1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Liebe Leute...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von busterkeaton, 3. Oktober 2003.

  1. Duc916

    Duc916 New Member

    Natürlich muß das jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich habe mich für die Selbstständigkeit entschieden, durfte (und darf) aber auch recht heftig die Schattenseiten kennenlernen.
    Und ich lerne jeden Tag weiter hinzu was alles passieren kann, womit man in keiner Weise gerechnet hat :D .
    Das Leben wird härter und spannender dadurch, aber ob es auch lebenswerter wird, sei mal dahin gestellt.

    Ansonsten, dir auch eine gute N8
     
  2. Duc916

    Duc916 New Member

    Niemand sagt, daß sie weniger kosten.
    Nur kann man sich im Fall, daß es geschäftlich scheiße läuf besser mit ihnen einigen.
    Bei Freelancern kannst du individuele Einigungen treffen,
    Bei fest angestellten hast du ständig die Sozialversicherungsträger und die Krankenversicherungen am Bein.
    Die melden, wenn du nicht zahlen kannst, für dich schneller Insolvenz an als du "Hallo" sagen kannst.:angry:
    So gesehen lebt es sich mit Freelancern einfach besser.

    Ich gebe zu, daß das eine absolut widerliche Einstellung ist, auf die ich absolut nicht stolz bin. :angry:
     
  3. busterkeaton

    busterkeaton New Member

    Danke für eure Beiträge, Leuts...

    War eigentlich absehbar, dass das auf die Diskussion "Mache ich mich selbständig oder besser doch nicht?" hinausläuft.
    Vielleicht sollte ich mich wirklich mal so langsam mit der Vorstellung anfreunden und den Schritt wagen.

    Bin ich gut genug? Bin ich "tough" genug? Bin ich zum "Geschäftsmann" geeignet?

    Diese Fragen lassen sich wohl nur durch ausprobieren beantworten...

    Meditiere nochmal drüber und meld mich wieder, wenn ich neue Erkenntnisse gewonnen habe...

    :zzz:
     
  4. 2112

    2112 Raucher

    Bin seit ca 54 Jahren selbstständig. Davon 10 Jahre in Spanien. Geht doch.

    :) x4
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Seit dem Arschklaps der Hebamme läuft bei mir auch alles selbstständig und vollautomatisch. :wink:
     
  6. 2112

    2112 Raucher

    Da meine Mutter damals sehr Hübsch aussah hat Sie den Klaps auf den Hintern vom Arzt bekommen nicht ich.
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    War`s jetzt ein Kreissaal oder eine Klapsmühle? :D
     
  8. 2112

    2112 Raucher

    Der Kreissaal war eckig - aber wo ist da der Unterschied ?
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Um so viele Ecken denke ich nicht. Wir bewegen uns also im Kreis. :wink:
     
  10. 2112

    2112 Raucher

    ( Guckst Du hier )
     
  11. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    was'n Beitrag.

    Genau Jungs, macht Euch selbständig als Hebamme. Da habter wenigstens jeden Tag 'n Ergebnis auf'm Tisch :D
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    :D :D :D
     
  13. Thine

    Thine mit Eisenschwein

  14. Thine

    Thine mit Eisenschwein


    ... witzig, dass der letzte Eintrag unter Ausstellungen usw. von elektronikengel kommt, der, glaube ich, hier auch verkehrt - und gleich um die Ecke wohnt.

    Hm, was willst Du mir damit sagen? Dass der Markt im Bereich Kunst, Kultur, Medien und trallala scheiße aussieht? Das weiß ich doch auch, Mann. Frage is nur, wo die Chancen höher liegen - ne Anstellung zu bekommen oder nen kleinen Auftrag über den Kneipentisch an Land zu ziehen.

    Thine
     
  15. busterkeaton

    busterkeaton New Member

    @MP: wohl nen klaun gefrüstückt, was? :D:D
    ...aber immerhin wieder in Themennähe gelandet :)

    Thine, ich hab dich unter der genannten Adresse mal angemailt, vielleicht kann man ja mal 'n bisschen Brainstormen...
     
  16. ughugh

    ughugh New Member

    So sicher ist dies nicht, es gab und gibt dort einige, die gar nicht wissen, daß es sie dort gibt. Obs auch für den Engel gilt, weiß ich allerdings net.
     
  17. Borbarad

    Borbarad New Member

    @Thine

    Genau das ist der Punkt. Auf vielen Hochzeiten tanzen, sonst kommt man heute nicht mehr durch. Egal ob als Angestellter! oder Freelancer.So ähnlich siehts auch bei mir aus. Ok, schreib zwar noch meine DA, aber hoffentlich gehts bald los.

    Bei mir siehts im Moment so aus:

    - Dipl. Ing für europäisches Bau- Management(Schwerpunkt Managment, 3Semester in GB)
    - Gelernter Zimmerer
    - eBusiness Knowhow ebeneso IT Hardware/Software bezogen

    Dazu soll noch kommen
    - Auslanderfahrungen(querbet, kein Ziel - hauptsache nicht in D arbeiten, offen für vieles Managent/Praxis)
    - Consulting ausrichtung
    - Knowhow rund ums Inteligente Haus
    - Quereinstieg in Grafik/Video/Audio (Jaja, ich weis gefährliches Halbwissen)
    ......


    Mal sehen was draus wird. Freelancer ist bei mir auch das Ziel.

    B
     
  18. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Schön, dass Du auch so denkst. Bevor ich mich gleich wieder auf's Fahrrad setze (... und zur nächsten Hochzeit sause, die Ampeln glatt ignorierend) - noch zwei kleine Bemerkungen.

    Das "Tanzen auf mehreren Hochzeiten" hat natürlich Nachteile (siehe Deine eigene Bemerkung "Halbwissen"). Wenn man nur an einer Sache arbeitet, kann man sich eben dieser intensiver widmen, als wenn man mehrere am Backen hat. Mir fällt da "Mensch ärgere Dich nicht" ein. Hast Du nur einen Stein, kannst Du die ganze Punktzahl für sein Weiterkommen einsetzen.

    Aber: Der eine Stein kann eben auch mal ganz schnell von der Kante geschubst werden (oder selbst stolpern...) Lediglich eine Qualifikation - und dann womöglich noch eine, die heute zu den Verliererbranchen gehört - ist (wie gesagt heute!) riskant.

    Will meinen, das "Tanzen auf verschiedenen Hochzeiten" ist in solchen Zeiten wie diese optimal, weil man verschiedene Leistungen flexibel auf dem Markt anbieten kann. (Man kann auf verschiedene Pferde setzen, eines ist immer das Bessere.) Längerfristig sollte man aber zusehen, dass man sich zumindest etwas beschränkt. Der Qualität zuliebe. Aber das ist auch wieder relativ, z. B. dann, wenn die Bereiche nahe beieinander liegen & sich prima ergänzen.

    Abgesehen davon, wird man von den vielen Pferden sowieso eines zum Liebling küren. Das wird dann sorgfältiger gestriegelt und eben regelmäßiger trainiert.

    Trotzdem, es ist momentan sehr dienlich, mehrere Eisen im Feuer zu haben. (Schon wieder son Bild...)

    So, nun aber nix wie auf's Pferd, ich meine, Fahrrad. Schaue heute Nacht noch mal rein.

    Thine
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    So mir niemand Drogen in den Rotwein gerührt hat, gibt's den ganz in echt.
    :D
     
  20. busterkeaton

    busterkeaton New Member

    Guten Morgen allerseits, jetzt hab ich die Diskussion hier doch ziemlich vernachlässigt, obwohl sie ja von mir initiiert wurde. Liegt daran, dass mich nach über einem Jahr erstmals wieder so ein grippales Bettfesselmonster im Klammergriff hält...
    Muss sagen: Thines geballte Energie, die sich nicht nur in diesem Thread zeigt, bewundere ich aufrichtig, ja sie macht mich fast ein bisschen bange, ob man selber denn wohl auch soviel Enthusiasmus aufbringen könnte zum Erreichen einer produktiven Veränderung.
    Naja, lasst mich erstmal wieder die Nebenhöhlen und die Stirn freibekommen, dann gehts bestimmt besser mit der Vorstellungskraft.
    Einstweilen noch dieser Gedanke zum Thema:

    Meine berechtigten Selbstzweifel über mögliche multiple Fähigkeiten meiner Person relativieren sich ganz schnell, wenn ich mir die Heerscharen von Maulhelden in Erinnerung rufe, die im Laufe der Jahre meinen (Berufs-)Weg kreuzten. Obwohl deren übertriebene Sebstdarstellung oftmahls jeglicher fachlicher Grundlage entbehren, haben solche "Shouter" doch nicht selten Erfolg, wohl allein schon wegen ihres selbstüberzeugten Auftretens.
    Angesichts dessen müsste das Vorhandensein tatsächlicher (und wenn auch nur Teil-)Kompetenz doch erst recht Anlass zu sebstbewußtem und letztlich erfolgreichem Handeln geben, oder?

    *grübel*
     

Diese Seite empfehlen