1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

landesflagge immer nach neustart da!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Spanni, 2. September 2002.

  1. Spanni

    Spanni New Member

    merkwürdig... mir ist die fahne noch nie aufgefallen!
    in der tat browse ich mit moz.!
     
  2. maccie

    maccie New Member

    >>Corel Drew<<

    Drew Barrymore, was die denn damit zu tun *g*
    Und ist corel nicht aus Kanada??????

    Daß die USA-Flagge immer wieder auftaucht, zeigt doch ganz klar, daß der USA-Imperialismus ALLES beherrschen will, selbst unsere deutschen Max *g*
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    sso isses.
    stell Dir mal vor auf Us-Macs wäre immer die Chinaflagge installiert.
     
  4. maccie

    maccie New Member

    Die sollte mal bei den Windoof-Rechnern auftauchen, in China werden doch mehr BS und Apps für die DOSen produziert als in USA *gröhl*
     
  5. teorema67

    teorema67 Active Member

    Bei mir tauchte die US-Flagge auch nach jedem Neustart auf.

    Ich hatte kurz nach der Installation von OS 10.2 ein OS 9 PowerBook Desktop Picture (1152 x 768) in der Auswahlbox des Kontrollfeldes "Schreibtisch" ausgewählt. Immer wenn ich OS 9 Bilder wählte, kam das Tastaturmenü nach dem Neustart und die US-Tastatur war ausgewählt. Bei OS 10.2 Bildern aber nicht.

    Nachdem ich EINMAL das gleiche Bild durch Drag & Drop aus dem Finder in das Kontrollfeld "Schreibtisch" gezogen hatte, trat der Fehler nicht mehr auf.

    Gruß!

    Andreas
     

Diese Seite empfehlen