1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IE Explorer zu wenig spiecher

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von laetitia, 29. Juni 2002.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    also habe die 5.1.4 unter 9.1 laufen mit 64MB zugewiesen und Abstürze gehören zu den seltenen Ereignissen.
    Der NS 6.x macht unter dem klassischen OS des öfteren die Grätsche, während der 4.7.x und die 7beta anständig laufen. Zumindest stabiler und besonders der 7er schneller, wenn dann endlich mit starten fertig ist.
    Auf Deiner Systemplatte sollte auch genügend Platz sein, da der IE wie auch der icab seine temporären dateien in den Systemordner-Preferences-.. schreibt.

    Joern
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    PS:
    virtueller Speicher ist abgestellt, weil das System das nicht auf die reihe bekommt bei 1,5GB echten RAM.
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Au, Backe! Solch eine RAM-Orgie haben aber sicher nicht so viele Leute zu bieten. 64 MB zugewiesenen Speicher hätte ich nicht für möglich gehalten. Hierbei interessiert mich mal allgemein, wie man überhaupt zu einem richtigen Wert kommt? Ich bin bis dato immer davon ausgegangen, dass der Wert, der als "Empfohlene Grösse" im Info-Fenster steht auch irgendwie seine Berechtigung hat. Woher weiss man, egal um welches Prog es sich handelt, wie gross man diesen Wert als "Bevorzugte Grösse" halten muss? Tut mir Leid, wenn ich sicher wieder eine alte Kamelle hochbringe, aber die Suchfunktion im Forum hat mir "keine Vorkommen" (Suche mittels unterschiedlichster Optionen) gemeldet.
    Gruss R.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das geht nach der Formel Pi mal Daumen geteilt durch Versuch macht kluch...

    Ernsthaft: für die Bildbearbeitung gibt es ein paar Hinweise, alles andere ist "try and error".

    Eines ist aber sicher: die in der Spalte "empfohlene Größe" angegebenen Werte sind meist weit untertrieben (stammen aus Zeiten, in denen RAM schweineteuer war) und sollen "belegen". wie schlank das entspr. Programm funktioniert...

    Hahaha, sagt da der erfahrene MacUser ;-)

    Nachtrag: bin überwiegend gut damit gefahren, bei der empfohlenen Größe 25 - 30 % "dazu" zu geben.
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Alles klar! Hatte diesen Verdacht des "intuitiven Verteilens" von Speicherkapazität schon länger. Tut gut, sich bestätigen zu lassen, dass das Höhere Wesen doch nicht in, sondern vor dem Rechner sitzt ;-)
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da leg ich doch noch mal nach:
    Aber auch der umgekehrte Weg, da irgendwelche Gigantonomie-Werte einzutragen, schadet oft mehr als es nutzt - das Programm "verschluckt" sich dann gern und verabschiedet sich danach. 60 MB für den IE z.B. ist schon recht üppig...

    Daumenregel: mehr als 100% draufzulegen ist "kontraproduktiv" (mit Ausnahme bei Photoshop, wenn man mit immens großen Bilddateien arbeiten muss).
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ... dann habe ich mit 23000 KB also gar nicht so falsch gelegen? Habe aber gestern auf 37000 erhöht. Mal sehen, wie sich das Programm verhält. Mich betraf ja auch die Originalfrage von laetitia.
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    also ich probiere aus mit Speicher erhöhen bis ich zufrieden bin mit der Stabilität, sofern es das Programm ist.
    Fast alle programme waren bisher so zur Mitarbeit zu überreden.

    Wenn der virtuelle Speicher abgestellt ist, dann mußt Du sowieso mehr Speicher zuweisen als mit VM, steht aber auch im Infofenster.

    Joern
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    >60 MB für den IE z.B. ist schon recht üppig...<
    Dann mach kein Homebanking bei der Spardabank, bei der zweiten Überweisung geht der baden weil nicht mehr genug freier Speicher für den IE frei ist.
    Dem sind wir dann mit 128MB beigekommen, das reicht dann für 3 Überweisungen und dann vorsichtshalber Nuestart des IE !
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich sag ja - try and error...;-)

    Andere Möglichkeit: im IE-Ordner liegt ein Progrämmchen "Self Repair". Das mal laufen lassen, da werden die IE-"Eingeweide" repariert/neu erstellt. Macht nichts "kaputt" (also deine Einstellungen, Favoriten etc.) und hilft tatsächlich (meistens).
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    bei den heutigen RAM Preisen sollte man nicht kleckern sondern auf den Vollausbau gehen, glücklich sind die letztes Jahr um die Zeit gekauft haben (wie ich , 512MB Markenspeicher für 148DM).

    Joern
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hab ich mir schon gedacht, dass mir der GutGeist auf die Finger klopft, hehehe.

    Also, wenn ich mal in 9 sein sollte und von da aus mein Onine-Banking mit dem IE und der Sparkasse durchziehe, ist mir mit 40 MB empfohlener Speicher noch nie was abgesemmelt (soweit meine Rechtfertigung für eine stramme Behauptung ;-)
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Nicht auf die Finger klopf.
    Bei mir bei der Volksbank reicht das auch aus, nur eine Kollegin (auch iMac Besitzerin aus Überzeugung) ist bei der Sparda und da gab es die Probleme, M$Fenster machte da auch regelmäßig schlapp (so mit einem wunderschönen Märchen in weißen Buchstaben auf blauem Grund).
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Hallo, Ghost! Scheint was dran zu sein mit der höheren Speicherzuweisung. Ich war ne Runde arbeiten (Nachmittagsvorstellung) und hatte den IE mit ein paar offenen Fenstern und drei Downloads sich selbst überlassen und siehe da: sprang ganz gehorsam nach dem Ruhezustand wieder an!

    nicht so wichtig:
    Eine Frage noch: habe hier im Forum ein mir unbekanntes Wort gelernt: funzt, funzen.
    Die bedeutung ist mir natürlich klar, aber mich würde der semantische Stamm interessieren. Oder ist das nur eine Verballhornung von "funktionieren" so wie z.B. 4U, Thanx oder Xmas,?
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi Rotweinfreund ,

    eine Erfahrung die von Anbeginn meiner Composteracht habe. Er gibt nichts wichtigeres als echtes RAM. Noch wichtiger als MHz, denn was nützen diese wenn die Daten nicht schnell genug zur CPU gelangen.
    Auch aus meinen x86 Tagen kannte ich das so, alle fragten mich immer was ich mit soviel Speicher will und spätestens bei neuerer Software oder System wußten die Zweifler es.

    funzt ist eher Umgangssprache , wüßte keine tiefere Sinnigkeit.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen