1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Katzenfrage?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maximilian, 27. September 2004.

  1. turik

    turik New Member

    Die Katze lässt sich sicher ans Haus gewöhnen.
    Wir hatten auch mal so einen Fall.

    Das Futtermanagement ist wichtig, weil gerade in ländlichen Gebieten wie bei Euch noch haufenweise auch Andere dafür Interesse haben werden.

    Wir haben dann einfach nur gefüttert, wenn sie da war. Das hat auch den Vorteil, dass sie den Zusammenhang mit den gütigen Fütterern erkennt. Sie wird dann rasch merken, dass die dazu nur die grosse Mitleidsschau abziehen muss.

    Es schadet auch nicht, wenn sie mal zwei-drei Tage nichts zu Futtern kreigt. Sie hat vermutlich ausreichend Erfahrung im Mausgeschäft.
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    doch. ein schönes, großes. aber das ist zunächst auch immer so kalt. außerdem bin ich aktivschläfer und veranstalte im schlaf eine mittlere völkerwanderung und verwüstung des gedauns.
    :embar:
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Uiuiuiui,
    pewes Geschichten aus der Steinzeit!
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Das Bett heizen,
    mach ich jedenfalls so.
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Deswegen würd ich auch die siebenschläfer absichern.
    So eine verwilderte miez nimmt die gern als dessert...
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    mit heizdecke? Ich weiß, nicht, da hab ich angst, dass ich verbrutzle..
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich dach’ auch schon, jetzt kommen die Storys, wie er dereinst mit bloßen Händen Bären erschlagen und Wildschweine bezwang.
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Einfach auf Wärmen – und nicht auf Braten stellen.
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    versorg sie, gib ihr Futter und wenn sie ein warmes Plätzchen drinnen will, gib ihr auch das. Laß sie kommen, wenn sie es will und sich anfassen wenn sie es will. Irgendwann kommt Dank.
     
  10. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ja grate, ich glaube, maximilians Kind wird sich auf diese Aufgabe freuen. Die ganzen Vorbereitungen (Hütte abdichten, Decken hinlegen, erste Futtersuche usw.) würde ich zunächst gemeinsam mit dem Kind machen und vielleicht die eine oder andere Erklärung dazu geben (je nachdem, wie alt das Kind ist). Nach einer gewissen Zeit übernimmt es die Aufgaben allein. Man sollte es vielleicht darauf hinweisen, dass die Katze selbst erstmal viel Zeit braucht, um sich an das neue Zuhause und das Kind/die Menschen zu gewöhnen. Es kann anfangs enttäuschend sein, dass die Katze nicht kommt oder wegläuft, wenn man auf sie zugeht. Manche Tage ist sie vielleicht gar nicht zu sichten, und Euer Kind hockt traurig am Fenster oder schleicht um die Hütte. Euer Kind muss sich an die persönlichen Gepflogenheiten der Katze gewöhnen wie die Katze an die neue fürsorgliche Zuwendung. Das braucht Zeit und Geduld. Das sollte man dem Kind von Anfang an sagen. Aber es gibt nix schöneres als diese Phase der gegenseitigen "Zähmung".
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Und an die Mutter vom Kind denkt wieder niemand von den hiesigen Katzenfreunden?!?

    Merke bzw. erkläre dem Kind:

    Hast du Katzen zu futtern
    muss Muttern nicht mehr buttern.


    :bart:
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Mit warmem Wasser.
    Solltest mal über ein Wasserbett nachdenken.
    Falls du so etwas wie ein (leichtes) Restless Legs-Syndrom hast, könnte dir nachhaltigst damit geholfen werden.
     
  13. suj

    suj sammelt pixel.

    ich will auch wieder eine Katze füttern ;(

    aber was solls, statt dessen koch ich kartoffelsuppe für den druckpilz, auch gut :rolleyes: :crazy:
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

     
  15. suj

    suj sammelt pixel.

    Katerchen? Er? :crazy:
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    ;)
    Ich habe ein Restless-Complete-Body-Syndrom!
    Und das Bett ist gerade mal ein Jahr alt.... hab ich mir machen lassen beim schreiner. Ich glaub nicht, dass da eine wassermatratze reinpasst, und hergeben mag ich's auch nicht. Ist mein eigener Entwurf.
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Wieso?
    macht er etwa einen auf Hengst?
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    Der schreiner?
    :party: :party: :party:
     
  19. suj

    suj sammelt pixel.

  20. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Wassermatratzen sind für jede erdenkliche Bettform und -größe zur Nachrüstung erhältlich.
     

Diese Seite empfehlen