1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Inkompatible Hardware

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Apfelbaum, 29. Mai 2003.

  1. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Vielleicht ist er ja auch nur defekt ich lasse ihn gleich morgen mal checken.
     
  2. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    Ich hatte auch probs mit der Mischung Samsung / Infinion. Hatte es aber nicht durchgetestet woran es nun lag. habe die Infinion alle rausgeschmissen 10 ? pro Riegel mehr auf den tisch gelegt und Original Samsung gekauft.;)

    Dann war alles im grünen Bereich!
     
  3. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Habe den Speicher umgetauscht und siehe da mit dem neuen keine Probleme. Würde mir die Hardwaretest CD Auskunft über einen defekten Speicherbaustein geben, oder überprüft diese nur die Applehardware?
     
  4. teorema67

    teorema67 Active Member

    Apple Hardware Test CD prüft auch die RAM Chips. Dauert einige Minuten. Andere Programme leisten weit tiefgehendere Tests, dauert die ganze Nacht.

    Wenn alles läuft, braucht man das eigentlich nicht.
     
  5. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Ich habe bisher alles mit MacOSX machen können und es nicht zum Absturz oder sonst irgendwas bekommen. Plötzlich hatte ich aber Abstürze in jedem Programm. Nach langer Suche viel mir mein neulich verbauter Arbeitsspeicher ein. Ich habe ihn entfernt und alles ist wieder bestens. Es war ein Infenion 512MB DDR (Neu)., die anderen 3 sind Samsung. Ist der Mac so empfindlich oder muß man bei einer Marke bleiben?
     
  6. teorema67

    teorema67 Active Member

    Im Prinzip nein, wenn die Chips den gleichen Spezifikationen entsprechen. Es kam aber durchaus schon vor, dass sich nicht einmal Chips des gleichen Herstellers vertrugen und dass sie aus der gleichen Charge stammen mussten, um im Rechner friedlich koexistieren zu können.
     
  7. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Dann werde ich mal testen. Hatte sowas mal an meinem PC mit Siemens Board. Da war es aber einfacher,wenn es kein Siemens oder Infenion war ist er erst gar nicht gestartet
     
  8. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich habe in meinem Mac drei verschiedene RAM-Riegel (128, 256 & 512 MB) von drei unterschiedlichen Herstellern. Hatte noch nie Probleme damit.
     
  9. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Vielleicht ist er ja auch nur defekt ich lasse ihn gleich morgen mal checken.
     
  10. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    Ich hatte auch probs mit der Mischung Samsung / Infinion. Hatte es aber nicht durchgetestet woran es nun lag. habe die Infinion alle rausgeschmissen 10 ? pro Riegel mehr auf den tisch gelegt und Original Samsung gekauft.;)

    Dann war alles im grünen Bereich!
     
  11. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Habe den Speicher umgetauscht und siehe da mit dem neuen keine Probleme. Würde mir die Hardwaretest CD Auskunft über einen defekten Speicherbaustein geben, oder überprüft diese nur die Applehardware?
     
  12. teorema67

    teorema67 Active Member

    Apple Hardware Test CD prüft auch die RAM Chips. Dauert einige Minuten. Andere Programme leisten weit tiefgehendere Tests, dauert die ganze Nacht.

    Wenn alles läuft, braucht man das eigentlich nicht.
     

Diese Seite empfehlen