1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPhoto --> uiuiuiui

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von joerch, 3. Januar 2004.

  1. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Sollten Sie! Das funktioniert ja auch in iTunes: Titel aus den Playlists von iTunes (= Alben in iPhoto) löschen lässt die Originaldatei unberührt. Titel aus der Bibliothek löschen bringt einen Dialog, ob die Datei in den Trash wandern soll.
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ich machs mit ACDSee X.
    brennen mit toast.
     
  4. fotis

    fotis New Member

    @Oli2000:

    Danke, Du sprichst mir aus der Seele! Denn, wer die Musik-Archivierung in iTunes verstanden hat sollte auch mit iPhoto kein Problem haben.;)

    Weitere Vorteile von iPhoto:

    Mit welchem Programm bitte kann man an einem Bild herumbasteln und wenn es einem nicht meht gefällt zurück zum Original kehren?

    Oder die wirklich einfache Rote-Augen-Funktion, die einfachste Bilderzurhomepagesendefunktion überhaupt, ...usw?

    Tut mir leid, aber klares voting für iPhoto:D
     
  5. Borbarad

    Borbarad New Member

    Also ich find iPhoto sehr gut. Es hat zwar seine Macken, aber es bietet mir viel (Alben auf CD -Brennen, Bearbeiten,Sortieren,Diashow, .Mac support..........).

    Ausserdem würde ich eh abwarten Jungs, denn am 06.01.04 wird uns Steve iPhoto 3.0 (iLife 2.0) präsentieren.


    Für diese neue Version habe ich drei Wünsche :D

    1) Geschwindigkeit, Geschwindigkeit, Geschwindigkeit
    2) UnterAlben zum besseren Sortieren
    3) Unter dem Bearbeiten Menü einen extra Button, den ich einer externen Applikation zuweisen kann wie z.B. Photoshop Elements2



    B
     
  6. ughugh

    ughugh New Member

    1. In jedem Programm, in dem man an Bildern herumbasteln kann, kann man auch zum Original zurückkehren, wenn es nicht gefällt: Einfach nicht speichern.

    2. Nahezu jede Bilbearbeitung (selbst kostenlose) bietet heute Rote-Augen-Funktion und HomePagebastelfunktion - denn die "BilderzurHomePage-Funktion" von iPhoto setzt ja schon wieder .mac vorraus.

    iPhoto ist ein feines Programm, aber es ist schlicht zu lahmarschig, die HP-Bastelfunktion ist zu sehr auf .mac ausgerichtet (also wertlos) und die Zwangsverwaltung der Bilder ist schlicht indiskutabel.

    >>Ausserdem würde ich eh abwarten Jungs<<
    Das hört man in den letzten Jahren im Zusammenhang mit Apple reichlich häufig ;)
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Punkt 3 ist schon erfüllt: Man kann einstellen, ob bei Doppelklick auf ein Bild dieses in einem anderen Programm zum Bearbeiten geöffnet werden soll.
     
  8. Borbarad

    Borbarad New Member

    *lol* Eben nicht!

    Ich will mit Doppelklick aufs Bild ins iPhotobearbeitenmenü und dann dort zusätzlichen einen Button fürs externe Programmchen haben ;(

    B
     
  9. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Das dauert ja länger als die schlechten Reaktionszeiten von iPhoto?! :klimper:
     
  10. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Das ist doch aber gerade das Problem der manuellen Verwaltung: Sie ist zweidimensional...
    Meine Themen sind z. B. Kinder, Geburtstag, Hochzeit, Reise. Was, wenn ich ein Foto 3 Themen zuordnen möchte? Das Foto mehrfach ablegen? Manuell Aliase anlegen? Viel zu aufwändig! In iPhoto ist das hervorragend gelöst! Wo die Daten liegen spielt doch überhaupt keine Rolle. Wenn ich ein Bild brauche ziehe ich es per Drag&Drop dorthin, wo ich es haben möchte, z. B. auf die Foto-Bestellsoftware von Bilderjoker. Wenn ich Freunden eine CD brennen will, ziehe ich sie halt aus iPhoto direkt auf die CD... Wieso muss ich wissen, wo das Foto physikalisch liegt, wenn ich es in iPhoto so einfach wiederfinden und draggen und droppen kann (über Alben, übers Datum, über Schlüsselworte und nicht zuletzt über die zugegebenermassen langsame Übersicht)? Ich verstehe das nicht.

    In iTunes ist's mir auch egal, wo die Originale im Detail liegen. Ich kann die Datei aus iTunes heraus überall hindroppen, wo ich sie haben möchte...

    Ciao
    Napfekarl
    *deraufeineniphotoperformanceschubhofft*
     
  11. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Aber um ein halbes Jahr nach der Bearbeitung zurück zum Original zu gehen braucht's eine weitere Version des Bildes. Das verwaltet iPhoto für Dich. Ein anderes Bildbearbeitungsprogramm auch?

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen