1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Andriwa, 17. März 2002.

  1. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Was ist das Problem? iTunes-Bibliothek löschen und dann auf "hinzufügen" gehen. (Natürlich musst du wissen, wo deine MP3 - Musik auf der HD gespeichert ist, um sie importieren zu können.
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wenn ich den ersten Satz richtig gelesen habe,hat er einen Neuinstallation gemacht.Dann ist wahrscheinlich alles weg was vorher drauf war.
     
  3. Olley

    Olley Gast

    ohje, wenn das stimmt dann ist das ist bitter, sehr bitter!
    Olley
     
  4. Andriwa

    Andriwa New Member

    Genau, ich habe neu installiert. Das Problem liegt aber nicht an "verlorenen" MP3 Dateien - habe selber noch gar keine angelegt, sondern um die "Beispiele", welche die Systemdisketten irgendwo auf die HDD legt. Diese wurden von iTunes beim ersten Start heraufgeladen, früher, und heute nicht mehr. Wie schon erwähnt, findet auch Sherlock die Dateien nicht!?
    Gruss Andreas
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Welche "Beispiele"?Mit welchen Disketten arbeitest Du?
    *wunder*

    Also iTunes war nach ner Neuinstallation immer leer.Man muß das Teil immer füttern.
    Von Beispielen habe ich noch nie was gesehen u. gehört.
    Oder ist mir was entgangen?
     
  6. die.nadine

    die.nadine New Member

    s. Du hast doch dein nachträgliches Platteputzen sicher auch über die einzelnen Mac OS X bzw. Mac OS9 cd's laufen lassen?
    gruß
    die.nadine
     
  7. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    ???
    Ehrlich gesagt, ich verstehe euer Problem gar nicht. Ist wirklich nicht böse gemeint.
    Die iTunes-Bibliotek ist eigentlich ziemlich egal (egal in dem Sinn, dass man ständig Musikdateien dort löschen oder hinzufügen kann), da sie ohnehin nur Aliase verwaltet. Also: wo sind denn nun eure ursprünglichen MP3-Dateien - an welchem Speicherort der HD? Oder habt die Original-Dateien gelöscht? MP3-Dateien im Fabrikzustand? Systemdisketten?
     
  8. henningberg

    henningberg New Member

    Diue Neuinstallation klatscht Dir wieder Version 1 drauf, die findet Deine Bibliothek nicht, die Du unter der Version 2. angelegt hast.
    iTunes aktualisieren (kannste bei Apple runterladen) und Deine alten Verzeichnisse sind wieder da.
    Henning
     
  9. Andriwa

    Andriwa New Member

    s heissen. Also nochmals: Beim ALLER ALLERERSTEN Start von iTunes erscheint ein Kontrollfeld, wo du diverse Optionen wählen kannst. Wenn man dieses Fenster wieder schliesst, lädt iTunes automatisch
    eine Library mit ca. 11 Stunden Musik. Voila, und das macht es nicht mehr!

    @ die.nadine
    Endlich jemand, der mich versteht! :) Ich denke, mit Deiner Vermutung liegst Du haargenau richtig. Nach einem Restore funzt das wieder, leider nur bei OS9 - auf der OSX-Partition keine Spur davon.
    Bei mir sind es 4 CD's (Restore) und das "Platteputzen" habe ich in allen Variationen getätigt :-(((
    Gruss Andreas
     
  10. Andriwa

    Andriwa New Member

    Das ist es, was ich im Moment noch nicht begreife: Ich "klatsche" ein neues OSX, ein neues OS9 und auf einer weiteren Partition einen Restore - und immer wieder findet die Kiste alten Schrott, welchen ich mit der Neuinstallation gelöscht zu haben hoffte!
    Gruss Andreas
     

Diese Seite empfehlen