1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Linux: Welches würdet ihr empfehlen.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Kafi, 3. Juli 2002.

  1. goldfinger

    goldfinger New Member

    wohl eher ein alptraum :))
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    Ja, ja, ich weiß. Eigentlich ist das hier ein Mac-Forum, aber:
    Meine Freundin hat Windows satt und möchte etwas anderes, aber sie hat noch nicht genug Geld für nen iMac (aber ich krieg sie noch dazu, einen zu kaufen). Naja, und ich dachte, man könne es vielleicht mal mit Linux probieren, zumal ich neulich hier gelesen habe, dass es ein relativ zügiges System ist.

    Also, meine Freundin hat einen Rechner mit einem AMD-K6 233, 64 MB RAM und nicht viel mehr als 2 Gig Festplatte, wenn ichs richtig in Erinnerung habe.
    Da ist jetzt die Frage (es treiben sich doch sicherlich einige Linux-Kenner hier rum):
    Welche Distribution könnte man nehmen.
    Ich könnte natürlich das übliche wie Red Hat oder SUSE (falls es denn kostnelos ist) nehmen. Aber: wird sie damit glücklich? Sie bräuchte ein System, das anfangs noch nicht zu sehr ins Detail geht, also ähnlich wie OS X (nur ähnlich...leicht ähnlich): man kann wunderbar mit arbeiten, aber es ist natürlich stärker und eleganter, wenn man das UNIX dadrunter versteht...
    Aber es geht hier ersteinmal ums wunderbar arbeiten. Denn "support" würde ich auch machen, aber starten, navigieren und benutzen sollte sie es schon können.
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    besorge Dir eine alte Suse oder Mandrake.
    Mit den neuen Distributionen wirst Du da nicht glücklich, erst recht nicht mit den minmalistischem RAM und HD ausbau, das wird nichts mit KDE höher 1.1.
    Auf die 2GB bekommst Du nur das nötigste, brauchst ja auch noch Platz für Daten.
    Allen Ernstes mehr als Win95c würde ich dem Apparat nicht zumuten.

    Joern
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Yellow DOG Linux 2.3 mit MOL

    Gibt es zu saugen ab Morgen.

    Kannst Dich auch hier mit der Suchfunktion an diverse YDL Anleitungen ranhangeln.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Er will es auf eine DOSe installieren und das ist mit 233MHz/64MB RAM und 2GB HDD nicht gerade der RennRechner.
    aber mit einer alten "Zeitgemäßen" LinuxDistribution und FVWM als WindowManager sollte es noch halbwegs performant laufen.
     
  6. goldfinger

    goldfinger New Member

    Einsteigerfreundlich:
    Suse (7.0; dürfte mit dem Rechner klarkommen)
    Mandrake (wird auch sehr gelobt)

    Besser wäre Debian.
    Ist aber alles andere als einsteigerfreundlich.

    Mein persönlicher Favorit:
    Red Hat.

    Alles ausser F***-Suse gibts kostenlos zum Downloaden.
    (FTP Server> Unis, oder www.linuxiso.org)

    Da gibts ein noch ein paar www seiten bei denen du günstig cds kaufen kannst.
    (z.b. www.rootshop.de)

    Aber auf die Frage mit der besten Disbu gibts bestimmt 10 verschiedene antworten
    von 20 Personen.
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Muß Blind gewesen sein. Nehme meine Behauptung von oben zurück YDL nix gut für Dose. Ich hab hier noch ein Suse 6.4 (allerdinsg für Mac) rumliegen.

    Gruß

    MacELCH
     
  8. Kafi

    Kafi New Member

    Ja, danke erstmal, ich lade gerade das Mandrake runter, mal sehen. Dauert aber noch ne Weile (DSL ist halt einfach zu langsam).
    Wenn es so gut, ist, wie es auf deren Seite gepriesen wird, löst es vielleicht OS X ab. Ich hoffe aber nicht. Sonst hätte ich ja 161 Mark umsonst ausgegeben;-) Nein, eigentlich will ich ganz bei Apple bleiben, naja, ihr wisst schon...
     
  9. Damon

    Damon New Member

    Für dem PC kann ich nur SuSE Linux 8.0 empfehlen. Die Installation war ein Traum. Hatt alles auf Anhieb erkannt - genau das Gegenteil zu Windows.
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallllloooo,
    habt Ihr im Eingangsthread nicht die Bombastische Hardware gelesen oder wollte Ihr den sofortigen OS X Umstieg erzingen ?
    SuSe 8 mit KDE2 oder 3 das ist mehr als die Kiste verträgt.
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Und von den RotenHüten ist am besten die Mandrake, dort wird beim Installieren auch alles erkannt.
     
  12. goldfinger

    goldfinger New Member

    wohl eher ein alptraum :))
     
  13. Kafi

    Kafi New Member

    Ja, ja, ich weiß. Eigentlich ist das hier ein Mac-Forum, aber:
    Meine Freundin hat Windows satt und möchte etwas anderes, aber sie hat noch nicht genug Geld für nen iMac (aber ich krieg sie noch dazu, einen zu kaufen). Naja, und ich dachte, man könne es vielleicht mal mit Linux probieren, zumal ich neulich hier gelesen habe, dass es ein relativ zügiges System ist.

    Also, meine Freundin hat einen Rechner mit einem AMD-K6 233, 64 MB RAM und nicht viel mehr als 2 Gig Festplatte, wenn ichs richtig in Erinnerung habe.
    Da ist jetzt die Frage (es treiben sich doch sicherlich einige Linux-Kenner hier rum):
    Welche Distribution könnte man nehmen.
    Ich könnte natürlich das übliche wie Red Hat oder SUSE (falls es denn kostnelos ist) nehmen. Aber: wird sie damit glücklich? Sie bräuchte ein System, das anfangs noch nicht zu sehr ins Detail geht, also ähnlich wie OS X (nur ähnlich...leicht ähnlich): man kann wunderbar mit arbeiten, aber es ist natürlich stärker und eleganter, wenn man das UNIX dadrunter versteht...
    Aber es geht hier ersteinmal ums wunderbar arbeiten. Denn "support" würde ich auch machen, aber starten, navigieren und benutzen sollte sie es schon können.
     
  14. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    besorge Dir eine alte Suse oder Mandrake.
    Mit den neuen Distributionen wirst Du da nicht glücklich, erst recht nicht mit den minmalistischem RAM und HD ausbau, das wird nichts mit KDE höher 1.1.
    Auf die 2GB bekommst Du nur das nötigste, brauchst ja auch noch Platz für Daten.
    Allen Ernstes mehr als Win95c würde ich dem Apparat nicht zumuten.

    Joern
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Yellow DOG Linux 2.3 mit MOL

    Gibt es zu saugen ab Morgen.

    Kannst Dich auch hier mit der Suchfunktion an diverse YDL Anleitungen ranhangeln.

    Gruß

    MacELCH
     
  16. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Er will es auf eine DOSe installieren und das ist mit 233MHz/64MB RAM und 2GB HDD nicht gerade der RennRechner.
    aber mit einer alten "Zeitgemäßen" LinuxDistribution und FVWM als WindowManager sollte es noch halbwegs performant laufen.
     
  17. goldfinger

    goldfinger New Member

    Einsteigerfreundlich:
    Suse (7.0; dürfte mit dem Rechner klarkommen)
    Mandrake (wird auch sehr gelobt)

    Besser wäre Debian.
    Ist aber alles andere als einsteigerfreundlich.

    Mein persönlicher Favorit:
    Red Hat.

    Alles ausser F***-Suse gibts kostenlos zum Downloaden.
    (FTP Server> Unis, oder www.linuxiso.org)

    Da gibts ein noch ein paar www seiten bei denen du günstig cds kaufen kannst.
    (z.b. www.rootshop.de)

    Aber auf die Frage mit der besten Disbu gibts bestimmt 10 verschiedene antworten
    von 20 Personen.
     
  18. MacELCH

    MacELCH New Member

    Muß Blind gewesen sein. Nehme meine Behauptung von oben zurück YDL nix gut für Dose. Ich hab hier noch ein Suse 6.4 (allerdinsg für Mac) rumliegen.

    Gruß

    MacELCH
     
  19. Kafi

    Kafi New Member

    Ja, danke erstmal, ich lade gerade das Mandrake runter, mal sehen. Dauert aber noch ne Weile (DSL ist halt einfach zu langsam).
    Wenn es so gut, ist, wie es auf deren Seite gepriesen wird, löst es vielleicht OS X ab. Ich hoffe aber nicht. Sonst hätte ich ja 161 Mark umsonst ausgegeben;-) Nein, eigentlich will ich ganz bei Apple bleiben, naja, ihr wisst schon...
     
  20. Damon

    Damon New Member

    Für dem PC kann ich nur SuSE Linux 8.0 empfehlen. Die Installation war ein Traum. Hatt alles auf Anhieb erkannt - genau das Gegenteil zu Windows.
     

Diese Seite empfehlen