1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

leidiges Thema: Adressen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Thorsten, 10. März 2002.

  1. DMode

    DMode New Member

    Hallo zusammen

    Das ganze geht auch über Eudora 5.1 (b21-04-02, aktuellste Version)
    Eudora kann vCards importieren, entweder per drag-Drop von einem Ordner oder direkt vom OS X Address Book.
    Damit dies funktioniert muss unter Preferences/ Adressbuch das Feld "Support vCard features in Eudora" angehakt sein.

    Die so eingelesenen Adressen können exportiert werden, indem das gewünschte Adressbuch markiert und unter Datei/Speichern unter abgespeichert wird. -> kommagetrenntes File.

    Gruss
    Daniel
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Und weiss jetzt noch einer, wie man die Drecks-Adressen aus AOL raus kriegt?
     

Diese Seite empfehlen