1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kamerakauf: digital oder analog?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Rosenmontag, 19. Januar 2004.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    bsek, also dein Posting kann ich wegen der Farbe einfach nicht entziffern. Wird bestimmt wieder irgend so ein Kameraschrott sein. :D *wegduck*
     
  2. Macowski

    Macowski New Member

    Ich wußte doch, daß es einen Anlaß geben wird, das Forums-Treffen ins Wasser fallen zu lassen. :D
     
  3. Taleung

    Taleung New Member

    Was ist mit der IXUS i???

    In der Macaddict , Dec 2003 ist ein Vergleichstest
    Point and shoot cameras, Prosumer Cameras und The Competitors (SLR)
    Will den jemand haben? Nur in englisch....
     
  4. Taleung

    Taleung New Member

    Was ist mit der IXUS i???

    In der Macaddict , Dec 2003 ist ein Vergleichstest
    Point and shoot cameras, Prosumer Cameras und The Competitors (SLR)
    Will den jemand haben? Nur in englisch....
     
  5. DieterBo

    DieterBo New Member

    eine gute Seite um sich ein wenig umfassender zu informieren

    mein Favorit

    :D :D :D
     
  6. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    1800 Euronen saftig sag ich da nur zu teuer für mich ;(
    aber leica is ja auch der benz unter den kameras
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Unke Macowski, biste wieder was am rumunken?

    Ist mir doch wurscht, wer sich welche Kamera in sein Damenhandtäschchen steckt. :D
     
  8. DieterBo

    DieterBo New Member

    man darf doch wol ein wenig träumen...
    *lichtausundaugenzu*
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Lass dich von den Preisen nicht abschrecken; zur Not tut`s auch `ne Billig-Kamera. Die besten Bilder macht immer noch ein waches Auge. Also Licht an und Augen auf! :)
     
  10. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    für meine analog kamera minolta hab ich en tele 170 - 500mm
    da hab ich 1500 DM noch bezahlt und jetzt liegst in der ecke *heul*
    digital is angesagt bei ebay mal ne auktion verfolgt der wollte 550 euro
    keinerlei interesse
     
  11. DieterBo

    DieterBo New Member

    Der Fortschritt schreitet gnadenlos dahin...
    :D
     
  12. bambuu

    bambuu New Member

    Als Profifotograf, der seit 14 Jahren für die Presse unterwegs ist, bis vor 4 Jahren brav jeden Film gebadet hat und sich unzählige Hemden mit Fixierflecken zerstört hat, seither mit Nikon D1H nur noch digital arbeitet sag ich Euch: Es geht nicht über meine Nikon FM2 Titan: 100% analog, läuft im Urwald und im Eis, wo Akkus und Software nach spätestens einem Tag den Geist aufgeben! Ich kann sogar die Batterie rausnehmen, nach Gefühl belichten und alles ist paletti!
    Ein sauber archiviertes Negativ hält 30 Jahre... ich bin davon überzeugt, in 30 Jahren werden wir Mühe haben, die Betriebssysteme noch zu finden, die unsere alten JPegs und Tiffs noch lesen und verarbeiten können!!

    Aber eben, ich hab jetzt saubere Kleider... Und ich bin abends schneller zuhause... Und ich finde jedes Bild wieder, dank guter Datenbank...

    Gruss,

    Oliver:cool:
     
  13. DieterBo

    DieterBo New Member

    Wäre die Frage ob es in 30 jahren noch Labore gibt ?
    Werden wir dann unsere Chemikalien selber mixen...

    :D
     
  14. christiane

    christiane Active Member

    Das klingt ja interessant, aber die Software ist leider nur für Windows:

    Das ist von der Homepage.

    Schade, wäre auch was für mich gewesen. Wenn ich dran denke: Ein Buch! mit Bildern von mir über die Anden, hach...:D Das wäre schön.
     
  15. DieterBo

    DieterBo New Member

    zitat:
    Die Software läuft auf allen gängigen Windows-Betriebssystemen, benötigt einen sehr geringen Speicherplatz und kann jederzeit von Ihnen wieder de-installiert werden. Die Software wird von uns sehr sorgfältig auf richtige Funktionsweise und Viren-Freiheit geprüft.

    Das ist leider ein Nachteil aber das programm benutze ich ja auch nur um die Seiten in die richtige Reihenfolge zu bringen.
    Die Seiten selber layoute ich in Fotoshop mit Bildern Schriften etc. danach füge ich sie einfach nur per VPC in das Programm ein, brenne die Datei und ab zur Post
    1. Woche später große Augen krieg und herumhüpfen

    Wie gesagt die Software brauchst du nur um die Seiten in die richtige Reihenfolge zu bringen.
     
  16. christiane

    christiane Active Member

    Hm, also ich, der ich kein VPC oder einen PC in der Nähe habe, ist das nicht möglich? ;(

    Ich hätte doch soooo gern ein Buch in der Hand.... Vielleicht können die mir noch einen weiteren Tipp geben oder ich schaue mal hier auf Arbeit, ob sich da ein Rechner entfremden lässt.:confused: Vielleicht lässt mich ein Kollege mal machen.

    Trotzdem ein guter Tipp.
     
  17. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    zitat von Macmacfriend:
    Um aus dem Nähkästchen zu plaudern: Bei mir ist`s u.a. eine Nikon D100 mit den Brennweiten 12-24, 28-70 und 70-210 mm. Damit gehen 99 Prozent aller Aufnahmen.
    Für macixus ist die Ixus ideal: schnell, handlich und für schöne Schnappschüsse gut geeignet. Der Sport- und Wildlife-Fotograf wird sich dagegen für eine Spiegelreflex mit Brennweiten zwischen 300 und 1000 mm interessieren, akiem seinen Nikotinentzug hingegen mit einer noblen Leica belohnen und unser 2112 - wo lümmelt der Spanier denn wieder rum? - braucht auf jeden Fall ein wasserdichtes Modell ..

    das möchte ich gern noch ergänzen:
    entscheidend ist, was du mit der kamera vor hast, aber manchmal kommt ja auch der appetit erst beim essen.
    ich habe mit der urixus (2megapixel) begonnen, nutze sie immer noch als täglichen begleiter, die ideale kamera für alle, die einfach nur jederzeit fotografieren wollen.
    aber die kamera hat eben wieder appetit aufs fotografieren gemacht und dann habe ich vermisst, dass man manuell zu wenig einstellen kann. bin dann bei der dimage serie von minolta gelandet, inzwischen die a1, die hat ein 7fach zoom von 28!!! bis 200mm brennweite und ganz wichtig einen manuellen zoom, der jedem motorischen überlegen ist. außerdem ein echtes filtergewinde, und, und, und...
    für mich ideal weil ich nur ein objektiv brauche und nicht wie früher tausend sachen rumschleppen muss.

    interessant finde ich auch die z1 von minolta, die hat ein 10fachzoom und ist sehr preisgünstig, hat allerdings nicht so viele manuelle einstellmöglichkeiten.

    für minolta gibt es übrigens ein super forum, wo sehr kompentente und freundliche menschen sitzen, so wie hier :)

    kuckst du hier
     
  18. DieterBo

    DieterBo New Member

    Das Programm ist wirklich klein ca. 3,2 MB
    Sollte doch zu machen sein :D
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ ekaat

    Meine "Appetitmacherin" war übrigens Vaterns alte Zeiss Ikon Contaflex mit einer 50mm-Optik, mit der ich als Bub - heimlich - auf erste außerhäusige Foto-Safaris ging.

    Man konnte dank Zentral- statt Schlitzverschluss selbst bei 1/500 sek noch Blitzlicht verwenden.
    *inerinnerungenschwelg* :)
     
  20. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Wie wär's mit einer Front-Box? :D
     

Diese Seite empfehlen