1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

könnte das kurz jemand für mich testen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zack2002, 21. Oktober 2003.

  1. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    was ist der unterschied zwischen standleitung und normalem adsl?

    wieso ist von dem dringend abzuraten?
     
  2. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    kommt hier:

    ftp://192.168.1.2//Users/yannickh/

    Ich klicke die Adresse an, es folgt im Adressfeld der text: gehe zu dieser Adresse, dann lange nichts, dann kommt irgendwann die ID-BOX
     
  3. teorema67

    teorema67 Active Member

    Noch ein Nachtrag: Wenn du deinen Rechner immer eingeschaltet lässt, aber keine (teure) Standleitung hast, kommst du in den Genuss der ca. 24-stündlichen Zwangstrennung. Damit Telekom & Co. auch weiterhin teure Standleitungen verkaufen können. :eek:

    Gruß!
    Andreas
     
  4. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ok super!

    2 fragen:

    1) in dieser id box muss ich ja mein passwort angeben. da das aber auch mein standart-passwort als admin ist, möchte ich das gerne ändern ohne gerade mein admin passwort ändern zu müssen. wie geht das?

    2) gebe ich mein passwort ein, komme ich auf meine daten. das sind aber alle daten, die sich im user ordner befinden. wie kann ich meine eigenen daten dort anlegen, das nur DIESE unter dieser adresse angezeigt werden?

    gruss zack
     
  5. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ich bezahle fest im monat 32 euro. dafür habe ich eine 300 kb verbindung und kann up&downloaden soviel und so lange ich will ohne zwangstrennung :)

    @ thoblue: moment! jetzt sprechen wir aber nicht mehr von der gleichen adresse. klick mal meine zuletzt gepostete adresse an und sag mir, ob die geht!

    gruss zack
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Zack, was Du machst, setzt entweder riesengroßes Vertrauen in die geneigten Leser dieses Thread oder aber....?

    Also Du gibst hier deine direkte IP an.
    Damit bist Du für jeden ortbar.
    Ein Bösewicht wird jetzt ein Snifferpaket an obige IP-Adresse schicken , welches rausbekommen soll, welche Ports bei Dir offen sind.
    Wenn Du jetzt hier noch Dein Admin PW oder gar rootPW postest, dann gehört der Rechner ihm.
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Zack: ich glaube vielmehr du weisst nicht wirklich was du da überhaupt tust.

    Zu dem usernamen:
    wenn du nicht das verzeichnis yannick freigeben möchtest dann leg in den systemeinstellungen einfach einen neuen Benutzer an. dann kannst du auch dessen Verzeichnis freigeben

    Am Ende denke ich aber das du da alles ein wenig durcheinander bringst.

    Willst du : dateien freigeben über Internet oder lokales Netzwerk?
    Willst du einen webserver betreiben oder lediglich ein FTP server ?
    Willst du nur ein Verzeichnis freigeben oder deine kompletten Userdaten ?

    Wenn du nur bei einem von den Punkten nicht weisst was gemeint ist, oder du nicht genau weisst6 WAS GENAU du eigentlich machst, solltest du SOFORT damit aufhören da irgendwas auszuprobieren, alle Haken bei sharing deaktivieren, die firewall anschmeißen. Und dich in einschlägigen Threads und Artikeln über Netzwerk, Freigaben und Sharing belesen. Und genau formulieren was du erreichen möchtest. Denn das einfach so probieren bringt dich und die Sicherheit deines rechners womöglich in Teufels Küche.

    Achja: deine IP kann man nicht zugreifen. Entweder hat dein Router ne Firewall die nix durchlässt oder aber dein Provider schirmt nochmals ab. Die IP kann man anpingen aber bei nem Trace ist ab Position 7 nur noch unknown ...

    Schätze daher das dies die offizielle IP deines Providers (sunrise) ist und du nach innen hin nochmals abgeschirmt bist.
    Möglicherwise ist bei deinem Grundbetrag ein webserver Betrieb nicht möglich und Port 80 wird von außen geblockt (denn der Aufruf deiner IP im Browser setzt die Möglichkeit des webserver betriebes bei deinem Provider vorraus und gerade bei standleitungen ohne Zwangstrennung wird dies im unteren Preissegment vom Provider UNTERBUNDEN.

    Es ist also nicht möglich von außen auf deinen Rechner per http:// zuzugreifen. Da musst du dich mal bei deinem Provider erkundigen.

    Ansonsten solltest du aber jetzt wirklich die Finger davon lassen wenn du weder weisst was du freigibst, wie du es freigibst, wo sich Freigabeverzeichnisse auf deiner HD befinden, wie du sie sperrst ect... Hör blos auf. das ist ein ernstgemeinter guter Rat.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich glaube, jetzt müssen 20000 Zeilen zum Thema Netzwerk und Sicherheit geschrieben werden.

    Hat wer Lust ?
     
  9. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    @ gratefulmac: mein admin passwort würde ich hier SICHER NICHT posten.

    @ kawi: ok, was ich will ist folgendes:

    " Willst du : dateien freigeben über Internet oder lokales Netzwerk?"

    übers internet. also so das jeder auf meine dateien
    die ich freigebe zugreiffen kann und nicht auf alle

    " Willst du einen webserver betreiben oder lediglich ein FTP server ?"

    sorry, wo ist da der unterschied oder besser gesagt, wie wirkt sich das aus?

    "Willst du nur ein Verzeichnis freigeben oder deine kompletten Userdaten ?"

    nur meine user-daten!

    ich möchte trotzdem wissen wies geht! für alle fälle!

    zack
     
  10. avw

    avw New Member

    Wenn sonst nichts, ist das hier wenigstens ganz amüsant zu lesen...:wink:
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich denke da du eine standleitung zu nem guten preis hat wird das dein Provider nicht unterstützen. Zumindest nicht per http:// Darauf deutet auch hin das deine IP zwar anzupingen ist aber ein zugriff über http:// nicht funktioniert.

    Alternative:
    besorg dir einen p2p server mit Login wie z.B. hotline oder caracho
    den kannst du einrichten, Datreien in ein verzeichnis legen und von außen mit dem dazugehörigen Client dich einloggen und auf die Dateien zugreifen (und jedem den du Zugriff geben willst kannst du einen Account mit Passwort geben - das richtest du direkt in hotline oder caracho server Programm ein, da hat OS X nix mit zu tun)

    Vergiss es, wird warscheinlich beides bei deinem Provider nicht gehen und DEN Unterschied hier zu erklären ... eine Definition von http (webserver) und ftp (ftp Server) Protokoll bekommst du im Handumdrehen bei google.

    Dazu gehören im zweifelsfall auch deine gesamten Preferences und Usereinstellungen. das solltest du bedenken.
    Wenn du übers Web Dateien auf deinem rechner freigeben möchtest, dabei die Kontrolle über freigegebene Daten und Zugang zu diesen - dann richte einfach wie oben schon erwähnt einen hotline oder caracho (oder ähnliches) server ein, starte das Programm und von außen kann man siuch mit dem dazugehörigen Gegenstück (gibts für Mac & Win) auf deinem rechner einloggen (wenn man einen Zugang von dir hat oder du den Zugang auf "alle" freigegeben hast und auf von dir festgelegte Verzeichnisse zugreifen.
     
  12. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ok danke schon mal!
    habe ein bisschen scheisse gebaut mit dem ganzen aber ich muss dazu lernen. bin ja erst 16...

    wenn ich nicht meine ganzen daten im user ordner freigeben möchte, könnte ich zum bleistift auch einen neuen user "machen" und meine daten, die ich dann auch sharen will, dorthin befördern und dann dieses verzeichniss freigeben


    ich schaue einmal bei caraccho vorbei. wo downloaden? und gratis?
    habe bei versiontracker nichts gefunden!

    gruss zack
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Exakt!

    Doch. Caracho heisst das eine App und Hotline das andere. Bei beuiden brauchst du die SERVER Version (nicht den Client) wenn du daten bereitstellen willst.

    Dann brauchst du aber auch im OS X keine User einrichten. Das machst du dann innerhalb des Programms :)
     
  14. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    wo gibts die zum download?
    und welches ist deiner meinung nach besser?
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666

    Keine Ahnung welches besser ist. ich hab mal vor geraumer Zeit Hotline benutzt für ein redaktionsystem auf meinem Rechner.

    das gibts bei versiontracker
     
  16. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ok programm ist instelliert: carracho server

    und wie jetzt vorgehen?
    wie kann ich einen ordner zum beispiel hinzufügen?
    wie können andere nachher darauf zugreiffen im internet?
     
  17. kawi

    kawi Revolution 666

    kann ich dir nicht sagen, kenne wie gesagt nur hotline server.
    da wirst du schonmal das beiliegende Readme lesen müssen, bzw sogar docs :)
     
  18. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ok habe jetzt hotline installiert. wie ist es da?
     
  19. schotti

    schotti Member

    ich bin aber noch nicht ganz überzeugt, dass du wirklich eine fixe ip hast. (32 euro klingt verdächtig nach umgerechneten 49 franken, was - so viel ich weiss - das 300er-adsl-angebot bei sunrise kostet). falls du keine fix zugeteilte ip haben solltest, käme zum einrichten des carracho-servers oder ähnlich noch ein konto bei dyndns (wiederum oder ähnlich) dazu, um immer unter der gleichen adresse erreichbar zu sein.

    ich glaube aber auch - wie kawi oder gratefulmac - dass du dir zuerst ein wenig hintergrundwissen über netzwerke aneignen solltest; 20000 zeilen müssen es ja nicht gerade sein. und es ist sicher einfacher, wenn du diese kenntnisse einem aufbauenden, zusammenhängenden text entnimmst statt hier bruchstück- und häppchenweise dem forum. das entsprechende kapitel aus dem buch "MacOS X, Das Jaguarbuch " von marcel bresink kann ich zum anfang empfehlen...
     
  20. kawi

    kawi Revolution 666

    lade dir als Client Frogblast (der hotline client ist schrott) damit kannst du dich als admin auf dem server einloggen und accounts anlegen.

    Was soll ich sonst noch erklären?
    guck dirs einfach an das erklärt sich von selbst. Außerdem gibts da ein manual, eine readme und wenn du den hotline Client downloadest liegt da ebenfalls noch ne readme rum.
     

Diese Seite empfehlen