1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich kapiers immer noch nicht: Word-Datei

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von krokodil7, 16. Januar 2003.

  1. Eduard

    Eduard New Member

    Schick mir mal solch eine Word-Datei, ich steck sie in den PC und sag Dir was passiert!
     
  2. krokodil7

    krokodil7 Gast

    @Eduard:

    Danke fürs Angebot, aber was auf dem PC mit der Datei passiert, weiß ich ja: sie öffnet sich nicht....

    Ich habe auf der Diskette nochmal nachgeschaut, es ist wirklich nur die "Unterstrich"-Datei drin. Vielleicht ist ja unterwegs beim Kopieren was hängengeblieben. Überhaupt, dass man unter X kaum noch vernünftig mit Disketten arbeiten kann, nervt schon ziemlich...
     
  3. Eduard

    Eduard New Member

    Wieso, ich habe ein USB-Disketten-Laufwerk von LaCie und das geht, zwar ein bißchen langsamer, aber tadellos.
    Ansonsten benutze ich seit einigen Wochen einen USB-Stift von LeadingDriver, der geht auf Mac und PC sauschnell, mit 128 MB für 63 Euro prima für Transfer von Mac zu PC und umgekehrt, auch für große Dateien, Word mit vielen Bildern usw., klappt prima.
    Scanne auf AGFA auf dem Mac und setze das in Word auf PC usw., alles schön brav miteinander.
    Aber bei jeder per Finder kopierten Datei vom Mac sehe ich unter Windows die Unterstrich-Datei mit gleichem Namen auch, stört nicht weiter, muß man nur wegwerfen.
     
  4. wuta1

    wuta1 New Member

    Hi Eduard , Du hast doch Erfahrung mit diesen PC/MAC umwandlungen . Sag mir doch bitte , wie ich es fertig bringe ne .php excel datei aus dem web in apple works 6 auf OS X1.5 zu öffnen .
    Waer Dir sehr verbunden für ne konkrete Antwort..
    Danke
     
  5. Chriss

    Chriss New Member

    hmm ... hab ein Problem, das wohl in eine ähnliche Richtung geht:

    Wenn ich eine Word-Datei per Mail geschickt kriege, dann kommt bei mir (häufig) an: winmail.dat  das ist doch aber irgendeine Windows-Programmdatei und kein Worddokument. Was läuft denn hier schief ?! Andere Empfänger dieser Mail(s) (mit Windows-System) können das Dokument ganz normal öffnen ...

    Hab mal wieder null plan ... grmpf

    VIELEN DANK !

    OS 10.2.3, OFFICE X
     
  6. Eduard

    Eduard New Member

    Die Winmail.dat ist nur die digitale Signatur und hat nichts mit dem Word-Dokument zu tun.
    Die brauchst Du nicht. Aber die Word-Datei müßtest Du doch öffnen können, wenn sie dabei ist.
    Oft wird sie beim Anfügen aber vergessen und dann kannst Du natürlich nichts lesen. Alle Word-Dateien auch über Mail konnte ich bisher in Office X problemlos öffnen.
     
  7. Eduard

    Eduard New Member

    Excel-Dateien lassen sich prima in Ragtime öffnen, geht auch mit Ragtime privat oder der derzeit kostenlosen Demoversion.
    Danach kann man sie speichern wie man will.
    Ansonsten kann es sein, daß man fremde Formate von Tabellen nur in Apple Works importieren kann, wenn die Daten als Rohdaten mit Komma getrennt gespeichert und eingelesen werden.
     
  8. Eduard

    Eduard New Member

    Soll ich Dir mal eine Worddatei schicken?
    Dann müßtest Du sehen, daß immer die Worddatei und eine Unterstrich-Datei kommt, die nicht zu öffnen ist.
     
  9. krokodil7

    krokodil7 Gast

    doch mal - aber nicht sofort, sondern frühestens Ende nächster Woche - sorry, aber ich komm' im Moment nicht dazu, meinen eigenen Rechner in Ordnung zu bringen, weil ich vor dem im Büro (PC) dauernd Überstunden mache...

    Vielen Dank im Voraus!

    Georg
     
  10. Chriss

    Chriss New Member

    ... ja, so hab ich mir das auch gedacht ...

    aber das Phänomen ist, daß z.B. in einer Rundmail ja ALLE dieselbe Datei bekommen: bei den 9 Windows-Usern ist alles o.K., nur bei mir als einzigem Mac-User geht nix ...
    Heute bekomme ich ein paar Bilder geschickt, dann ist diese Datei entsprechend mehrere MBs groß,
    heißt aber auch (immer) winmail.dat ... umbennen (auch Endung) bringt nix !

    Hört sich ziemlich blöde an, was ?!

    Gibt´s da irgendwelche Einstellungen beim Einlesen oder so ?

    ratlose Grüße,
    Chris
     
  11. Eduard

    Eduard New Member

    Mit was wird denn vor dem Versenden verschlüsselt?
    Das sollte die Erklärung sein, warum bei Dir keine Worddatei zu sehen ist.
     
  12. wuta1

    wuta1 New Member

    excel spreadsheet.php'
    wofür sich allerdings kein Programm zuständig sieht.
    Kurios ,dabei hat das schon mal mit ner anderen excel datei so grandios geklappt..
     

Diese Seite empfehlen