1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iCal Kalender anderen Usern publizieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MagicMike, 3. September 2003.

  1. MagicMike

    MagicMike New Member

    Hallo, danke das ihr euch so bemüht. Ich möchte eigentlich etwas ganz einfaches:
    Ich möchte einen Kalender, nennen wir ihn einmal "Sporttermine" pflegen,
    und meine Kinder, ebenfalls User auf dem gleichen Rechner, sollen diesen Kalender "abonnieren" können, so dass Sie die upgedatete Version haben, ohne dass ich die .ics exportieren und sie sie importieren müssen.
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Das geht ganz einfach...du musst den Kalender exportieren, und zwar in den Ordner "Für alle Benutzer". Dort kann ihn jeder per Doppelklick öffnen.
     
  3. MagicMike

    MagicMike New Member

    Aber eine automatisches Update im privaten Netzwerk geht nicht ?
     
  4. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Was meinst du damit?
     
  5. MagicMike

    MagicMike New Member

    Kann ich einzelne Kalender von iCal auch für andere User auf meinem Rechner publizieren ohne iDisk u.ä. ?
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Wenn du auf deinem Rechner einen WebDAV-Server hast, ja ansonsten nein.
     
  7. MagicMike

    MagicMike New Member

    Also hilft nur Export hier Import da ?
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ja...muss ja nicht .Mac sein...;)
     
  9. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Wenn du auf denem Rechner FTP freischaltest müssten die anderen Kalender doch auch per FTP abgestellt werden können.
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Wie soll das denn gehen???
    :eek:
     
  11. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Unter den Systemeinstellungen >> Sharing >> Ftp-Zugriff anklicken und somit FTP erlauben.

    Jetzt können sich die User, die du auf deinem Mac eingereichtet hast per FTP und der IP-Adresse deines Rechners (internes Netzwerk) einloggen.

    Das Weitere hängt jetzt davon ab, wie du überhaupt deine Kalender sichtbar machen willst. Dazu müsstest du noch mehr Infos liefern.


    Im eigenen Userverzeichnis der Kollegen
    <User</Library/Calenders liegen die Kalender.ics

    Diese dann rüberkopieren.
    Allerdings habe ich es auf diese Weise (sehr umständlich) auch noch nicht versucht.
    Ich könnte mir aber vorstellen, dass schon jemand ein Skript etc. geschrieben hat, um die Daten direkt per FTP zu exportieren.


    iUm Missverständnisse zu vermeiden:
    Schreib doch nochmal detailliert, was du genau vor hast. Vielleicht willst du ja was ganz anderes?

     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    er will Kalender veröffentlichen, damit andere User diese in iCal abonnieren können...und das geht nur mit WebDAV.
     
  13. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Das geht ganz einfach.
    Wenn er seinen Mac laufen hat, den Webserver aktiviert, dann muss er nur über die Exportfunktion in iCal die Dinger in seine eigene Website auf dem Mac stellen
    /User.... /Sites/ .... wie gewünscht.

    Jetzt können von außen die Kollegen auf die Kalender zugreifen, sofern er Online ist
    (Dyndns etc natürlich noch notwendig wg. Domain etc).

    Alternative:
    Webspace bei einem Webspaceprovider mit PHP ist Voraussetzung:
    Bei http://sourceforge.net/projects/phpicalendar/ mal kundig machen und die PHP-Skripte auf dem eigenen Webspace installieren.
    Dann die exportierten Kalender aus iCal auf den Server stellen.
    Das hatte ich selbst schon mal probiert.
    Außerdem kann man sogar .mac Kalender mit einbinden, was ich aktuell unter www.stadtmusik.de
    gemacht habe.

    MacKlausi
     
  14. MagicMike

    MagicMike New Member

    Hallo, danke das ihr euch so bemüht. Ich möchte eigentlich etwas ganz einfaches:
    Ich möchte einen Kalender, nennen wir ihn einmal "Sporttermine" pflegen,
    und meine Kinder, ebenfalls User auf dem gleichen Rechner, sollen diesen Kalender "abonnieren" können, so dass Sie die upgedatete Version haben, ohne dass ich die .ics exportieren und sie sie importieren müssen.
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    Das geht ganz einfach...du musst den Kalender exportieren, und zwar in den Ordner "Für alle Benutzer". Dort kann ihn jeder per Doppelklick öffnen.
     
  16. MagicMike

    MagicMike New Member

    Aber eine automatisches Update im privaten Netzwerk geht nicht ?
     
  17. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Was meinst du damit?
     
  18. MagicMike

    MagicMike New Member

    Also wahrscheinlich bin ich einfach zu blöd, mich auszu drücken:
    Ich pflege die Daten eines Kalenders. Damit andere diesen Kalender in aktueller Version sehen können, muss ich ihn entweder jedes Mal exportieren und der andere Nutzer ihn importieren, oder ihn publizieren auf einer iDisk oder Internetpage und der andere diesen Kalender abonnieren. So weit denke ich bin ich richtig.
    Jetzt habe ich nur einen Rechner mit mehreren Nutzern. Ich möchte, das die anderen Nutzer immer den upgedateten Kalender haben ohne Export, Import, d.h. wenn ich einen Termin ändere und speichere, mich dann abmelde, der andere User sich anmeldet, er diesen geänderten Termin sieht, ohne noch mal import o.a. zu tun.
    So, besser erklären kann ich nicht mehr ....
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.

    Das kann iCal leider nicht, da du nicht den Ort einstellen kannst, wo iCal seine Daten speichert. Sonst wäre es ganz einfach...du würdest als Ort den Ordner "Für alle Benutzer auswählen. Dann hätte jeder sofort den aktuellen Kalender (ähnlich wie die Startseite im Internetbrowser). Aber vielleicht gibts das ja irgendwann...
     
  20. MagicMike

    MagicMike New Member

Diese Seite empfehlen