1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac anstatt Mac mini ?!?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von iMaik, 2. März 2005.

  1. iMaik

    iMaik iMaik

    Tja das mit Apfel-Q kommt daher da die rechte Apfeltaste gleich neben der Leertaste liegt und bei PSc ist da halt die ALT-GR. Wenn Du jahrelang blind so das @ getippt hast dann ist das echt eine herausvorderung. :)

    ...1992 war noch 7.1 ?? ok dann kenne ich halt seit 7.1 nichts mehr ;-) da bin ich jedenfalls ins Berufsleben und seit dem hatte ich mich "angepasst".

    Mal ne Frage ... kann ich wenns denn mal sein muss einfach über das bestehende Betriebsystem mit der Insatllations-CD nochmal drüberinstallieren ohne dass meine Daten und Einstellungen dabei hops gehen? Das habe ich mal wo gelesen, kanns aber noch nicht so ganz glauben. !?!?

    Ich habe festgestellt, dass in der Fileübersicht im Finder die Ordner als Movies, Documents und Programs angegeben sind. Ich dachte ich hätte das mal in deutsch gesehen. evtl. habe ich beim installieren einen Fehler gemacht und irgendwo eine Ländereinstellung übersehen. Ich dachte bei der Auslieferung war das in deutsch und nach Wechsel der HDD und neuem installieren des BS ist das alles irgendwie in englisch.

    Oder kann ich das irgendwo einstellen ?

    iMaik
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    1. Ja. System und Nutzerdaten sind getrennt, du kannst also "drüberbügeln, wenn du die entsprechende Option auswählst...
    2. Es gibt einen neckischen Bug im System, der dafür sorgt, dass die Ordnernamen englisch angezeigt werden: nämlich, wenn du dir im Finder die Suffixe (Dateiendungen) anzeigen läßt ;)
    Also die entsprechende Einstellung ändern und es sollte alles deutsch sein.
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Du hättest iMaik auch ruhig den Weg zeigen können. ;) Er ist schließlich ganz neu auf Mac OS X.
    Menü Finder -> Einstellungen… -> Erweitert -> Haken bei „Alle Suffixe zeigen” wegmachen.
    Sonst sucht er noch Stunden in den Systemeinstellungen, und kann dann doch nix finden. ;)

    micha
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    :embar: ich sitze derzeit an 10.2.8 - das hätte ihm nicht wirklich geholfen und alles weiß ich nun auch nicht aus dem Kopf :klimper:
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ist schon lange her, aber war das denn bei 10.2.8 nicht so? Kam der Bug erst mit dem Panther? :confused:

    micha
     
  6. iMaik

    iMaik iMaik

    :MACCI

    Danke für die Tipps .... und schon ists wieder in duetsch ... *grins*


    :kaffee-micha

    Danke für die "Detailinfo" ;-)


    Die User (insbesondere ihr natürlich) in diesem Forum sind echt klasse. Ich habe selten ein Forum erlebt in dem so viel Kompetenz und auch Hilfsbereitschaft rumhängt.

    Werde langsam ein echter Fan von diesem Forum und hoffe, dass ich in kürze auch mit meinem neuen Wissen was zu dieser Community beitragen kann...


    iMaik
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    So sollte es aber eigentlich in jedem Forum sein, denn das ist doch schließlich der Sinn eines Forums. ;)
    Aber du hast vollkommen Recht, dieses Forum ist einfach Klasse. :)
    Das wird schon, geht ganz schnell. :nick:

    micha
     
  8. wuta1

    wuta1 New Member

    Gratuliere zur Entscheidung PRo MAC - Nur weiss ich immer noch nicht, welches Mac Model du dir gekauft hast ?
    iMac und Mini fallen ja weg (von wegen selber aufgerüstet mit HD 160 GB)..
     
  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Guckst du hier, hier, und hier.
    Aber ob das so gut war, einfach irgendeine andere Festplatte in den iMac einzubauen? :crazy:

    micha
     
  10. wuta1

    wuta1 New Member

     
  11. Roccodad

    Roccodad New Member

    also meiner hat inclu Keyboard, Wireles Mouse , 1 Gb Ram , Superdrive und Blauzahn 1003 Euro gekostet !
    is schon hart, aber ich hatte erst vor nem halben Jahr ein 20er Eizo TFT für 1400 Euronen gekauft und hätte max 700 bekommen... und 2o" sollten schon sein, auch min 1 Gb Ram , da kostet der iMac dann auch locker über 2ooo !
     
  12. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    @ RSC

    Womit sich meine Vermutung aus
    diesem Thread nun doch Bestätigt.:rolleyes:

    @iMaik

    Viel Freude mit Deinem neuen Gerät.

    T.
     
  13. iMaik

    iMaik iMaik

    Was sollte denn dagegen sprechen? Apple aut doch auch nur Platten anderer Hersteller. Im iMac war eine Seagate Baracuda drin. Der S-ATA Anschulß ist ja genormt. Hat auch eigentlich sehr gut geklapt, Rausschrauben, abstecken, einstecken, anschrauben, - fertig. :klimper:

    Jetzt dreht eine Maxtor 160 GB Platte (2 MB Cache) in meinem Rechner. Ist auch genauso leise wie vorher. :D

    iMaik
     
  14. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Es sind wohl nicht alle Festplatten dafür gebaut, in Schräglage zu arbeiten.

    micha
     
  15. killy

    killy New Member

    bei mir steht ein mac mini seit einer woche nur rum, weil ich mein 17" tft studio display nicht anhängen kann und kein mac händler in meiner umgebung einen adapter vorrätig hat. *nerv* ;(
     
  16. iMaik

    iMaik iMaik

    Soviel ich weis ist der DVI Anschluß am Mac mini ein Standartanschluß... daher kannst Du einfach zum nächsten Media-Markt oder PC-Händler gehen und einfach einen DVI auf VGA Adapter holen und schon ist das warten vorbei :)

    Um aber 100%ig sicher zu gehen solltest Du den Adapter dort kaufen wo Du ihn wieder zurückbringen kannst wenns doch nicht geht (bin mir aber zu 98% sicher das es klappen wird).

    iMaik
     
  17. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das 17" TFT Studio Display hat doch gar keinen VGA-Anschluß. Das hat soweit ich weiß einen ADC-Anschluß.
    Den Adapter dafür gibt's z.B. bei Dr. Bott, ist aber verdammt teuer.

    micha
     
  18. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Es gibt auch von Apple einen DVI-auf-ADC-Adapter. Kostet im Apple Store 98,99 €.

    micha
     
  19. AcRo

    AcRo New Member

    Um nochmal auf die Preisdiskussion zurückzukommen:

    Mein Mac mini 1,42 Ghz inklusive SuperDrive und Apple Mouse und Keyboard hat mich 742,33 gekostet.

    Dazu kommt ein Xerox XL775D mit DVI Anschluss (sehr schickes Gerät) für 250 Euro.

    512 MB RAM hab ich für 50 Euro bekommen und selbst eingebaut.

    Das 256 MB Modul konnte ich für 30 Euro loswerden.

    Einen Bluetooth mini USB-Dongle hatte ich noch daheim.

    Rechnen wir mal:

    742,33
    + 250,00
    + 50,00
    - 30,00
    _______
    =1012,33

    Ein super Preis mit dem ich leben kann.
     
  20. Borbarad

    Borbarad New Member

    Bei mir ebenso wenn es nur mal lieferbar ist:

    Mac mini 1,25Ghz Combo
    +Airport Extreme
    +Internes Bluetooth
    +Apple Bluetooth Mouse & Keyborad
    +512MB
    +Soundsticks II
    +iiyama 17"DVI
    ------------------------------
    1120,70 Euro
     

Diese Seite empfehlen