1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

illu 10

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gremlin, 7. März 2002.

  1. clara

    clara New Member

    Hi,

    folgende Info´s habe ich in einem Illustrator-Forum gefunden:
    "Für alle die das Problem haben, dass Illustrator 10 seine Einstellungen und Paletten- positionen nicht speichert, gibt es jetzt eine einfache Lösung:
    Ich hatte über eine Newsgroup Konktakt mit dem französischen Kollegen Michel Rousseau, der mit seiner französischen Version das selbe Problem hat, wie viele von uns. Nach dem ich ihm schilderte, dass wir mit der deutschen Version das selbe Problem haben, hat er sich mit den Dateinamen im Installationsverzeichnis von Illustrator 10 auseinander gesetzt.

    Resultat: Es werden in den Dateinamen der französischen Ausgabe Sonderzeichen verwendet, die nicht in der englischen Sprache üblich sind. Ich habe mir das deutsche Installationsverzeichnis angeschaut und konnte das
    Gleiche feststellen. Michel empfahl mir alle Umlaute aus den Dateinamen zu entfernen, nach dem es mit der französischen Version zur Problemlösung geführt hat.

    Deshalb hier folgender Tipp zur Problemlösung:

    1. Am besten gleich nach der Installation von Illustrator 10 mit einem
    Dateimanager die Unterordner:

    a) Illustrator 10Support FilesRequired b) Illustrator 10VorgabenFür Web
    sichern-EinstellungenFarbtabellen c) Illustrator 10VorgabenSkripte d)
    Illustrator 10VorgabenStile e) Illustrator 10VorgabenVerläufe f)
    Illustrator 10usatzmodule(alle Ordner!)

    durchsuchen und die alle Verzeichnis- / Ordnernamen und Dateinamen ändern (keine *.exe oder *.dll - Dateien - habe allerdings auch keine gefunden), die Umlaute oder Sonderzeichen enthalten. Also ä, ö, ü, ß und &.

    2. Falls Ihr Illustrator 10 schon einmal gestartet hat, sollten sicherheitshalber noch die "Pref-Dateien" unter "Dokumente und Einstellung[Euer Profilname]AnwendungsdatenAdobeIllustrator 10*.*
    (Unter Win 2K und XP) löschen.

    So wird Illustrator mit den Standardsettings beim nächsten Start geladen.

    3. Nach dem Start können dann alle Einstellungen vorgenommen werden und
    Illustrator wird diese Einstellungen behalten. (Heute Abend unter Win 2000 und XP getestet).

    ... schnippel Zitat Ende

    Auch am Mac funktioniert der Lösungsweg im Grundsatz - allerdings muss hier nix im Systemordner gemacht werden, sondern es reicht offensichtlich, wenn alle Dateien innerhalb des Zusatzmodule-Ordners entsprechend umbenannt werden (= alle Umlaute + scharfes S rauss, Leerzeichen und et-Zeichen kann bleiben). Ich habe gerade mal ausprobiert, in der deutschen Version von AI10 mit dem Zusatzmodul-Ordner der englischen Version zu arbeiten - und siehe da, AI10 kann sich plötzlich die Voreinstellungen merken. Das Löschen der Pref-Datei schadet zwar nicht, ist aber nicht unbedingt notwendig.

    Ach ja, auch für Mac-Anwender gilt die Umlautgeschichte natürlich auch für Dateipfade: wer also z.B. seine Festplatte "Pläddle" getauft hat und/oder den Applications-Ordner in Äppölikationen oder so ähnlich, der muss das natürlich auch ändern.

    C.
     
  2. gizmo

    gizmo New Member

    keine antwort auf so 'ne simple frage...?
     
  3. mauko

    mauko New Member

    Was für Augen????????
     
  4. gizmo

    gizmo New Member

    unter z.b. illu 8 ist unten links im fensterrahmen ein feld, das üblicherweise (glaube ich) das aktuelle werkzeug anzeigt. wenn man reinklickt, erscheint ein menu, mit dem man sich andere dinge anzeigen lassen kann (datum/uhrzeit, freier speicher, anzahl widerrufen-schritte). wenn man mit gedrückter optionstaste da rein klickt, erscheinen noch weitere, witzige, sinnlose angaben - u.a. diese augen... ein easteregg in illu...
     
  5. mauko

    mauko New Member

    O.K.
    Die Augen sind noch da.... auch in 10. Auch die Tage bis Weihnachten und die Mondphasen u.s.w.
     
  6. gremlin

    gremlin New Member

    danke für die antwort! dann will ich jetzt auch illu 10 haben... ;-)
    übrigens: zeigt die mac-uhr z.b. 02:00 uhr, blinzeln die äuglein entsprechend müde durch die gegend und gehen kaum mehr auf...
     
  7. mauko

    mauko New Member

    Lass es, Illu 10 ist gelinde gesagt Schei..... Zu langsam, vergesslich und und und.... Musste wieder zurück nach 9.0 (Bei der Arbeit kann ich kein Absturz-Programm gebrauchen...)
     
  8. hansdampf

    hansdampf New Member

    Fetz met krigge! Würde Heinz Becker sagen. Die sollen ihre Energie lieber in ein funktionierendes Programm investieren.
    Illu 10 (OS X) stürzt zu oft ab und ist zu langsam. So richtig Spaß macht es nicht! Außerdem diese elenden Bugs wie das Vergessen der Prefs. Ich ärgere mich im Moment noch darüber, dass ich es gekauft habe.
     
  9. mauko

    mauko New Member

    Nachtrag: Illustrator hat jetzt die Nummer 10.0.1
    Adobe hat nachgebessert... Schauen wir, ob's was bringt...
    Mauko
     
  10. airwalk

    airwalk New Member

    wäre schön, wenns auch schon update für die deutsche version geben würde :(
     
  11. clara

    clara New Member

    Hi,

    folgende Info´s habe ich in einem Illustrator-Forum gefunden:
    "Für alle die das Problem haben, dass Illustrator 10 seine Einstellungen und Paletten- positionen nicht speichert, gibt es jetzt eine einfache Lösung:
    Ich hatte über eine Newsgroup Konktakt mit dem französischen Kollegen Michel Rousseau, der mit seiner französischen Version das selbe Problem hat, wie viele von uns. Nach dem ich ihm schilderte, dass wir mit der deutschen Version das selbe Problem haben, hat er sich mit den Dateinamen im Installationsverzeichnis von Illustrator 10 auseinander gesetzt.

    Resultat: Es werden in den Dateinamen der französischen Ausgabe Sonderzeichen verwendet, die nicht in der englischen Sprache üblich sind. Ich habe mir das deutsche Installationsverzeichnis angeschaut und konnte das
    Gleiche feststellen. Michel empfahl mir alle Umlaute aus den Dateinamen zu entfernen, nach dem es mit der französischen Version zur Problemlösung geführt hat.

    Deshalb hier folgender Tipp zur Problemlösung:

    1. Am besten gleich nach der Installation von Illustrator 10 mit einem
    Dateimanager die Unterordner:

    a) Illustrator 10Support FilesRequired b) Illustrator 10VorgabenFür Web
    sichern-EinstellungenFarbtabellen c) Illustrator 10VorgabenSkripte d)
    Illustrator 10VorgabenStile e) Illustrator 10VorgabenVerläufe f)
    Illustrator 10usatzmodule(alle Ordner!)

    durchsuchen und die alle Verzeichnis- / Ordnernamen und Dateinamen ändern (keine *.exe oder *.dll - Dateien - habe allerdings auch keine gefunden), die Umlaute oder Sonderzeichen enthalten. Also ä, ö, ü, ß und &.

    2. Falls Ihr Illustrator 10 schon einmal gestartet hat, sollten sicherheitshalber noch die "Pref-Dateien" unter "Dokumente und Einstellung[Euer Profilname]AnwendungsdatenAdobeIllustrator 10*.*
    (Unter Win 2K und XP) löschen.

    So wird Illustrator mit den Standardsettings beim nächsten Start geladen.

    3. Nach dem Start können dann alle Einstellungen vorgenommen werden und
    Illustrator wird diese Einstellungen behalten. (Heute Abend unter Win 2000 und XP getestet).

    ... schnippel Zitat Ende

    Auch am Mac funktioniert der Lösungsweg im Grundsatz - allerdings muss hier nix im Systemordner gemacht werden, sondern es reicht offensichtlich, wenn alle Dateien innerhalb des Zusatzmodule-Ordners entsprechend umbenannt werden (= alle Umlaute + scharfes S rauss, Leerzeichen und et-Zeichen kann bleiben). Ich habe gerade mal ausprobiert, in der deutschen Version von AI10 mit dem Zusatzmodul-Ordner der englischen Version zu arbeiten - und siehe da, AI10 kann sich plötzlich die Voreinstellungen merken. Das Löschen der Pref-Datei schadet zwar nicht, ist aber nicht unbedingt notwendig.

    Ach ja, auch für Mac-Anwender gilt die Umlautgeschichte natürlich auch für Dateipfade: wer also z.B. seine Festplatte "Pläddle" getauft hat und/oder den Applications-Ordner in Äppölikationen oder so ähnlich, der muss das natürlich auch ändern.

    C.
     
  12. gizmo

    gizmo New Member

    keine antwort auf so 'ne simple frage...?
     
  13. mauko

    mauko New Member

    Was für Augen????????
     
  14. gizmo

    gizmo New Member

    unter z.b. illu 8 ist unten links im fensterrahmen ein feld, das üblicherweise (glaube ich) das aktuelle werkzeug anzeigt. wenn man reinklickt, erscheint ein menu, mit dem man sich andere dinge anzeigen lassen kann (datum/uhrzeit, freier speicher, anzahl widerrufen-schritte). wenn man mit gedrückter optionstaste da rein klickt, erscheinen noch weitere, witzige, sinnlose angaben - u.a. diese augen... ein easteregg in illu...
     
  15. mauko

    mauko New Member

    O.K.
    Die Augen sind noch da.... auch in 10. Auch die Tage bis Weihnachten und die Mondphasen u.s.w.
     
  16. gremlin

    gremlin New Member

    danke für die antwort! dann will ich jetzt auch illu 10 haben... ;-)
    übrigens: zeigt die mac-uhr z.b. 02:00 uhr, blinzeln die äuglein entsprechend müde durch die gegend und gehen kaum mehr auf...
     
  17. mauko

    mauko New Member

    Lass es, Illu 10 ist gelinde gesagt Schei..... Zu langsam, vergesslich und und und.... Musste wieder zurück nach 9.0 (Bei der Arbeit kann ich kein Absturz-Programm gebrauchen...)
     
  18. hansdampf

    hansdampf New Member

    Fetz met krigge! Würde Heinz Becker sagen. Die sollen ihre Energie lieber in ein funktionierendes Programm investieren.
    Illu 10 (OS X) stürzt zu oft ab und ist zu langsam. So richtig Spaß macht es nicht! Außerdem diese elenden Bugs wie das Vergessen der Prefs. Ich ärgere mich im Moment noch darüber, dass ich es gekauft habe.
     
  19. mauko

    mauko New Member

    Nachtrag: Illustrator hat jetzt die Nummer 10.0.1
    Adobe hat nachgebessert... Schauen wir, ob's was bringt...
    Mauko
     
  20. airwalk

    airwalk New Member

    wäre schön, wenns auch schon update für die deutsche version geben würde :(
     

Diese Seite empfehlen