1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IPod in USA kann nicht zu Papa kommen.-(

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martin, 23. September 2003.

  1. Martin

    Martin New Member

    Nach nunmehr zweiwöchigen Odysee in den Weiten der Welt habe ich heute eine Benachrichtigung von GLS erhalten (Logistik Unternehmen)

    "Das Paket konnte nicht zugestellt werden weil niemand zu erreichen war!
    :angry: :angry:

    Ich habe extra ein Zettel an den Briefkasten geklebt, dass alle Pakete bei meiner Nachbarin abgegeben werden können. Ich muss zu den üblichen Zustellzeiten wie ein paar Millionen andere Menschen leider arbeiten...

    Nach einem Anruf erfuhr ich, dass das Paket nur persönlich abgeben werden kann, da noch ein Zollpapier unterschrieben werden muss. Die nächste Lieferung soll am Montag zu gleichen Zeit sein! Gaannz doll:embar: Nachdem ich dem etwas entnervtem Typen erklärt hatte, dass ich mir ja nicht einfach einen Gleittag dafür nehmen kann, bot er mir an, das Paket zu meinem Arbeitsplatz zu verschicken.

    Toll dachte ich, geht doch! Doch zu früh gefreut. Ich muss zuerst ein Fax für den Zoll mit meiner Unterschrift an das Logistik Unternehmen zurückschicken, damit die Lieferadresse geändert werden kann.
    Da ich kein Fax habe, muss ich das also am Montag von der Firma aus machen. Das Paket kommt dann im Laufe der nächsten Woche! Alternativ müsste ich das Paket in Neuss ( ca 1. Stunde Fahrt) abholen, allerdings zu den normalen Arbeitszeiten:angry:

    Kaum dachte ich ich hätts endlich geschafft, erwähnte der jetzt extrem entnervte Typ, dass ich auch noch 12 € für die Lieferung zahlen muss ;(

    Ich hab mich beim Zoll erkundigt. Es gibt zwei Lieferfirmen. Die deutsche Post, die umsonst liefert und verpasste Pakete bei der Post für einen deponiert, und GLS, die unfreundlich am Telefon mit besch... Bedingungen erst die Ware an einen anderen Ort schicken, und auch noch 12 € extra verlangen.

    Supi!

    Na hoffentlich ist das Paket wenigstens unbeschädigt
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Und schon schwindet der Preisvorteil - Du hast mein Mitleid !
     
  3. Getamac

    Getamac New Member

    Hi Martin,

    das klingt ja nicht so toll.
    Ich habe noch nicht ganz verstanden wie dieses seltsame Logistikunternehmen GLS und der Zoll da reinkommen.
    Hat Dir Dein Bruder das Päckchen nicht als Geschenk (wie oben beschrieben) und mit der ganz normalen Post geschickt?

    Es ist natürlich schade, daß Du Dich jetzt mit so einem Mist herumschlagen mußt.

    Das einzige Problem, das ich habe wenn ich in den USA bestelle, ist die Sache mit einer Kreditkarte, die eine deutsche Rechnungsadresse hat, und die Angabe einer abweichenden Lieferadresse in den USA. Da gehen bei den Versendern natürlich die Alarmglocken an - "identity theft" und so.

    Laß doch mal hören, welche zusätzlichen Kosten Dir jetzt zu den 12 Euro Transport noch entstanden sind, das würde mich sehr interessieren.

    Schöne Grüße,

    Getamac.
     
  4. Martin

    Martin New Member

    @Getamac:

    So ganz habe ich das auch noch nicht verstanden. Mein Bruder hat das Paket ganz normal bei US Postal als Geschenk aufgegeben. Anscheinend hat US Postal aber seinen deutschen Partner gewechselt.

    Auszug von Webseite GLS: "Mit Wirkung vom 01.01.2002 lässt United States Postal Service die beiden Produkte Air Parcels und EMS (Express Mail Service) durch General Logistics Systems Germany ausliefern"
    Weiter heißt es:
    "Kosten für den Empfänger: Entrichtung der Zollabfertigungskosten
    zuzüglich einer Bearbeitungspauschale für
    die geschilderte Serviceleistung" :embar:

    Tja, dumm gelaufen! Nur weiß ich nicht ob es bei den 12 € bleibt, denn falls der Zoll trotz des Geschenkes das Paket geprüft hat und einen anderen Warenwert festgestellt haben sollte - was ich nun gar nicht verstehen könnte ;) - muss ich auf alles wohl nochmal 13.5 % draufzahlen;( ;(

    Na ja aus Schaden wird man klug, war wohl mein letzter Versuch durch sowas Geld zu sparen, Schade!!

    Die genauen Kosten werd ich hier posten, sobald ich die Kredidkartenrechnung erhalte. Könnte ja auch für andere interessant sein?!

    Na dann bis denn

    Martin
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    hi martin,

    lese das erst jetzt. ich hatte auch schon so meine erfahrungen mit dem deutschen zoll bezüglich geschenken aus den usa. mein vater wohnt in chicago und an den geburtstagen der kids, weihnachten und ostern kommen eben immer diese geschenk päkchen.

    wichtig ist immer, dass der wert unter 50 euro (100 DM) liegt. ansonsten muss man es verzollen, was ich schon zwei mal machen musste.
    einmal war ich beim zollamt und musste das paket aufmachen. war kinder kleidung und ein paar sweets drin. die verlangen dann, dass man den wert jedes einzelnen artikels angibt. habe dann gefragt, wie ich das bitte schön machen soll, wenn ich es nicht gekauft habe? aber der zoll ist da stuhr wie ein rindvieh und äusserst dumm oben drein, denn letztendlich musste ich alles genauestens schätzen. addiert kam es dann natürlich über die angegebenen 80 mark und als ich einige schätzungen revidieren wollte, da wollten sie nicht mitspielen. fazit: ich musste zoll und mwst zahlen. soviel zu den idioten beim deutschen zoll.
    peter
     
  6. Martin

    Martin New Member

    Er ist da!!!! Endlich!!!!!

    Wurde heute morgen in die Firma geliefert, alles ohne Probleme (die hatte ich ja schon zu Genüge)
    Warte jetzt nur noch auf die Zollrechnung! ;(

    Na ja warten wir mal ab. Ist doch auch egal, dann ist er halt kein Schnäppchen, sondern preisgleich mit den deutschen Geräten

    Auf jeden Fall entschädigt das kleine nette weiße Gerät für "fast" alles: Design (auch wenn ein Kollege meinte, es handle sich um eine Insulinpumpe!), Zubehör, Funktion, Klang, einfach alles ist suuuppeerr!!!

    Hab zwar nur noch 800 MB von 20 GB frei, muss meine Sammlung aber sowieso mal ausmisten!

    So, jetzt fehlt nur noch der passende G5. Mein "alter" G4 passt irgenwie gar nicht mehr zu dem edlen Teil
    ;)
     
  7. benz

    benz New Member

    Guten Abend Martin

    Nun hat die Reise doch noch ein gutes Ende gefunden. Viel Spass mit dem neuen iPod. Ich möchte meinen nicht mehr missen.

    Gutes Ausmisten!

    Gruss benz
     
  8. Getamac

    Getamac New Member

    Also - willkommen im Club (endlich... :wink: )!

    Viel Spaß mit Deinem iPod und laß uns bei Gelegenheit mal wissen, mit was Du Dich dann noch bezüglich Zoll herumschlagen mußtest.

    Viele Grüße,

    Getamac.
     
  9. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    Juhu, er ist da!
    Wir hatten da auch bisschen Probleme, den iPod aus der Schweiz nach D zu bekommen, im Endeffekt war er dann nur noch 50 Euro billiger statt 100, aber immerhin hat dieser iPod jetzt eine Geschichte!

    :D
     
  10. Fadl

    Fadl New Member

    Dazu mal eine Frage:
    Ich fliege nächste Woche nach NY. Wenn ich mir dort den iPod kaufe so komme ich doch sicherlich problemlos durch den Zoll oder?
    Ich meine das Ding hätte ich ja schon auf dem Hinweg dabei haben können...
     

Diese Seite empfehlen