1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ist wohl noch etwas Buggie iMovie 3

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Tobi, 1. Februar 2003.

  1. Macfan

    Macfan New Member

    Is schon wahr, dass sich iMovie von Zeit zu Zeit verabschiedet, aber unbrauchbar ist es - wie einige hier behaupten - nun doch nicht. Was da an Möglichkeiten hinzu gekommen ist, super. Allein das Handeling der Tonspur, ein Gedicht. Ich habe eher Probleme mit iPhoto2, da kann ich nach jeder Aktion ähhs maah nen Kaffee kochen gehen.

    Gruß

    Thorsten
     
  2. Mano

    Mano New Member

    Ja es geht mit beiden Versionen - auch im selben (Applications) Ordner. Ich habe einfach iMovie 2 vorher umbenannt.

    Bisher habe ich damit keine Probleme. Allerdings habe ich bisher auch keine guten Erfahrungen mit iMovie 3.01 gemacht. Es scheint mir sehr lange, bis ein 2er-Projekt geladen wird. Ein komplett neues Projekt mit der 3er-Version werde ich erst noch in Angriff nehmen. Mal sehen was daraus wird.
     
  3. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    Was nutzen dir die neuen Funktionen, wenn du ein Projekt von 15 min nicht einmal mehr auf den Camcorder zurück exportieren kannst. Verabschiedet sich nach 9 min.
    Dann kann man wohl eindeutig von unbrauchbar sprechen, denn wo bleibst du mit deinen Daten (und deiner ARBEIT!)

    Das ganze ist einfach nur unverständlich. Es gehört schon eine Portion Intelligenz dazu, ein gut funktionierendes Programm kaputtzugraden.

    ... übrigens etwas Positives: ich habe iMovie 2 wieder unter 9.2.2 installiert und kann das Projekt unter iMovie 3 problemlos öffnen, weiterbearbeiten und exportieren. Wenigstens was!

    Norbert
     
  4. AlexanderR

    AlexanderR New Member

    Hallo,
    das mit iMovie scheint ja sehr auf die Eingesetzte Hardware und Software anzukommen?! Also von den hier zu lesenden Problemen ist bei meinem iMovie nichts zu finden.Sicher ist die 2er Version bei einigen Sachen schneller aber sonst,für kostenlose Software!Was habt ihr den so für Soft & Hardeware im Einsatz? Bevor einer fragt ja ich habe schon einige Projekte mit iMovie3 umgesetzt, sogar mit FormacStudio!

    Gruss
    Alex
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    >> Dann kann also iMovie3 tatsächlich keine iMovie2-Projekte öffene

    Doch das geht. Nur in Einzelfällen ist das nicht möglich.
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dann besteht ja doch noch Hoffnung. Habe nämlich den gleichen Mac wie Du ;-)
    Heute abend werde ich's erleben...

    Gruss
    Andreas
     
  7. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Kann jemand diese Aussage von maximus bestätigen, dass es damit besser läuft?

    >>Von macixus Am 03.02.03 17:04
    Hier ein Auszug aus dem iLife-ReadMe:
    "Nachdem Sie die Software installiert haben, sollten Sie folgende Programme in der angegebenen Reihenfolge öffnen: iTunes, iPhoto, iMovie sowie iDVD. Diese Programme greifen nahtlos ineinander und können Dateien der jeweils anderen Medien-Bibliotheken durchsuchen und importieren. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass Sie stets auf die aktuellsten Versionen Ihrer Musikbibliothek, Ihres Fotoarchivs sowie Ihres Filmarchivs zugreifen - unabhängig davon, mit welchem der genannten Programme Sie gerade arbeiten." <<
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wer liest schon ReadMe's? Bestenfalls Windows-Benutzer....

    Wenn die Instabilitäten der iLife-Programme tatsächlich damit zusammenhängt, dann bezweifle ich, ob Apple jemals wieder dorthin kommt, wo sie früher mal waren.

    Traurig, traurig...
     
  9. Manitou

    Manitou New Member

    Hi,

    jetzt seid mal nicht so zickig hier ;-)
    Apple hat bislang noch immer recht flott seine Bugs gefixt.

    Vor allem ist (siehe Safari) solch innovative Software von Apple immer noch verhältnismäßig sauber (Vgl. MS & Co.).

    Vor allem ist iMovie umsonst, wie iTunes und iPhoto auch. Zu Beschwerden fehlt also die Grundlage.

    Also ich finde die neue iMovie-Version klasse. Und die Bugs sind auch bald weg.

    Viele Grüße,
    Manitou
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wenn schon die Hardware nicht mehr zeitgemäss ist, dann hofft man halt, dass sich wenigstens die Software von der Konkurrenz abhebt.

    Aber hast schon recht. Die Software ist (bis auf iDVD) ja kostenlos, und eigentlich musste man ja damit rechnen, dass die Banane beim Benutzer reift.

    Gruss
    Andreas
     
  11. huky

    huky New Member

    Hi Leute

    So nach und nach hören sich die Beiträge doch zunehmend positiv an, trotzdem möchte ich noch einige Erfahrungsberichte abwarten, zumal ich gerade an einem größeren Videoprojekt d.h. 50 min, mit importierten Foto- und Audio-Dateien arbeite.
    Ich wäre stocksauer wenn mir iM3 das Ergebnis von ca. 20Std. zerschießt.
    Wie sieht es mit dem Titel-Generator aus? Unter iM2 bin ich nicht zufrieden!
    Sodas ich Titel mit Photoshop und Standbildern gebaut und dann importirt habe.

    huky
     
  12. Manitou

    Manitou New Member

    Jaja, okay...

    Generell stimme ich durchaus mit der Auffassung überein, "in einem gewissen Rahmen" den User als Beta-Tester zu "Verwenden".

    Denn ähnlich wie bei Autos KANN MAN in bestimmte Sphären des Vorab-Tests gar nicht vordringen. Man kann ein Auto in der Wüste und am Nordpol testen, die Kinderkrankheiten stellen sich erst beim User im Alltag heraus.

    So ist es für Apple sicher praktisch, den User als Beta-Tester zu "missbrauchen". Trotzdem finden die User SCHNELLER und MEHR (siehe Safari). So kann ich persönlich doch viel schneller auf eine "bug-gefixte" Version zurückgreifen.

    Dass sich diejenigen, die von an den kostenlosen iApps profitieren an der Bug-Suche beteiligen sehe ich als durchaus legitim an. Vor allem habe ich als User doch zumindest die kleine Möglichkeit, das Programm auf meine Bedürfnisse hin anzupassen (anders als bei MS' "friss-oder-stirb-Mentalität").

    Viele Grüße,
    Manitou
     
  13. huky

    huky New Member

    Außerdem:

    "Von macixus Am 03.02.03 17:04 [Antwort]
    Hier ein Auszug aus dem iLife-ReadMe:

    "Nachdem Sie die Software installiert haben, sollten Sie folgende Programme in der angegebenen Reihenfolge öffnen: iTunes, iPhoto, iMovie sowie iDVD. Diese Programme greifen nahtlos ineinander und können Dateien der jeweils anderen Medien-Bibliotheken durchsuchen und importieren. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass Sie stets auf die aktuellsten Versionen Ihrer Musikbibliothek, Ihres Fotoarchivs sowie Ihres Filmarchivs zugreifen - unabhängig davon, mit welchem der genannten Programme Sie gerade arbeiten."!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Huky
     
  14. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Aber der Witz ist ja, das diejenigen, die per Softwareaktualisierung sich iM3 gezogen haben, von diesem Readme nie was gesehen haben.

    Na toll, jetzt darf ich iM3, iP2 und iT3 nochmal neu draufspielen um dann zu testen obs nun wirklich funzt?

    Und beschweren darf man sich wohl, denn ich sehe es so, dass ich für diese Programme in dem Moment bezahlt habe, als ich mir den Rechner gekauft habe. Denn auf die Frage warum Macs so teuer sind, hört man immer gleich - hey, wo bekommt man schon solche iApps kostenlos hinterhergeschmissen. Super, wenn die nun auch nicht einwandfrei funktionieren relativiert sich das alles sehr schnell.

    iM3 war meine erste Entäuschung von Apple. Ich werde iM3 nochmal draufspielen und dann nach diesem ominösen ReadMe installieren. Falls es dann nicht besser läuft, gehts zurück zu iM2.
    Es wurmt einen schon wenn man Stunden in ein Movie-Projekt investiert - dann erfährt das was neues, besseres kommt - und letztendlich alles zunichte macht. Naja, mal sehen...
     
  15. ss

    ss New Member

    <Batcomputer>
    <Na toll, jetzt darf ich iM3, iP2 und iT3 nochmal neu draufspielen.

    Nein, nein blos nicht. Der Hinweis bezieht sich auf das Öffnen der Programme, in der angegebenen Reihenfolge. Das hängt mit deinen Daten zusammen die sich ja hin und wieder erneuern. Neue Mp3s und so..
    Also ganz ruhig bleiben.

    Trotzdem möche ich es nicht versäumen einigen Unmut zu äussern.
    Wenn Apple schon kostenfreie Produkte (mit Verzögerung) auf den Markt bringt, dann sollte man doch davon ausgehen können, das sie das Produkt, in meinem Falle iMovie 3, ausgiebig getestet haben.
    Es kann ja wohl nicht sein das die Timecode Zeitachse in der Timeline ruckt wie Sau und das keinem bei Apple aufgefallen ist.

    Es ist auch Unsinn, wie hier einige behaupten, das hätte mit größerer Hardwareanfoderung zu tun.
    Mein Bild läuft ruckfrei, sogar im Vollbild! Aber der Zeiger springt. iMac 500 od. iBook 700
    bei beiden 512 Mb. Also bitte.

    Ich werde vorerst downen auf iMovie 2 die neuen Effekte nehme ich einfach als plugins mit. Die funktionieren auch in iM 2 welches bisher wesentlich schneller ist und nicht dauernd wegschmiert.

    Stefan S.
     
  16. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    So, jetzt hab ichs so gemacht: iT3, iP2 und iM3 nacheinander geöffnet. Und siehe da, es hat sich was getan: Anstatt 20 Sekunden muss ich nun über 60 Sekunden warten bis das letzte Projekt auf dem Bildschirm erscheint. Beim Abspielen hat sich die Performance von 17 sec auf 12 reduziert - ist mir aber immernoch viel zu langsam.

    Ich werde nun auch wieder downgraden und nehm mir die Effekte mit. Ich würd auch gern die Sounds mitnehmen, kann mir jemand sagen wo ich die finde?
     
  17. ss

    ss New Member

    <über 60 Sekunden warten.
    Das ist ja auch logisch. Weil, wenn du nicht in der beschriebenen Reihenfolge startest holt sich iMovie, beispielsweise die Bilder, aus iPhoto erst dann, wenn du auf Bilder klickst. Dann wartest du da eben auf die Aktuallisierung entsprechend länger. Ansonsten finde ich die Kompatibilität zu den anderen i-apps recht gelungen.
    Das einzige was mich wirklich nervt ist die ruckelige Timecode Zeitachse. Aber ich bin sicher, da wird Apple bald was nachliefern.

    ciao ss
     
  18. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Hab jetzt nur mal so aus Spaß ein neues Projekt geöffnet und ein paar Szenen eingefügt. In solch einem Zustand funktioniert iM3 wirklich zufriedenstellend und von der Geschwindigkeit tut sich auch was.
    Nur bei meinem 25 Minuten-Projekt versagt es auf ganzer Linie. Ich hoffe nur das da bald ein Update nachgeschoben wird.

    Leid tun mir auch die iLife-Paket-Käufer. Neben denen, die iDVD3 haben wollen, werden auch welche dabei sein, dies aus mangelndem Internetzugang zugegriffen haben.
    Wobei ich hoffe, dass das nächste Update nicht so rießig ausfällt. Die könnten echt mal wieder die Sprachspezifischen Downloads zur Verfügung stellen - die Sprachpakete sind ja gigantisch.
     
  19. ss

    ss New Member

    schön das du das ansprichst.
    ich habe festgestellt das sich imovie 3 schneller öffnen lies, nachdem ich die ganzen sprachpackete entfernt hatte. deutsch habe ich drauf gelassen.
    zu finden unter
    festplatte<libary<dokumentation<imovie
    da hast du dann jedemenge pdf`s (ca.40mb) die natürlich beim starten mithochgeladen werden. deshalb ist das teil auch so lahm beim laden.
    iStress for ever..

    ciao ss
     
  20. mimue

    mimue New Member

    Hat schon jemand versucht, einen fertigen Film wieder auf die Kamera zu exportieren? Bei mir schaltet der Verbindungsschalter binnen Sekunden von links nach rechts zurück, vom Kamera-Symbol zur Schere; die Verbindung ist also abgebrochen.
    Wird wohl nichts übrig bleiben als wieder auf iMovie2 zurückzugehen.
    mimue
     

Diese Seite empfehlen