1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich wünsche Euch ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Thine, 1. Januar 2004.

  1. Ganimed

    Ganimed New Member

    Das muss die Zeit für dich erledigen, vielleicht mal das eine oder andere Duftkerzchen aufgestellt...

    :rolleyes:
     
  2. suj

    suj sammelt pixel.

    Duftkerze! Gute Idee, ich hab hier noch eine!
     
  3. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    :D

    Also, ich hab mal in das merkwürdige Buch meiner Großmutter geguckt. Da steht:

    "Kalter Zigarettenrauch läßt sich durch Versprühen von Essig binden."

    Oder:

    "Hat sich Tabakrauch im Zimmer festgesetzt, über Nacht feuchte Tücher aufhängen."

    Oder:

    "Unangenehmer Geruch im Raum verschwindet, wenn man ein Lorbeerblatt verbrennt."

    :D
     
  4. suj

    suj sammelt pixel.

    klingt alles ganz plausibel.
    Am besten ich zünde eine Kerze an, tunke Tücher in Essig und hänge sie auf, morgen früh verbrenne ich die getrockneten Tücher mit ein wenig Lorbeer...

    Das sollte klappen ;)
     
  5. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    100-%-ig! :D

    Die Duftkerze müßte aber eigentlich reichen.
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    Von den Süd-Mainzer Weinbergen einen herzlichen Gruß nach Nordosten, liebe Thine.

    Ich teile dein Gefühl, das neue Jahr betreffend, voll und ganz und wünsche einen erfolgreichen Start unter einem sich stetig drehenden Sonnenschirm.

    Und allen anderen Anstaltsinsassen ebenfalls ein glückliches neues Jahr.

    Mein persönliches Anti-Kater-Rezept:
    Abends wenig Alkohol trinken und morgens einen schönen langen Spaziergang. So gehts mir heute blendend.

    gruß
     
  7. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Vielen Dank, graphitto! Dein Spaziergang war bestimmt wunderschön ... auf oder unterhalb der Mainzer Weinberge ... Schien denn bei Euch auch ab und zu mal die Sonne? Es gibt nichts schöneres als einen sonnigen Neujahrstag!

    Bezüglich der Bewegung habe ich mir diese Jahr einiges vorgenommen. :rolleyes: Damit der Geist vor dem Monitor, am Zeichentisch und an der Tiefdruckpresse fit bleibt, muss der Körper mit ebensolcher Aufmerksamkeit bedient werden. Deswegen werde ich nunmehr täglich meine Runden drehen. Jawoll. Drei Monate habe ich die Bewegung sträflichst vernachlässigt. Aua! Werde die Gelenke und Muskeln nun noch drei Tage via 2 km warmlaufen. Und am Montag gehts auf 4 km. Im März sollten es dann wieder die "alten" 6 km sein. Und Sonntags nehme ich mir dann mal Zeit und reize aus, was geht. Vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr zum Kleinen Marathon. Letztes Jahr habe ich immerhin mal die 14-km-Marke erreicht.

    Ich halte eigentlich nicht viel von "künstlichen" Vorsätzen. Aber wenn ich mir einen gesetzt habe, dann diesen. Und dies lediglich zum Wohle des Geistes! Jawoll.

    *dreimalaufsholzklopft*
     
  8. graphitto

    graphitto Wanderer

    Joh, wir waren auf den MZ-Hechtsheimer Weinbergen unterwegs. Aber da ich meine Liebste dabei hatte, habe ich es langsam angehen lassen. Wir waren nur eine Stunde spazieren.
    Ab dem Wochenende wird das wieder anders. Dann gehe ich wieder wandern. Für den Winter werden es pro Wochenende 2 Stunden sein und bis zum Sommer wird das dann wieder auf 3-4 Stunden ausgedehnt. Soweit zu meinen Vorsätzen. Wobei es eigentlich kein richtiger Vorsatz ist, denn wandern gehe ich schon immer viel und gern. Und da die Gegend hier für mich noch neu ist, hab ich einen Grund mehr für lange Erkundungsgänge. ;-)

    gruß
     
  9. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Das klingt gut! Leider kenne ich die Gegend, wo Du jetzt wohnst, nicht. Aber angesichts der Weinberge muss die Landschaft wohl recht schön sein.

    Ja, Wandern ist auch wesentlich gesünder für die Gelenke. Wenn man nahe der freien Natur wohnt und dazu noch etwas Zeit hat, ist es prima. In so einer Großstadt wie Berlin macht das Wandern aber nicht viel Spaß. Und der Weg bis zu den Stadtgrenzen dauert lang. Deswegen bin ich froh, wenigstens die Hasenheide vor der Tür zu haben. Da gibt es wenigstens auch ein paar Eichhörnchen und Buntspechte, denen man morgens zunicken kann. :)
     
  10. graphitto

    graphitto Wanderer

    Stimmt schon, wir haben das Glück am Stadtrand zu wohnen. Da macht das Wandern gleich viel mehr Spaß.
    Aber wenn du die Hasenheide vor der Tür hast, wohnst du doch in Neukölln, oder? Von da aus bis Grünau/Schmöckwitz ist es doch nicht sehr weit. Und die Gegend ist hervorragend zum Wandern.

    gruß
     
  11. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Kreuzberg.

    Aber danke für den Tipp mit Grünau. Werde ich mal an einem Wochenende inspizieren. Für die Wochentage bleibt die Hasenheide wohl die erste Adresse.

    Am liebsten fahre ich - wenn schon denn schon - ganz raus, dorthin, wo man kaum mehr einem Stadtmenschen begegnet. Der Stechlin und seine Umgebung sind mir zum Beispiel sehr ans Herz gewachsen. Das Wasser ist glasklar und hat stellenweise eine Sichtweite von 8 bis 10 Metern. Keine Motorboote oder dergleichen, da Naturschutzgebiet. Nach ausgiebigen Wander-, Schwimm- und Schnorchelgängen kehre ich dann gern in die "Alte Fischerei" ein, wo man frisch gefangenen Fisch genießen kann.
     
  12. graphitto

    graphitto Wanderer

    Doch Kruezberg? Na gut.
    Der Stechlin ist wirklich wunderschön. Aber ich hab noch nen Tip, wo es nicht ganz so überlaufen zugeht:

    »Naturpark Dahme-Heideseen.
    Dreißig, vierzig Kilometer vor den Toren Berlins und doch fern von der Hektik der Großstadt erweist sich der Naturpark als wahres "Nah"-Erholungsgebiet. Egal, ob man mit Muskel-, Segel- oder Motorantrieb unterwegs ist, fest steht, die Dahmeseen gehören wohl zu den schönsten Wassersportrevieren im Berliner Umland. Bereits 1874 "erwanderte" sich der Schriftsteller Theodor Fontane teilweise mit dem Dampfer diese Gegend der Mark Brandenburg. Mehr als 100 Seen und endlos scheinende Waldgebiete bestimmen das Bild des Naturparks. Großräumig abgelagerte Sande erinnern an die Schmelzwasseraufschüttungen während der letzten Eiszeit vor mehr als 10.000 Jahren. Der Wechsel unterschiedlicher Lebensräume hat in dieser Region eine große Vielfalt der Flora und Fauna hervorgebracht.«

    Der Naturpark mit dem Wolziger See als größtem Gewässer liegt ca. 30 km südöstlich von Königs Wusterhausen.

    gruß
     
  13. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Danke für den Tipp, graphitto!

    Hab mich bisher weitgehend im nördlichen Teil "getummelt" und werde nun unbedingt mal die anderen Himmelsrichtungen testen müssen.
     
  14. graphitto

    graphitto Wanderer

    Bitte, liebe Thine. :cool:

    Und für dich (und auch alle anderen reiselustigen Menschen unter uns [z.B. einen bestimmten Herrn aus dem Fürstentum zu Schaumburg-Lippe]) hier noch ein Tip für die phantastische Landschaft rund um Berlin:

    Das Land Brandenburg.

    gruß
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke, wird bei meinen Ural-Reiseplänen alles mit bedacht. :)
     
  16. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Wann findet denn die Ural-Reise statt? Muss doch rechtzeitig einen roten Teppich vor den Toren Berlins ausrollen!
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Der olle Fontane hat ja nun jeden Stein und jedes Dorf mitgenommen.

    -
    Die schönsten Flecken sind die, welche der alte Herr nicht erwandert hat.
     
  18. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ohje, wenn's der macixus so wie der Fontane macht, wird das Timing schwierig. :rolleyes:
     
  19. mac-pc

    mac-pc New Member

    Ja, wünsch ich Dir auch :D
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da ich ja während der Reise diverse Gemeindemitglieder inspizieren will und diese Inspektionen gefürchtet sind, sind die zu Inspizierenden schon mal wohlweislich in Deckung gehechtet.

    Aber "Frühjahr" wäre nicht schlecht, je nachdem, wie die Uralbewohner Zeit haben - muss mal die Mailmaschine demnächst anwerfen für die Rotweinnase, die Thine und alle sonstigen Berliner, den Macci und den hekarl.

    Unterkunft wäre jeweils Hotel und für eine kleine Stadtführung täte ich einen Hühnerdöner und eine Limonade springen lassen. :)

    Also warte noch ein bisschen mit dem roten Teppich. Aber entkommen tust du mir eh nicht. :bart:
     

Diese Seite empfehlen