1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jaguar - Sherlock und Hilfe spinnen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von alex.plastic, 26. August 2002.

  1. Manitou

    Manitou New Member

    Genauso habe ich das auch gemacht! Da scheint wohl noch einer clever zu sein ;-)

    Zur Hilfe: Palm Desktop schreibt sich in die - wohlgemerkt - ALTE Hilfe von OS 10.1.5 ein. Dies versucht er auch bei der Prefs-Datei der Hilfe. Nur stürzt danach die Hilfe beim Start ab, bis man die Hilfe-Pref gelöscht hat (User/Library/Preferences/com.apple.help.plist).

    Danach funktioniert die Hilfe wieder, bis zum nächsten Start von Palm Desktop.
     
  2. Steglich

    Steglich New Member

    habe die 3 help prefs in der library gelöscht; danach lief die Hilfe einwandfrei!
     
  3. alex.plastic

    alex.plastic New Member

    Im grossen und ganzen ist das ja ein echt nettes Update, aber bei mir (G4 800 Dual und G4 450) hängt sowohl die Hilfe (laaaaangsam), die auch nicht wirklich informativ zu den neuen Funktionen ist und Sherlock funktioniert gar nicht, es öffnet aber in der Menuleiste sind alle Channels nur mit Channel_Name bezeichnet, Funktionen oder Preferences funktionieren hier überhaupt nicht!
     
  4. macmercy

    macmercy New Member

  5. alex.plastic

    alex.plastic New Member

    funktioniert! danke!
    alex
     
  6. Manitou

    Manitou New Member

    Genauso habe ich das auch gemacht! Da scheint wohl noch einer clever zu sein ;-)

    Zur Hilfe: Palm Desktop schreibt sich in die - wohlgemerkt - ALTE Hilfe von OS 10.1.5 ein. Dies versucht er auch bei der Prefs-Datei der Hilfe. Nur stürzt danach die Hilfe beim Start ab, bis man die Hilfe-Pref gelöscht hat (User/Library/Preferences/com.apple.help.plist).

    Danach funktioniert die Hilfe wieder, bis zum nächsten Start von Palm Desktop.
     
  7. Steglich

    Steglich New Member

    habe die 3 help prefs in der library gelöscht; danach lief die Hilfe einwandfrei!
     
  8. dasPixel

    dasPixel New Member

    ja.. aber nach der umstellung auf die deutsche sprache bleibt sherlock aber bei mir englisch... und auf der packung ist alles so schön eingedeutscht *g... ach ja... und wenn ich den firewall aktiviere, dann spuckt sherlock beim starten auch ne fehlermeldung aus...
    hmmm... komisch...
     
  9. esterobustus

    esterobustus New Member

    D A N K E !!!
     
  10. zeko

    zeko New Member

    Ich kann machen was ich will...
    *crash*

    Zudem finde ich mit dem neuen Find - nicht mal 3 Help Prefs...
    Aber
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...und nun in das große Dauerbeweihräucherungsgeheul einfallen! Klasse! Super Leistung zum super Preis!!
     
  12. kgombert

    kgombert New Member

    Stelle einmaöl auf englisch um, starte neu und dann sherlock. Jetzt wieder zurück auf deutsch. Hat bei mir geklappt. Tipp kam von Apple!
    Gruß klaus
     
  13. Manitou

    Manitou New Member

    Ist ja witzig: So schließt sich der Kreis:

    Ich hatte mit diesem Problem unmittelbar nach der Jaguar-Installation bei Apple angerufen. Die haben Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und es nicht geschafft, das Problem zu lösen.

    Als die dann bei mir anriefen, um mir eben dies mitzuteilen, hatte ich bereits das Problem beseitigt, durch Probieren herausgefunden, wie's geht (eben durch die Sprachen-Switcherei).

    Da haben die sich so gefreut, dass die meinen Support auf 1 Jahr verlängert haben. Jetzt geben die offenbar selbst den Tipp heraus... Witzig.

    Manitou
     

Diese Seite empfehlen