1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ich war gerade zwei stunden ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von aoxomoxoa, 3. Februar 2005.

  1. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    gut dann kommen wir mit allen 15 auf einen sprung nach köln ..;)
     
  2. D3000

    D3000 New Member

    Hiiiiiillllfeeeeeeeee

    aber mal im ernst: ich finde das unglaublich fürchterlich, unverschämt etc., wenn trommler im sommer ganze stadtviertel unterhalten mit diesem einen rhytmus. (bamm, dabammda, bamm, dabammda). man kann doch so eine trommel auch leise bedienen oder?

    ihr macht so etwas aber bestimmt nicht und könnt auch besser spielen als der durchschnittliche mülheimer… :)
     
  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    oh ja, das mit dem kopf kenn ich gut. man weiss zwar wies geht, aber es geht nicht mehr. hatte ich lange auch, und ich beobachte es immer wieder bei anderen. ist völlig normal. wichtig ist in so nem moment, sich nicht unter druck zu setzen, und auch keine angst vor fehlern zu haben (ist ja ein typisch "westliches" verhalten: ich könnt ja nen fehler machen, dann mach ich doch lieber gar nichts" – afrikaner, oder zumindest die mit denen ich bisher getrommelt habe, funktionieren da anders. egal ob fehler, einfach weitermachen.)

    und wenn die anderen halt weitermachen und du nicht weiterkommst: egal, fang halt erst mal mit einer hand den grundrhythmus mitzuschlagen, und irgendwann gehts dann schon wieder. mein lehrer sagte immer: kopf ausschalten! und ja, es ist sicher gut wenn du zwischendurch auch etwas übst, damit dus nicht vergisst. evtl auch mit iPod o.ä. die rhythmen in der gruppe aufnehmen und zuhause wieder abhören.

    wenn du mir deine adresse mailst, nehm ich dir ein paar cds von saf sap auf, da drehst du durch. ist nicht wirklich zum lernen, aber zum schwelgen.
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wie völkerverbindend Musik doch ist. :)
     
  5. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    LOL... ja, manchmal...
     
  6. christiane

    christiane Active Member

    Bei uns an der Uni gibt es einen Drum-Circle, den habe ich einmal mitgemacht. Da werden Trommeln und andere Rythmusmacher verteilt und das ungeübte Publikum macht dann Musik. Das funktioniert ganz toll. Ich habe es bei unserer ESA (Europäische Sommerakademie ) kennengelernt und finde es spannend.

    Wenn ich nicht letztens nach dem Konzert vom World Quintett beschlossen hätte, Klarinette zu lernen, würde ich da weiter mitmachen. ;)
     

Diese Seite empfehlen