1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kleines proggi für CD-Umschlag-Thumbnail

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tambo, 14. März 2002.

  1. Singer

    Singer Active Member

    @alle:

    Weiß nicht, ob ich Euch richtig verstehe, aber schaut Euch doch mal "Figleaf" an. Das kleine Programm kann kaum was, außer mal g´schwind ein booklet herstellen. Für die Front sowie für Rücken und "Bauch" kann man Interpret und CD-Titel eingeben und in einen Platzhalter irgendein Bild, das grade zur Hand ist, drag´n´droppen; das wird allerdings quadratisch zurechtgestaucht. Für die Rückseite kann man tracklists importieren. Tja.

    Ich benutze es gelegentlich.

    Singer
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    so ähnlich aber mit Freehand, Cumulus & LemkeGC.
    Und 5 Minuten ist zum Teil schon recht lange.

    Gestern mal mit dem Canvas von der MacUp CD probiert und geht auch schnell und einfach.
    Zur Not eine Übersicht der Fotos z.B. im iPhotoViewer (softrobots.de) erstellen , einen Screenshot (Apfel+Shift+4) machen und den in die Vorlage ziehen. Unter X auch sehr gut mit iPhoto und GC zu bewältigen.

    Joern
     
  3. mauko

    mauko New Member

    Hast Du Photoshop, könnte die Funktion "Kontaktabzug" Dein Problemchen lösen... Grösse der Flächen definieren, Anzahl Spalten, Zeilen und den Quellordner der Bilder u.s.w.
    Fertigen Abzug auf ein CD-Layout ziehen, fertig...
    So vielleicht?
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    hi
    bei Figleaf lässt sich die (Cover)- Bildgrösse nicht beinflussen, UncoverIt ist da ein wenig besser, zeichnet jedoch um jedes Textfeld eine schwarze Linie herum, was hässlich ist, bei Uncoverit bloss nicht die 20 kleinen thumbsfelder setztn, dauert ewig !! Da ist ein reingedropter screenshot allemal besser; für den hausgebrauch gehen beide, wenn die Cd jedoch aus dem Haus geht....
    Auf die verschiedenen Bastellösung mit mehreren programmen bin ich gestern abend auch gekommen, nur finde ich das ein wenig mühsam, weswegen ich Thorsten Lemke angemailt habe, Antwort noch ausstehend: GC mit Skalierungs und Kontaktabzug-funktion müsste ja eigentlich dazu fähig sein.... ohne Rechnerei, Bildzählung, erste "Katalogerstellung" und screenshot..... und die Fummelei. Eigentlich müsste da auch ein html-tool gehen....

    tAmbo
     

Diese Seite empfehlen