1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

java. window resize nur wenn fenster zu klein?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mordor, 26. Mai 2003.

  1. mordor

    mordor New Member

    <head>
    <script type="Javascript">
    function vergroessern()
    {
    if (window.innerWidth)
    {
    if ((window.innerWidth<1002) || (window.innerHeight<714))
    {
    window.resizeTo(1002,714);
    }
    }
    }
    </script>
    </head>
    <body onload="vergroessern();">

    </body>
    </html>



    ich habe den script mal gekürzt. da ich nicht ganz schlau wurde, was der zweite teil bewirkt...(offset).
    oder kanst du mir das erklären.

    auch der kurze script bewirkt eine schöne anpassung der seite.
     
  2. mordor

    mordor New Member

    so.
    wie, oder besser gesagt, wo fügt man nun den kleinen window resizescript von oben im unteren frameset ein?
    habe schon vieles probiert. komisch ist, dass ich es im safari zum laufen gebracht habe, aber der explorer nichts angezeigt hatte.

    wäre dankbar um die hilfe


    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>zentrum</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

    <meta name="Date" content="2003-05-25T11:23+01:00">

    <meta name="Language" content="de">

    <meta name="Date.Create" content="2003-05-25">
    <meta name="Version" content="1">
    <script language="JavaScript" type="text/JavaScript">


    window.resizeTo(1002,714);
    <!--
    function MM_reloadPage(init) { //reloads the window if Nav4 resized
    if (init==true) with (navigator) {if ((appName=="Netscape")&&(parseInt(appVersion)==4)) {
    document.MM_pgW=innerWidth; document.MM_pgH=innerHeight; onresize=MM_reloadPage; }}
    else if (innerWidth!=document.MM_pgW || innerHeight!=document.MM_pgH) location.reload();
    }
    MM_reloadPage(true);
    //-->
    </script>
    </head>

    <frameset rows="*" cols="933,*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
    <frameset rows="*" cols="33,1035*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    <frame src="frameLeft.html" name="leftFrame1" scrolling="NO" noresize>
    <frameset rows="25,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    <frame src="frameTop.html" name="topFrame" scrolling="NO" noresize>
    <frameset rows="551,50*" cols="*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
    <frameset rows="*" cols="216,*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
    <frame src="../nav/nav000_neu.html" name="navigation" scrolling="no" noresize id="navigation">
    <frameset rows="*" cols="160,*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
    <frame src="../sub/sub000.html" name="subnav" scrolling="NO" noresize id="subnav">
    <frame src="../../content/con00/cont000.html" name="content" scrolling="auto" id="content">
    </frameset>
    </frameset>
    <frame src="frameBottom.html" name="bottomFrame" scrolling="NO" noresize>
    </frameset>
    </frameset>
    </frameset>
    <frame src="frameRight.html" name="rightFrame2" scrolling="NO" noresize>
    </frameset>
    <noframes><body>

    </body></noframes>
    </html>
     
  3. mordor

    mordor New Member

    hat jemand eine idee, wie man den folgenden script mit dem anderen html von oben (frameset) verknüft?

    <head>
    <script type="Javascript">
    function vergroessern()
    {
    if (window.innerWidth)
    {
    if ((window.innerWidth<1002) || (window.innerHeight<714))
    {
    window.resizeTo(1002,714);
    }
    }
    }
    </script>
    </head>
    <body onload="vergroessern();">

    </body>
    </html>
     
  4. shooterko

    shooterko New Member

    Hm!
    Bin gerade erst wieder online, also:
    Der zweite Teil bewirkte das gleiche im Explorer. Er versteht innerWidth nicht, sondern will mit document.body.offsetWidth angesprochen werden.

    Die Abfrage if (window.innerWidth) gibt true zurück, wenn der Browser innerWidth kennt. Kennt der Browser das nicht geht er in den else-Zweig und prüft auf dem gleichen Weg, ob der Browser dann evtl. document.body.offsetWidth unterstützt.

    Wie weit das jetzt beim Frameset-Problem hilft --> schaue ich mir im Laufe des Tages an.

    CU
    ShooTerKo
     
  5. mordor

    mordor New Member

    ich werde heute auch ein paar versuche starten das ding zusammen zubekommen.

    wie gesagt, bis jetzt geht es immer nur im safari und den frames. der scheint mir irgendwie weniger anspruchsvoll zu sein, als der explorer.
    aha. das mit dem zweiten (offset) teil ist mir so halb durch den kopf gegeistert, dass das wie du sagst, für den explorer sein könnte.

    kann es sein, dass man es für den explorer sozusagen in den anderen script einfügen muss? und nicht nur oben oder unten an das bestehende html anhängt.??

    gruss und danke für die dein bemühen.

    übrigens, ich habe mal ein halbes jahr in hamburg gewohnt und gearbeitet. war eine echt schöne zeit.
     
  6. shooterko

    shooterko New Member

    Also:
    <script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
    <!--
    function vergroessern()
    {
    if (window.innerWidth)
    {
    if ((window.innerWidth<450) || (window.innerHeight<655))
    {
    window.resizeTo(655,450);
    }
    }
    else
    {
    if (document.body.offsetWidth)
    {
    if ((document.body.offsetWidth<450) || (document.body.offsetHeight<655))
    {
    window.resizeTo(655,450);
    }
    }
    }
    }


    function MM_reloadPage(init) { //reloads the window if Nav4 resized
    if (init==true) with (navigator) {if ((appName=="Netscape")&&(parseInt(appVersion)==4)) {
    document.MM_pgW=innerWidth; document.MM_pgH=innerHeight; onresize=MM_reloadPage; }}
    else if (innerWidth!=document.MM_pgW || innerHeight!=document.MM_pgH) location.reload();
    }
    MM_reloadPage(true);
    //-->
    </script>

    Sprich: Die Funktion 'vergroessern' wird im <script>-Bereich dem Browser mitgeteilt.

    Aufrufen kannst du sie z.B. im ersten Frameset mit
    <frameset rows="*" cols="933,*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0" onload="vergroessern();">

    Achtung: Wenn eine der SRC-Angaben ins Leere läuft, also der FrameInhalt nicht gefunden wird, gibt es kein onload, da die Seite/Frames nicht geladen wurden!

    Das Ganze klappt nicht nur mit Safari, sondern auch mit Camino, also auch Mozilla/NN7/FireBird etc.

    Nur für den IE müssen wir uns was überlegen, da es bei einem Frameset offsetWidth anscheinend nicht gibt. Ich suche gerade nach einer Möglichkeit.

    CU
    ShooTerKo

    PS: Jupp, Hamburg ist immer eine Reise wert, weil voll cool http://www.schlagermove.de !
     
  7. shooterko

    shooterko New Member

    Erst geben wir unserem äußeren Frameset eine ID:
    <frameset rows="*" cols="933,*" framespacing="0" frameborder="1" border="1" onload="vergroessern();" id="topframeset">

    Die offsetWidth können wir nun abfragen mit:

    function vergroessern()
    {
    if (window.innerWidth)
    {
    if ((window.innerWidth<1002) || (window.innerHeight<714))
    {
    window.resizeTo(1002,714);
    }
    }
    else
    {
    if (document.all.topframeset.offsetWidth)
    {
    if ((document.all.topframeset.offsetWidth<1002) || (document.all.topframeset.offsetHeight<714))
    {
    window.resizeTo(1002,714);
    }
    }
    }
    }


    Klappt im IE allerdings nur beim ersten Aufruf der Seite. Was allerdings im IE, Camino, mozilla etc. funzt, aber leider auch etwas nervt, ist:

    <frameset rows="*" cols="933,*" framespacing="0" frameborder="1" border="1" onload="vergroessern();" onresize="vergroessern();" id="topframeset">

    Naja, das mit dem onresize klappt irgendwie nicht im Safari.

    Probiers einfach mal aus!

    CU
    ShooTerKo
     
  8. mordor

    mordor New Member

    danke für die schnelle antwort. werde mich gleich mal etwas genauer damit beschäftigen.

    cu
    mordor
     
  9. mordor

    mordor New Member

    super. es funktioniert. vorallem das mit der ID geht jetzt wunderbar auch im explorer.

    wundern würde mich nur noch wie du im dreamweaver (wenn du mit dem arbeitest?) die unterschiedlichen browser testest. ich habe unter f12 den safari und unter apfel f12 den IE. doch funktionieren will nur der safari mit kurzbefehl. IE nur aus dem menu. komisch was!?


    danke und ein schönes wochenende

    cu

    mordor
     
  10. shooterko

    shooterko New Member

    BBEdit reicht...
    Dann immer sichern auf Schreibtisch und per Drag'n'Drop auf die entsprechenden Browser-Aliasse...
    So ziemlich simple Entwicklungsumgebung, gebe ich ja zu.

    Freut mich, dass alles klappt, dir auch ein schönes WE
    CU
    ShooTerKo
     
  11. mordor

    mordor New Member

    window.resizeTo(655,450);

    java/internet/browserfenster
    dieser script bewirkt eine fenster-grössenanpassung.

    ich bin aber auf der suche nach einem trick, das browserfenster nur dann zu vergbreitern, wenn es zu klein ist, wenn es grösser ist, sollte es sich nicht verändern. wie geht das?

    hat da jemand einen trick oder eine javazeile oder eine gute referenz/link für java tricks?
     
  12. shooterko

    shooterko New Member

    <head>
    <script type="Javascript">
    function vergroessern()
    {
    if (window.innerWidth)
    {
    if ((window.innerWidth<450) || (window.innerHeight<655))
    {
    window.resizeTo(655,450);
    }
    }
    else
    {
    if (document.body.offsetWidth)
    {
    if ((document.body.offsetWidth<450) || (document.body.offsetHeight<655))
    {
    window.resizeTo(655,450);
    }
    }
    }
    }
    </script>
    </head>
    <body onload="vergroessern();">

    </body>
    </html>

    CU
    ShooTerKo
     
  13. mordor

    mordor New Member

    he danke. werde ich gleich mal ausprobieren. super. werde dann eine eventuelle erfolgsmeldung posten.
     
  14. mordor

    mordor New Member

    <head>
    <script type="Javascript">
    function vergroessern()
    {
    if (window.innerWidth)
    {
    if ((window.innerWidth<1002) || (window.innerHeight<714))
    {
    window.resizeTo(1002,714);
    }
    }
    }
    </script>
    </head>
    <body onload="vergroessern();">

    </body>
    </html>



    ich habe den script mal gekürzt. da ich nicht ganz schlau wurde, was der zweite teil bewirkt...(offset).
    oder kanst du mir das erklären.

    auch der kurze script bewirkt eine schöne anpassung der seite.
     
  15. mordor

    mordor New Member

    so.
    wie, oder besser gesagt, wo fügt man nun den kleinen window resizescript von oben im unteren frameset ein?
    habe schon vieles probiert. komisch ist, dass ich es im safari zum laufen gebracht habe, aber der explorer nichts angezeigt hatte.

    wäre dankbar um die hilfe


    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>zentrum</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

    <meta name="Date" content="2003-05-25T11:23+01:00">

    <meta name="Language" content="de">

    <meta name="Date.Create" content="2003-05-25">
    <meta name="Version" content="1">
    <script language="JavaScript" type="text/JavaScript">


    window.resizeTo(1002,714);
    <!--
    function MM_reloadPage(init) { //reloads the window if Nav4 resized
    if (init==true) with (navigator) {if ((appName=="Netscape")&&(parseInt(appVersion)==4)) {
    document.MM_pgW=innerWidth; document.MM_pgH=innerHeight; onresize=MM_reloadPage; }}
    else if (innerWidth!=document.MM_pgW || innerHeight!=document.MM_pgH) location.reload();
    }
    MM_reloadPage(true);
    //-->
    </script>
    </head>

    <frameset rows="*" cols="933,*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
    <frameset rows="*" cols="33,1035*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    <frame src="frameLeft.html" name="leftFrame1" scrolling="NO" noresize>
    <frameset rows="25,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    <frame src="frameTop.html" name="topFrame" scrolling="NO" noresize>
    <frameset rows="551,50*" cols="*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
    <frameset rows="*" cols="216,*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
    <frame src="../nav/nav000_neu.html" name="navigation" scrolling="no" noresize id="navigation">
    <frameset rows="*" cols="160,*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
    <frame src="../sub/sub000.html" name="subnav" scrolling="NO" noresize id="subnav">
    <frame src="../../content/con00/cont000.html" name="content" scrolling="auto" id="content">
    </frameset>
    </frameset>
    <frame src="frameBottom.html" name="bottomFrame" scrolling="NO" noresize>
    </frameset>
    </frameset>
    </frameset>
    <frame src="frameRight.html" name="rightFrame2" scrolling="NO" noresize>
    </frameset>
    <noframes><body>

    </body></noframes>
    </html>
     
  16. mordor

    mordor New Member

    hat jemand eine idee, wie man den folgenden script mit dem anderen html von oben (frameset) verknüft?

    <head>
    <script type="Javascript">
    function vergroessern()
    {
    if (window.innerWidth)
    {
    if ((window.innerWidth<1002) || (window.innerHeight<714))
    {
    window.resizeTo(1002,714);
    }
    }
    }
    </script>
    </head>
    <body onload="vergroessern();">

    </body>
    </html>
     
  17. shooterko

    shooterko New Member

    Hm!
    Bin gerade erst wieder online, also:
    Der zweite Teil bewirkte das gleiche im Explorer. Er versteht innerWidth nicht, sondern will mit document.body.offsetWidth angesprochen werden.

    Die Abfrage if (window.innerWidth) gibt true zurück, wenn der Browser innerWidth kennt. Kennt der Browser das nicht geht er in den else-Zweig und prüft auf dem gleichen Weg, ob der Browser dann evtl. document.body.offsetWidth unterstützt.

    Wie weit das jetzt beim Frameset-Problem hilft --> schaue ich mir im Laufe des Tages an.

    CU
    ShooTerKo
     
  18. mordor

    mordor New Member

    ich werde heute auch ein paar versuche starten das ding zusammen zubekommen.

    wie gesagt, bis jetzt geht es immer nur im safari und den frames. der scheint mir irgendwie weniger anspruchsvoll zu sein, als der explorer.
    aha. das mit dem zweiten (offset) teil ist mir so halb durch den kopf gegeistert, dass das wie du sagst, für den explorer sein könnte.

    kann es sein, dass man es für den explorer sozusagen in den anderen script einfügen muss? und nicht nur oben oder unten an das bestehende html anhängt.??

    gruss und danke für die dein bemühen.

    übrigens, ich habe mal ein halbes jahr in hamburg gewohnt und gearbeitet. war eine echt schöne zeit.
     
  19. shooterko

    shooterko New Member

    Also:
    <script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
    <!--
    function vergroessern()
    {
    if (window.innerWidth)
    {
    if ((window.innerWidth<450) || (window.innerHeight<655))
    {
    window.resizeTo(655,450);
    }
    }
    else
    {
    if (document.body.offsetWidth)
    {
    if ((document.body.offsetWidth<450) || (document.body.offsetHeight<655))
    {
    window.resizeTo(655,450);
    }
    }
    }
    }


    function MM_reloadPage(init) { //reloads the window if Nav4 resized
    if (init==true) with (navigator) {if ((appName=="Netscape")&&(parseInt(appVersion)==4)) {
    document.MM_pgW=innerWidth; document.MM_pgH=innerHeight; onresize=MM_reloadPage; }}
    else if (innerWidth!=document.MM_pgW || innerHeight!=document.MM_pgH) location.reload();
    }
    MM_reloadPage(true);
    //-->
    </script>

    Sprich: Die Funktion 'vergroessern' wird im <script>-Bereich dem Browser mitgeteilt.

    Aufrufen kannst du sie z.B. im ersten Frameset mit
    <frameset rows="*" cols="933,*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0" onload="vergroessern();">

    Achtung: Wenn eine der SRC-Angaben ins Leere läuft, also der FrameInhalt nicht gefunden wird, gibt es kein onload, da die Seite/Frames nicht geladen wurden!

    Das Ganze klappt nicht nur mit Safari, sondern auch mit Camino, also auch Mozilla/NN7/FireBird etc.

    Nur für den IE müssen wir uns was überlegen, da es bei einem Frameset offsetWidth anscheinend nicht gibt. Ich suche gerade nach einer Möglichkeit.

    CU
    ShooTerKo

    PS: Jupp, Hamburg ist immer eine Reise wert, weil voll cool http://www.schlagermove.de !
     
  20. shooterko

    shooterko New Member

    Erst geben wir unserem äußeren Frameset eine ID:
    <frameset rows="*" cols="933,*" framespacing="0" frameborder="1" border="1" onload="vergroessern();" id="topframeset">

    Die offsetWidth können wir nun abfragen mit:

    function vergroessern()
    {
    if (window.innerWidth)
    {
    if ((window.innerWidth<1002) || (window.innerHeight<714))
    {
    window.resizeTo(1002,714);
    }
    }
    else
    {
    if (document.all.topframeset.offsetWidth)
    {
    if ((document.all.topframeset.offsetWidth<1002) || (document.all.topframeset.offsetHeight<714))
    {
    window.resizeTo(1002,714);
    }
    }
    }
    }


    Klappt im IE allerdings nur beim ersten Aufruf der Seite. Was allerdings im IE, Camino, mozilla etc. funzt, aber leider auch etwas nervt, ist:

    <frameset rows="*" cols="933,*" framespacing="0" frameborder="1" border="1" onload="vergroessern();" onresize="vergroessern();" id="topframeset">

    Naja, das mit dem onresize klappt irgendwie nicht im Safari.

    Probiers einfach mal aus!

    CU
    ShooTerKo
     

Diese Seite empfehlen