulasten seiner eigentlichen Vorzüge...
     
  5. thosiw

    thosiw Member

    @Jansen

    Dem muss ich zustimmen. Es hilft nichts den Leuten nur zu sagen, dass Apple hübsche Rechner baut (Das tun sie sowieso und jeder weiss es auch zu schätzen). Der "Tellerrandhinweis" hätte ausschlagskräftiger rüberkommen müssen (Die Dame kennt iTunes wohl noch garnicht). Mit iTunes haben viele Windowsjünger zum ersten Mal in ihrem Leben die Einfachheit eines Sytems kennengelernt. Dass iTunes aber nur ein kleiner Bestandteil der vielen Möglichkeiten ist kam nicht rüber.
    Vor 2 Jahren oder so haben die auch nur das Design des iMacs mit einer Nachttischlampe verglichen, über die vielfältigen Möglichkeiten wurde damals schon geschwiegen (ausser natürlich die vielen Kinderspiele und der Achterbahnsimulator).
    Kam eigentlich gestern der Hinweis bezüglich der Virenresistenz?

    Thosi
     
  6. Bean

    Bean New Member

     
  7. eLalue

    eLalue New Member

    finde ich nicht witzig. sorry, aber das ist das letzte.
     
  8. Jansen

    Jansen New Member

    Richtig, Thosi, den ausbleibenden Ärger mit Viren haben sie gar nicht erwähnt - dabei wäre doch gerade dieser Punkt für Windows-Nutzer von Interesse.
    Als sie dann die Achterbahn-Simulation brachten, verstand ich das Konzept der Sendung überhaupt nicht mehr... dass manche spielen wollen, lass ich mir ja einreden, aber zuzusehen, wie eine Achterbahn rauf und runter flitzt, kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen... und das als Argument für den Mac??
     
  9. petervogel

    petervogel Active Member

    ich habe die sendung zwar nicht gesehen, wundere mich aber über die überwiegend positiven kommentare hier?
    im macup forum wurde die sendung eindeutig zerrissen.
    was stimmt denn nun?
     
  10. thosiw

    thosiw Member

    Als positiv kann man sehen, dass mal etwas über Apple im Fernsehen kam. Wie gesagt, der Bericht über die Expo war ok. Im Grossen und Ganzen wurde den Interessierten nur mal wieder vorgegaukelt, dass der Mac ein "hübsches Spielzeug für Kinder" sei.
    Also der Bringer wars nicht!

    Thosi
     
  11. Usires

    Usires New Member

    Ich auch!

    Zum Rolli: Stimmt, gute Idee, beim nächsten Mal. Zum 25. Geburtstag. :)

    Es waren genau sieben Minuten Gespräch, schon eine Minute länger als geplant. Im übrigen gab es vor der Sendung eine "Generalprobe", sogar die Positionen der Personen wurden mit kleinen Klebestreifen am Tisch markiert. Auch haben wir die Fragen vorher ein wenig durchgesprochen, allerdings hat die Kollegin Bergerhoff den Kollegen Felber mit der "iPod out?"-Frage echt superfies erwischt. Darüber hatten die zwei zwar auch vorher gesprochen, aber es kam kein Hinweis, dass Sie das als direkte Frage ans Lars formuliert. Gemein. :cool:

    Außerdem war alles viel... "starrer" als Weihnachten bei Shu und seinen Giga-Mannen. Dort gab es schon wenige Minuten nach Sendungsstart das "Wohnzimmerfeeling", man konnte richtig abschalten und sich auf seine Aufgabe konzentrieren. Zudem habe ich mit Shu nur die Themen kurz besprochen, was dann vor der Kamera passiert ist war nicht einstudiert. 3sat legte da schon etwas mehr auf "vorher mal ausprobieren", die Moderatorin musste ihre kompletten Moderationsparts einmal durchspielen, bis der Regisseur sein Okay gegeben hat.

    Zudem hat Anja (Bergerhoff) während der Proben sogar noch viele gute Vorschläge für die Gesprächsrunden gemacht, beispielsweise auch den Softwareaspekt bei der Mac-History mit Holger, oder dass der Bärtige II mal schnell den Cube ausziehen durfte.

    Für das "Expertengespräch" waren eigentlich nur Anja, Lars und ich vorgesehen, erst kurz vor der Sendung hat man uns über die zusätzliche Anwesenheit von Holger Niederländer informiert. Natürlich hätte der gerne mal was zu "Lange Lieferzeiten" oder "Gelegentlich suboptimale Informationsstrategie bei Produktfehlern" gesagt - die Moderatorin hat sich aber eher an die vorher abgesprochenen Fragestellungen gehalten, ein "Streitgespräch" wäre in dieser kurzen Zeit ohnehin eher unglaubwürdig gewesen, sowas muss sich langsam hochschaukeln (wie inzwischen schon zweimal "Müller & Steiger" in der Freitagskolumne bewiesen haben. :cool: ).

    Im anschließenden Chat ging es recht gesittet zu, zumindest bei dem, was uns der Moderator hat "sehen" lassen. Waren anscheinend auch Dutzendweise Windows- und Linux-Fanboys unterwegs, die ein bisschem herumgepöbelt haben, aber wer das Heise-Forum kennt, dürfte von solch fundierten Aussagen kaum aus dem moralischen Gleichgewicht zu bringen sein. Lars und ich haben auf jeden Fall eine Menge offener Fragen von bereits aktiven oder willigen Switchern beantworten können. Und nachdem uns der Mod mal einige der Fanboy-Kommentare gezeigt hat, muss ich sagen: Bei Giga war das Klima im Forumsbereich während der Sendung wesentlich freundschaftlicher, fundierter und liberaler - obwohl ich dort eher die Hardcore-PC-User vermutet hätte, die Nachmittags im Heise-Forum ein wenig Linux/Mac/PS2/Xbox-Bashing betreiben. Aber so kann man sich irren! :embar:

    Trotzdem: Mir hat's Spaß gemacht, ich bin um eine Fernseh-Erfahrung reicher, zudem noch um eine Öffentlich-Rechtliche. Außerdem war es beeindruckend, wie sich in dem kleinen Studio fünf Kameras nicht gegenseitig über den Haufen fahren während der Sendung. Und bei den ganzen Studis, die als Kabelträger unterwegs waren, fragte ich mich: Ob die wohl alle ihre Rundfunkgebühren zahlen? :confused:

    Muss jetzt noch was essen,
    Usires
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke für den kleinen Blick hinter die Kulissen.

    Und guten Appetit, den hast du dir verdient. :)
     
  13. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Windows "Mac-like"? HA, DASS ICH NICHT LACHE! Wieso gibt es überhaupt noch Trottel, die mit Windows arbeiten mögen? Ich komme gerade von den Zeugniskonferenzen unserer Schule. Und? Natürlich. Das Zeugnisprogramm WinSchool und der Windows-Server waren stundenlang unwiederbringlich abgeschmiert. Grausam! Aber auf uns hört ja keiner. Ich wäre ja schon froh, diese grauen Schmuddelkisten wenigstens auf Linux umzustellen...
     

Diese Seite empfehlen