1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kein Ruhezustand beim PM G4

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macuta, 3. August 2002.

  1. morty

    morty New Member

    seid X.1.5 geht selbst meiner jetzt in den Ruhezustand, habe auch eine Formac SCSI Karte verbaut
    er geht problemlos schlafen und wacht auch wieder auf

    gruß morty
     
  2. hm

    hm Active Member

    Hatte selbiges Problem schon bei meinem G4 und auch bei meinem T-Book. Die Lösung war bei beiden das Löschen des P-Ram´s, zudem habe ich noch beim T-Book den Bildschirmschoner deaktiviert.
     
  3. PeterG

    PeterG New Member

    Also USB-Geräte und Hubs spielen keine Rolle. Allerdings schaltet sich der Mac wieder ein, wenn ein neues Gerät angeschlossen wird, oder ein bereits angeschlossenes auf den USB-Bus zugreift.

    Angeblich geht der nicht in den Ruhezustand, wenn die eingebauten PCI-Karten sich nicht abschalten lassen (PCI 2.0 Standard). Bei meinem Rechner hatt ich mal eine USB-Karte drin, die sich zwar abschalten ließ, aber nicht wieder aufgewacht ist (und das OnBoard-USB mit hinuntergerissen hat).
     
  4. macuta

    macuta New Member

    P-Ram? Bitte noch mal um Unterstützung.Will ich ja gerne löschen, habe im forum dem PRAM-Beitrag weiter unten gelesen, da steht apfel alt p r eingeben. Stimmt das oder versaue ich da was?
    Habe übrigens x1.5 und beim T-Buch geht alles gut.
     
  5. macuta

    macuta New Member

    Halo macicux, wenn Du schon da bist: wollte Dir nur sagen, dass die Photos auf deiner Website wirklich klasse sind. Habe sie das letzte Mal angesehen, als Du auf eine meiner Hilfe-Mails reagiert hast. Und das Problem bestand schon vor der Installation des psc mit der Faxfunktion.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke, Uta. Freut zu hören (das mit den Photos meine ich und nicht der "Unruhezustand" deines Mac ;-)
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    PRAM ist das sog. Parameter RAM (so eine Art "Grundeinstellung" des Mac).
    Den kannst du löschen und neu "aufbauen", indem du den Mac neu startest und dabei gleichzeitig die Tasten Befehl - Wahl - p - r drückst .

    Dann den Startsound 3 bis 4 mal "sounden" lassen (nicht unruhig werden, dazwischen vergehen ein paar Sekunden). Nach dem 3. oder 4. mal Tasten loslassen und der Mac bootet "normal" weiter.

    Vielleicht hilft es ja *Daumendrück*

    Fast vergessen: Fingergymnastik danach nicht vergessen, um sie wieder gerade zu biegen :)
     
  8. hm

    hm Active Member

    Um das P- Ram (=Parameter Ram) zu löschen musst du den Rechner neustarten. Während des Neustarts hält man die Tasten Apple (Befehlstaste) + Optionstaste (..die Taste links neben der Apfeltaste) und die Buchstaben >P< und >R< gleichzeitig gedrückt bis zum zweiten Mal der Startton hörbar wird. Damit setzt man den Rechner auf seine Grundkonfiguration zurück. Einige Dinge, wie die uhrzeit muss man anschliesend neu einstellen.
     
  9. macuta

    macuta New Member

    PRAM gelöscht (Apfel-alt-p-r gedrückt bei Neustart, zahlreicheStartgongs, dann losgelassen (nach dem 8. Startgong), dann kam der freundliche MAC) - aber immer noch kein Ruhezustand (Die Uhrzeit mußte ich auch nicht neu stellen &?)
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mmmmmh...ich ratlos sein...wollte dir gerade raten, die Prefs von Energie sparen in deiner User-Library zu müllen, finde da aber keine...

    Kann ein anderer weiterhelfen???

    Es gibt in der Library des Systems Voreinstellungen für Energie sparen
    HD > Library > Preferences > com.apple.PowerManegement.plist
    aber die zu löschen, habe ich selbst noch nicht ausprobiert. Könntest du also machen, wenn du das Risiko (das ich nicht für sehr groß halte) eingehen willst.

    Aber vielleicht hat ja hier jemand noch eine bessere Idee.
     
  11. Spanni

    Spanni New Member

    Mein scanner lässt meinen i-mac auch nicht schlafen!
    Zeih mal deine ganzen externen geräte ab!
     
  12. macuta

    macuta New Member

    hallo, habe heute auch mal wieder mit apple support telefoniert und zum Xten-Mal in die Systemeinstelungen Energie sparen geblickt. die verstellen sich, wei ich gerade gemerkt habe. die einstellung zum Ruhezustand der Festplatte hat sich selbst deaktiviert. Jetzt habe ich sie (zum zweiten Mal heute) reaktiviert und bin gespannt, was da noch passiert.
    Ja, bis System 9 hätte ich mir da auch besser zu helfen gewußt und bin neugierig, ob jjemand schon mit prefs löschen bei OS X Erfahrungen gemacht hat. habe jedenfalls auch heute jaguar bestellt &
     
  13. macuta

    macuta New Member

    hallo, habe heute auch mal wieder mit apple support telefoniert und zum Xten-Mal in die Systemeinstelungen Energie sparen geblickt. die verstellen sich, wei ich gerade gemerkt habe. die einstellung zum Ruhezustand der Festplatte hat sich selbst deaktiviert. Jetzt habe ich sie (zum zweiten Mal heute) reaktiviert und bin gespannt, was da noch passiert.
    Ja, bis System 9 hätte ich mir da auch besser zu helfen gewußt und bin neugierig, ob jjemand schon mit prefs löschen bei OS X Erfahrungen gemacht hat. habe jedenfalls auch heute jaguar bestellt &
     

Diese Seite empfehlen