1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jaguar Neuinstall oder update?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von jensf, 2. September 2002.

  1. morty

    morty New Member

    so wie berichtet wird, ist es dann auch schneller, weil weniger Altlasten sind
     
  2. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    <<Sichere deine User-Ordner und mache einen Clean-Install>>

    So, jetzt noch einmal zum Mitschreiben:
    Sichern des User-Ordners heißt, z.B. Im Finder den User-Ordner zu kopieren und etwa auf einer externen Firewireplatte zu parken und nach der Installation von Jaguar einfach wieder draufzuschieben, richtig? Und das reicht? Nimmt der Finder beim Kopieren auch alle verborgenen Dateien mit? Sind dann auch wirklich alle Netzwerkeinstellungen, T-DSL-Zugang, Mailkonten, Mailordner, Bookmarks usw. garantiert wieder da?

    Und sollte man bei der Installation exakt den-/dieselben User trotzdem noch einmal anlegen?

    Dank im Voraus!
     
  3. jensf

    jensf New Member

    Hallo
    muss ich wirklich alles neu installieren, wie mir empfohlen (Soll stabiler laufen)
    oder klappt das update einwandfrei.
    Wie ist eure Erfahrung?
    jens
     
  4. dasPixel

    dasPixel New Member

    also ich hab mit dem "drüberbügeln" bis jetzt noch keine probleme... und das schon seit einer woche *gg*
     
  5. quick

    quick New Member

    alles neu installieren ist das beste !!!

    für mehr INFO click mal auf suche vom forum .

    Q
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Drübergebügelt habe ich auch.Aber Clean Install wird wohl doch besser sein.
     
  7. maccie

    maccie New Member

    Du Glücklicher *jauchz*

    Mein TIER wird hoffentlich bald erscheinen *aufdenpostmannlauer*, dann gibts clean-install, bin ja noch "Jungfrau" bzgl. OS X, und dann........
     
  8. dasPixel

    dasPixel New Member

    na dann.. alles gute *g
     
  9. gebbi

    gebbi New Member

    Sichere deine User-Ordner und mache einen Clean-Install. Das ist die sicherste Lösung, bei einem so komplexen System wie unserem.
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    da frühere grosse updates von os x auch nicht unproblematisch waren, installiere ich grundsätzlich ein frisches system auf einer leeren platte.
    bis jetzt: super-stabil
     
  11. mattwill27

    mattwill27 New Member

    Hi,
    habs erst drübergebügelt. Das war der reinste Mist, da verschiedene Dinge nicht mehr funktionierten. Clean Install ist zwar mehr Arbeit, lohnt sich aber bestimmt. Bei mir läuft bis jetzt alles stabil...
    Gruss
    Matz
     
  12. morty

    morty New Member

    so wie berichtet wird, ist es dann auch schneller, weil weniger Altlasten sind
     
  13. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    <<Sichere deine User-Ordner und mache einen Clean-Install>>

    So, jetzt noch einmal zum Mitschreiben:
    Sichern des User-Ordners heißt, z.B. Im Finder den User-Ordner zu kopieren und etwa auf einer externen Firewireplatte zu parken und nach der Installation von Jaguar einfach wieder draufzuschieben, richtig? Und das reicht? Nimmt der Finder beim Kopieren auch alle verborgenen Dateien mit? Sind dann auch wirklich alle Netzwerkeinstellungen, T-DSL-Zugang, Mailkonten, Mailordner, Bookmarks usw. garantiert wieder da?

    Und sollte man bei der Installation exakt den-/dieselben User trotzdem noch einmal anlegen?

    Dank im Voraus!
     

Diese Seite empfehlen