1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kann mir einer das erklären ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacELCH, 3. November 2002.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    dafür schneidet das ibook viel zu gut ab, obwohl es kein altivec und eine im vergleich zu den anderen rechnern veraltete architektur hat.
    nach meinen erfahrungen in premiere ist ein ibook 600 mhz ähnlich schnell wie ein g4 400 mhz.
     
  2. johngo

    johngo New Member

    ... oder der G4 "zu schlecht" ... ;)
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

  4. digitalyves

    digitalyves New Member

  5. logan5

    logan5 New Member

    schneller weil, z.B.

    ueberall wo fliesskommaopeartionen gefragt ist die cpu architektur (no risc no fun) ueberlegen und schafft daher die gleiche leistung mit weniger mhz....
     
  6. baltar

    baltar New Member

    Genau, unter 100 Benchmarks wird sich immer einer finden wo der jeweilige Rechner schneller ist.

    Beispiel hier aus dem Forum: 08/15 Rechenaufgabe schnell mal in Basic Lösen.

    OSX Bootet

    Windows Bootet

    C-64 und Fertig :)

    MfG
     
  7. Jab

    Jab New Member

    *lol*
    is aber falsch:

    XP bootet

    C 64 bootet

    OS X erwacht aus Ruhezustand

    ;)

    jab
     
  8. xl

    xl Pixelschubser

    Tach Elch,

    äh hast Du die anderen drei Tests nicht mehr gelesen? Also es ist doch klar, daß ein Apple beim Quicktime konvertieren Vorteile hat, schließlich ist QT beim Mac ja in´s System integriert. Quicktime auf PC lief noch nie sonderlich dolle (das ist halt wie mit Media Player auf Mac). Hinzu kommt, daß Premiere (wie übrigens alle Adobe Produkte) Multiprocessing nur halbherzig bis gar nicht unterstützt. Das ist ein bisschen wie wenn man die Geschwindigkeit von nativen PC Applikationen, mit solchen unter Virtual PC vergleichen würde...

    Die anderen 3 Tests rücken das ganze wieder in ein realistischeres Licht - besonders der vierte, bei dem alle Rechner mit ihrem nativen Format arbeiten, was ja in der "realen Welt" die Regel ist.

    Irgend jemand hatte weiter unten noch geposted, daß Mac´s bei Video und/oder Fließkomma Berechnungen prinzipiell schneller wären, daß stimmt so keineswegs (der G4 ist was FPU Operations angeht nämlich leider ziemlich schlecht, daß kann man anhand von 3D Renderings gut nachprüfen. Mit den 604e Prozessoren war das übrigens mal umgekehrt).
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Sorry,

    hatte noch keine Zeit dazu, bin noch am arbeiten und schau nur mal ab und zu hier rein.

    Gruss

    MacELCH
     
  10. digitalyves

    digitalyves New Member

  11. logan5

    logan5 New Member

    schneller weil, z.B.

    ueberall wo fliesskommaopeartionen gefragt ist die cpu architektur (no risc no fun) ueberlegen und schafft daher die gleiche leistung mit weniger mhz....
     
  12. baltar

    baltar New Member

    Genau, unter 100 Benchmarks wird sich immer einer finden wo der jeweilige Rechner schneller ist.

    Beispiel hier aus dem Forum: 08/15 Rechenaufgabe schnell mal in Basic Lösen.

    OSX Bootet

    Windows Bootet

    C-64 und Fertig :)

    MfG
     
  13. Jab

    Jab New Member

    *lol*
    is aber falsch:

    XP bootet

    C 64 bootet

    OS X erwacht aus Ruhezustand

    ;)

    jab
     
  14. xl

    xl Pixelschubser

    Tach Elch,

    äh hast Du die anderen drei Tests nicht mehr gelesen? Also es ist doch klar, daß ein Apple beim Quicktime konvertieren Vorteile hat, schließlich ist QT beim Mac ja in´s System integriert. Quicktime auf PC lief noch nie sonderlich dolle (das ist halt wie mit Media Player auf Mac). Hinzu kommt, daß Premiere (wie übrigens alle Adobe Produkte) Multiprocessing nur halbherzig bis gar nicht unterstützt. Das ist ein bisschen wie wenn man die Geschwindigkeit von nativen PC Applikationen, mit solchen unter Virtual PC vergleichen würde...

    Die anderen 3 Tests rücken das ganze wieder in ein realistischeres Licht - besonders der vierte, bei dem alle Rechner mit ihrem nativen Format arbeiten, was ja in der "realen Welt" die Regel ist.

    Irgend jemand hatte weiter unten noch geposted, daß Mac´s bei Video und/oder Fließkomma Berechnungen prinzipiell schneller wären, daß stimmt so keineswegs (der G4 ist was FPU Operations angeht nämlich leider ziemlich schlecht, daß kann man anhand von 3D Renderings gut nachprüfen. Mit den 604e Prozessoren war das übrigens mal umgekehrt).
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Sorry,

    hatte noch keine Zeit dazu, bin noch am arbeiten und schau nur mal ab und zu hier rein.

    Gruss

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen