1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac G4 ist da

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacCello, 3. März 2002.

  1. McMichael

    McMichael New Member

    Hi!

    Gratuliere!!!!

    Darf ich dich mit einer Frage belästigen: Ich habe auch eine iBook (freu) und Chello. Nur leider bin ich zu blöd Chello unter X.1.3 ins netz zu bekommen ...

    lg iMike
     
  2. Kitkat

    Kitkat New Member

    dein chello-osx-problem hat vielleicht gar nichts mit dummheit zu tun - mir geht es ähnlich. um genau zu sein, hatte ich mit osx 10.0.4 (oder was jetzt die erste retail-version war) einige wochen internet-verbindung (ja, wir sprechen von chello) und dann war sie plötzlich futsch, einfach weg, nie wieder da. irgendwann habe ich dann upgedatet, hurra, internet war wieder da - bis letzte woche: futsch, baba und fall nicht. ohne irgeneinen augenscheinlichen anlass.

    interessanterweise habe ich festgestellt, dass bei automatischer konfiguration (als es noch funktionierte) ich unter osx eine andere ip-adresse hatte als unter 9. (wenn ich mich richtig erinnere - jetzt geht ja automatisch gar nichts mehr, und wenn ich "meine" chello-ip-adresse eingebe, geht trotzdem nichts mehr. habe natürlich kein bildschirmfoto von der funktionierenden konfiguration gemacht).

    eigentlich möchte ich nicht schon wieder osx installieren. wenn du also eine lösung findest, würde ich mich über tipps freuen!

    mlg kitkat
     
  3. McMichael

    McMichael New Member

    Hi Leidensgenosse!

    Hast du den Mac gewechselt ohne das Chello zu sagen? Chello setzt nicht auf die IP sondern auf die MAC Adresse deiner Netzwerkkarte ...

    Mein Hauptproblem: Ich fahre über einen PC mit einer 2ten Netzwerkkarte (internetfreigabe und so)

    lg iMike
     
  4. Kitkat

    Kitkat New Member

    jaja, das weiß ich schon - nein, alter g4, neues betriebssystem. aber ich werde mich bei gelegenheit wieder mal ein wochenende damit rumspielen...
     
  5. Yoda2002

    Yoda2002 New Member

    ich hab meinen leider noch nicht. aber wenn ich euch so hoere, glaube ich AI hält langsam einzug. der hal9000 atmete jedenfalls auch immer etwas, jedoch oft beleidigt. Na mal sehen wann der erste imac sagt: "dein kaffee ist fertig" oder "möchtest du heut zur arbeit oder wollen wir lieber ein spielchen machen?"
    ich denke dann lass ich mich wirklich scheiden und verzichte auf organische kreaturen die immer kreischend und unlogisch reagieren. ;-)
     
  6. McMichael

    McMichael New Member

    Hi!

    Gratuliere!!!!

    Darf ich dich mit einer Frage belästigen: Ich habe auch eine iBook (freu) und Chello. Nur leider bin ich zu blöd Chello unter X.1.3 ins netz zu bekommen ...

    lg iMike
     
  7. Kitkat

    Kitkat New Member

    dein chello-osx-problem hat vielleicht gar nichts mit dummheit zu tun - mir geht es ähnlich. um genau zu sein, hatte ich mit osx 10.0.4 (oder was jetzt die erste retail-version war) einige wochen internet-verbindung (ja, wir sprechen von chello) und dann war sie plötzlich futsch, einfach weg, nie wieder da. irgendwann habe ich dann upgedatet, hurra, internet war wieder da - bis letzte woche: futsch, baba und fall nicht. ohne irgeneinen augenscheinlichen anlass.

    interessanterweise habe ich festgestellt, dass bei automatischer konfiguration (als es noch funktionierte) ich unter osx eine andere ip-adresse hatte als unter 9. (wenn ich mich richtig erinnere - jetzt geht ja automatisch gar nichts mehr, und wenn ich "meine" chello-ip-adresse eingebe, geht trotzdem nichts mehr. habe natürlich kein bildschirmfoto von der funktionierenden konfiguration gemacht).

    eigentlich möchte ich nicht schon wieder osx installieren. wenn du also eine lösung findest, würde ich mich über tipps freuen!

    mlg kitkat
     
  8. McMichael

    McMichael New Member

    Hi Leidensgenosse!

    Hast du den Mac gewechselt ohne das Chello zu sagen? Chello setzt nicht auf die IP sondern auf die MAC Adresse deiner Netzwerkkarte ...

    Mein Hauptproblem: Ich fahre über einen PC mit einer 2ten Netzwerkkarte (internetfreigabe und so)

    lg iMike
     
  9. Kitkat

    Kitkat New Member

    jaja, das weiß ich schon - nein, alter g4, neues betriebssystem. aber ich werde mich bei gelegenheit wieder mal ein wochenende damit rumspielen...
     

Diese Seite empfehlen