1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kasseler-Braten zu Weihnachten: richtig so?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macmercy, 16. Dezember 2004.

  1. donald105

    donald105 New Member

    :shake:
    Ich möchte aber keine braterei eröffnen.
     
  2. druckpilz

    druckpilz New Member

    :eek:

    die "gummifutt" ist bei uns pflicht, wegen der hundehaufen...


    :crazy:
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ich übersetze mal kurz aus dem Offenbacher Ingenieurslang, bevor hier einige an die Decke gehen: "Gummifutt" ist am Bau nur der Gummibecher zum Zubereiten von kleinen Gipsmengen (oder zum Einsammeln Offenbacher Hundehaufen). :embar:

    P. S.: Aber als Synonym für eine Sauerkraut-Maske kannte ich den Ausdruck auch noch nicht. :rolleyes:
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Aber ICH! :klimper: :cool:
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    :eek:
     
  6. mymacs

    mymacs New Member

    Hallo macmercy,
    Kasseler ist schon heiß geräuchert, also halbgar. Ganz saftig bleibt der Braten bei 180° max. 40 Min. im Backofen. Im Römertopf würde ich ihm eine Stunde gönnen.
    Gutes Gelingen
    mymacs
     
  7. druckpilz

    druckpilz New Member

    alles ungediente hier...
    :shake:
     
  8. Das stimmt so leider auch nicht. Man muss auch regional unterscheiden. es gibt das nackenkassler. das ist gepökelt.
    Wie der Name schon sagt kommt es vom nacken.
    Das Kassler Rippchen kommt vom Kotelett und ist gekocht und angeräuchert (Und auch gepökelt wie die meiste Wurst) )
    Aus beiden kann man einen kassler braten machen.
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Stimmt! Schlimm, wenn man vorm Ausschuss plötzlich stttttottttterttttt ... ;)
     
  10. druckpilz

    druckpilz New Member

    bei deinem anblick haben wohl eher deine gegenüber gestottert...

    :D
     
  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    @Macmacfriend, ..... stell schonmal den Sekt kalt.
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Falls das eine Anspielung auf meinen pathologischen Postingzählerstand sein soll: Der Fusel wird aus druckpilzens Gummifutt genossen. :D
     
  13. druckpilz

    druckpilz New Member

  14. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    da habe ich kein problem mit ;)
     
  15. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Sie wollten mich nicht ... ;(

    ... obwohl ich doch so der Abschreckungsdoktrin entsprach ... ;( ;(
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Das war mir spätestens beim Blick auf deine Puppe klar. :klimper:
     

Diese Seite empfehlen