1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac DV400 Monitor

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacRoma, 13. März 2002.

  1. Ralf S.

    Ralf S. New Member

    Hallo MacRoma,
    hatte gleiches Problem bis Vorgestern.
    Zum Glück hatte ich noch Garantie auf meinen iMac DV 400.
    Der Gravis VorOrtService kam und wußte auch sofort was zu tun ist.
    Das RGB-Kabel vom Monitor war defekt. Entweder brüchig oder locker.
    Der Techniker hat es ausgetauscht und schwupps habe ich wieder ein einwandfreies Bild.
    Bei meinem iMac traten diese Probleme aber immer nach kurzer Betriebsdauer auf. Erst war das Bild nur blaustichig. Tage später wurde es so grünbläulich. Und nach ca. 4 Tagen wurde es immer gelblich und flimmerte nicht mehr nur sondern war dauerhaft für Minuten.

    Wie gesagt bei mir war es das RGB-Kabel.

    Gruß

    Ralf
     
  2. MacRoma

    MacRoma New Member

    Hallo zusammen binn neu hier zugestoßen,
    brauche guten Rat
    kann mir jemand erklären warum
    mein monitor das übelste farbige Flimmer
    hat (Treiber etc.???)binn am erblinden

     
  3. iAlex

    iAlex New Member

    Tritt das problem Sporadisch auf oder immer? Weil ich hatte ein ähnliches und zwar immer dann wenn ich meinen iMac runtergefahren habe und ihn ohne pause sofort wieder eingeschaltet hab.
    Was aber auch sein kann ist das mit dem Zeilenabtaster etwas nicht stimmt.
    Wenn mit der Röhre was nicht stimmt dann bau ihn in ein iRack und schliess nen TFT an
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    in der Nähe des Macs , Funktelefon , eine Lampe oder ein anderes Netzteil ?
    Das ist oft der Grund, wenn nicht hat es den Zeilentrafo erlegt.
    Und herzlich willkommen im Club.
    Joern
     
  5. McMichael

    McMichael New Member

    <großkotzig>

    Jo Mann, wer nicht mind. einen iMac so verloren hat, kann gar nicht mitreden ..

    </großkotzig>

    kann aber auch das Powersupplyboard sein oder viel banaler die Systemerweiterung "monitorkalibrierung" (die macht nämlich degauss - oder eben nicht, wenn sie deaktiviert ist)

    lg iMike
     
  6. schief

    schief New Member

    Hab auch einen iMac400. Mittlerweile ist es mir 3 mal passiert dass er hochfuhr ohne den Monitor anzuwerfen. Muß ich Panik haben ?
    (was ist ein iRack)

    Dank und Gruß
    Schief
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Mein ehemaliger 400DV steht mir nun gegenüber und läuft seit 1,5 Jahren ohne Schmerzen und/oder Flimmer fast durch.

    Joern
     
  8. Ralf S.

    Ralf S. New Member

    Hallo MacRoma,
    hatte gleiches Problem bis Vorgestern.
    Zum Glück hatte ich noch Garantie auf meinen iMac DV 400.
    Der Gravis VorOrtService kam und wußte auch sofort was zu tun ist.
    Das RGB-Kabel vom Monitor war defekt. Entweder brüchig oder locker.
    Der Techniker hat es ausgetauscht und schwupps habe ich wieder ein einwandfreies Bild.
    Bei meinem iMac traten diese Probleme aber immer nach kurzer Betriebsdauer auf. Erst war das Bild nur blaustichig. Tage später wurde es so grünbläulich. Und nach ca. 4 Tagen wurde es immer gelblich und flimmerte nicht mehr nur sondern war dauerhaft für Minuten.

    Wie gesagt bei mir war es das RGB-Kabel.

    Gruß

    Ralf
     

Diese Seite empfehlen