1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kostenloser C++ Compiler??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ARWEN, 11. März 2002.

  1. klapauzius

    klapauzius New Member

    c++ macintosh' in google eingibt. Aber du suchst ja schon Ewigkeiten......
     
  2. ARWEN

    ARWEN New Member

    Momentan noch OS9!
     
  3. hakru

    hakru New Member

    Für OS9 kenn' ich an freien tools auch nur das von Klapauzius erwähnte MPW.
    Den CodeWarrior empfinden natürlich viele als wesentlich benutzerfreundlicher, aber an MPW kann man sich auch rasch gewöhnen.

    hakru
     
  4. ARWEN

    ARWEN New Member

    hab mir das ding runtergeladen und irgendwie versteh ich das nicht wirklich! Naja ich versuch mich da durch zu wuseln. oder habt ihr noch ein paar tipps dazu??
     
  5. klapauzius

    klapauzius New Member

    Hatte ich mir schon gedacht. Wie auf der Apple-Seite steht, ist das was für Profis. Wer sich andererseits mit C/C++ auskennt und weiss, was ein makefile ist, sollte damit zurechtkommen.

    Wenn du einfach nur rumspielen willst, such dir lieber eine andere Entwicklungsumgebung. Think Pascal z.B. ist sehr nett, erzeugt zwar nur 68K-Code, aber ist eine sehr gute IDE und gibt's umsonst bei Symantec. Link musst du dir selber suchen, sorry.
     
  6. ARWEN

    ARWEN New Member

    Leider muss ich in meinem Studium ein Semester lang OOP mit C++ machen! Ich habe auch keine Probleme mit dem Gnu Compiler unter Linux gehabt, habe mir jetzt aber nen Mac zugelegt, da ich aber auch zu hause programmieren muss und nicht den ganzen tag in der Uni rumhängen will, wollte ich halt nen Compiler haben wo ich nur kurz meine Quellcodes überprüfen kann! Naja, dann werd ich wohl doch den Tag in der Uni verbringen oder die Osterferien nutzen um mich in den MPW einzuarbeiten!

    Trotzdem Lieben dank!!
    Arwen
     
  7. klapauzius

    klapauzius New Member

    Mein Beileid (wegen C++, nicht wegen MPW).

    MPW ist aber halb so schlimm, sieht nur erstmal so aus. Es gibt auch wirklich gute Beispiele (im Examples-Ordner). Ich würde einen externen Editor (BBEdit ?) nehmen, um die Quelltexte zu schreiben. Dann brauchst du in der MPW-Shell nur noch das Kommando, um ein makefile zu erzeugen (ich glaube unter dem build-menue oder so, ich guck aber nochmal nach), das geht grafisch. Den Rest macht die Shell für dich.

    Debugger ist ein bißchen problematisch (eigenes Programm + ziemliches Monster), aber für kleinere Sachen reicht's dicke.
     
  8. ARWEN

    ARWEN New Member

    Hallo,

    kann mir jemand verraten, ob und wo es einen kostenlos downloadbaren C/C++-Compiler für Mac gibt!!?? So wie der Gnu-Compiler für Linux/Win! Ich suche schon Ewigkeiten und habe bis auf Code Warrior (der mir persönlich für meine Zwecke zu teuer ist) nichts gefunden!

    Danke
    ARWEN
     
  9. hakru

    hakru New Member

    OS9 oder X?

    hakru
     
  10. klapauzius

    klapauzius New Member

    c++ macintosh' in google eingibt. Aber du suchst ja schon Ewigkeiten......
     
  11. ARWEN

    ARWEN New Member

    Momentan noch OS9!
     
  12. hakru

    hakru New Member

    Für OS9 kenn' ich an freien tools auch nur das von Klapauzius erwähnte MPW.
    Den CodeWarrior empfinden natürlich viele als wesentlich benutzerfreundlicher, aber an MPW kann man sich auch rasch gewöhnen.

    hakru
     
  13. ARWEN

    ARWEN New Member

    hab mir das ding runtergeladen und irgendwie versteh ich das nicht wirklich! Naja ich versuch mich da durch zu wuseln. oder habt ihr noch ein paar tipps dazu??
     
  14. klapauzius

    klapauzius New Member

    Hatte ich mir schon gedacht. Wie auf der Apple-Seite steht, ist das was für Profis. Wer sich andererseits mit C/C++ auskennt und weiss, was ein makefile ist, sollte damit zurechtkommen.

    Wenn du einfach nur rumspielen willst, such dir lieber eine andere Entwicklungsumgebung. Think Pascal z.B. ist sehr nett, erzeugt zwar nur 68K-Code, aber ist eine sehr gute IDE und gibt's umsonst bei Symantec. Link musst du dir selber suchen, sorry.
     
  15. ARWEN

    ARWEN New Member

    Leider muss ich in meinem Studium ein Semester lang OOP mit C++ machen! Ich habe auch keine Probleme mit dem Gnu Compiler unter Linux gehabt, habe mir jetzt aber nen Mac zugelegt, da ich aber auch zu hause programmieren muss und nicht den ganzen tag in der Uni rumhängen will, wollte ich halt nen Compiler haben wo ich nur kurz meine Quellcodes überprüfen kann! Naja, dann werd ich wohl doch den Tag in der Uni verbringen oder die Osterferien nutzen um mich in den MPW einzuarbeiten!

    Trotzdem Lieben dank!!
    Arwen
     
  16. klapauzius

    klapauzius New Member

    Mein Beileid (wegen C++, nicht wegen MPW).

    MPW ist aber halb so schlimm, sieht nur erstmal so aus. Es gibt auch wirklich gute Beispiele (im Examples-Ordner). Ich würde einen externen Editor (BBEdit ?) nehmen, um die Quelltexte zu schreiben. Dann brauchst du in der MPW-Shell nur noch das Kommando, um ein makefile zu erzeugen (ich glaube unter dem build-menue oder so, ich guck aber nochmal nach), das geht grafisch. Den Rest macht die Shell für dich.

    Debugger ist ein bißchen problematisch (eigenes Programm + ziemliches Monster), aber für kleinere Sachen reicht's dicke.
     

Diese Seite empfehlen