1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Krieg: Robin Cook zurueckgetreten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 17. März 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Einen Neuanfang kann nur Ronald Reagan machen.

    Der kennt die Vergangenheit nicht.

    Im nachhinein -

    ein netter us-präsi
     
  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Bush hat im Augenblick 60% Prozent der Amerikaner hinter sich.
    Warten wir ab wie es aussieht, wenn die ersten Leichensäcke in Amerika ausgeladen werden. Dann kommt der Stimmungsumschwung. Eine zweite Amtsperiode wird Bush nicht antreten. Mein Tip: Hillary! Die erste US-Präsidentin.
     
  3. RadioMan

    RadioMan New Member

    Naja, die Nachbarin ist schon weit über Achtzig, hat sie vielleicht falsch verstanden. Schade ;-)
     
  4. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    1. Die NATO steht alles andere als geschlossen hinter dem Krieg.
    2. Der Krieg wird mit amerikanischen und britischen Truppen geführt, keine NATO Kontingente.
    3. Du hast vergessen, Dein Verschwörungstriumvirat mit "dem internationalen Zionismus" zu vervollständigen. (Für Blinde: Sarkasmus)
    4. Die Taliban zu Opfern zu verklären benötigt schon eine gehörige Portion Realitätsverlust.

    Ja, der Krieg ist eine Katastrophe und wir müssen Widerstand leisten, ich warne allerdings davor sich mit diesem Thema vor den populistischen Karren unverbesserlicher, ewiggestriger Politphantasten wie Harlequin spannen zu lessen.

    Rote Fahnen tauchen immer da auf, wo am lautesten "Dagegen!" geschrien wird. Also Vorsicht vor den roten Rattenfängern.
     
  5. Der Fürst von Liechtenstein hat damit gedroht, ins Wiener Exil zu gehen, falls man ihm nicht mehr Macht einräumt. Also hat man das Volk abstimmen lassen. 67 Prozent waren für mehr Fürstenmacht. Jetzt kann er die Regierung ohne Gründe entlassen. Vielleicht bombardieren die Amerikaner demnächst Liechtenstein, die einzig verbleibende monarchistische Diktatur in Europa, um einen Demokratieprozess einzuläuten. Saddam Hussein wünscht man sich im Exil; den Fürten von Liechtenstein hingegen nicht...
     
  6. RadioMan

    RadioMan New Member

    Die aktuelle Spiegel Artikel-reihe geht darauf ein. Die Balance of Power- Theorie sagt das auch ganz eindeutig: Es formieren sich zu einem großen Pol entweder mehrere kleine Pole (wie es sich zur Zeit ja mit der doch recht wackligen "Achse des Friedens" verhält), die sich meist durch das gemeinsame Ziel, dem großen Pol entgegenzuwirken, annähern und einen großen Pol bilden (wie es die EU wohl sein wird, wenn Mr. Blair - wie es ja wohl zu erwarten steht - in Bälde von der eigenen Partei abgesägt wird).
     
  7. Harlequin

    Harlequin Gast

    Faschistische Propaganda findet leider auch heute immer noch zuviele Anhaenger.
    Deswegen tut Aufklaerung not.


    Zu den Punkten:

    1. Wo ist davon die Rede?
    2. dito
    3. Meinst Du die Verschwoerungstheorie von der angeblichen Gefahr aus dem Irak oder wovon redest Du?
    4. Was soll das heissen, wo werden Taliban zu Opfern verklaert?

    Wirrer Unsinn . . .

    .
     
  8. ipossum

    ipossum New Member

  9. ughugh

    ughugh New Member

    Asnar stellt das sowieso viel geschickter an - er stellt sich im eigenen Land keinerlei demokratischen Voten mehr - er hat nicht vor, nochmals zu kandidieren.

    Da läßt sich natürlich leicht Großmacht spielen.
     
  10. ughugh

    ughugh New Member

    Ja, ist mir auch aufgefallen - die "Kriegsbefürworter" beschränkten sich faktisch auf schlichte Beleidigung.

    Würde ich aber nicht viel drauf geben - auch der Spiegel beherrscht es meisterlich, Leserbriefe "zu redigieren, zu kürzen oder von einer Veröffentlichung abzusehen" - in sofern weiß man nicht, ob die sachlichen Auseinandersetzungen mit dem Artikel schlicht unter den Tisch gefallen sind.
     
  11. ipossum

    ipossum New Member

    klar, aber der hammer sind doch die Erlebnisse der Austauschschüler.......
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    da muß ich Dir widersprechen Harle, macixus ist kein Hurrah-Schreier - allenfalls ein blauäugiger Träumer, der sich die Dinge teils schön redet, teils bittere Wahrheiten ausklammert um sein Weltbild nicht neu überdenken zu müssen. Aber genau die brauchts. Von Hurrah-Schreiern allein können die Bushis nicht leben.

    Und was sein Weltbild über den sogenannten Kommunismus oder sogenannten Sozialismus und die Träger roter Fahnen angeht, steht er unverbrüchlich an der Seite derer, die den Griff in die verstaubte KlaMottenkiste einer Auseinandersetzung um Themen und vorziehen.
     

Diese Seite empfehlen