1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ibook oder powerbook?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tyrion, 8. August 2002.

  1. macfriend

    macfriend New Member

    Tja, wenn diese Sache mit dem Spielen nicht wäre. Ich kann Dir darüber nichts sagen. Da müssen die Zocker unter uns antworten. Nur die ganzen anderen Dinge mach ich auch. Und zwar mit dem neuen 700er iBook, 12", Combo.
    Fangen wir mal außen an:
    Die Größe (Kleine) meines 12" iBooks ist natürlich grandios. Dabei ist das kleine Display für meine Zwecke sehr gut. Ich finde das Bild echt Klasse. 14" war für mich kein Thema, da gleiche Auflösung, ist aber Geschmackssache. Falls Du aber die Auflösung des Powerbooks brauchst, dann ist das aber DER entscheidende Punkt bei der Auswahl.
    Ich meine das macht schon 30-50% der Entscheidung aus. Den das wichtigste beim Arbeiten ist und bleibt der Monitor!
    Das Powerbook war mir zu filigran. Das iBook ist wesentlich stabiler und schluckt wohl auch einiges mehr. (Habe da aber Gott sei dank keine praktischen Erfahrungen).
    Was bei mir noch gegen das PowerBook gesprochen hat, ist die Lautstärke. Obwohl die Meinungen da geteilt sind, ist aber wohl eine kleine Belästigung nicht von der Hand zu weisen. Mein Lüfter geht höchstens beim Dauerbetrieb des Combo-Laufwerkes (DVD) und gleichzeitiger schlechter Belüftung des iBooks an (liegt z.B. auf der Couch). Also fast nie. D.h. das lauteste an meinem iBook ist das leise klickern der Festplatte. Da ich vorher einen ultralauten G4 933 hatte, eine Wohltat und Komfort sondergleichen. Dieser Punkt wird bei meinen Rechnerkäufen mein ganzes Leben einer der 3 wichtigsten Punkte bleiben.
    Tja und dann ist da noch die Leistung. Für das was Du genannt hast (Spielen ausgenommen) ist das iBook vollkommen ausreichend. Natürlich besteht bei manchen Anwendungen ein großer und bei machen Anwendungen fast kein Unterschied. Kommt halt wieder auf den Verwendungszweck an. Apple Zeitschriften haben da immer gute Leistungsvergleiche bei bestimmten Programmen (Photoshop usw.) parat. Kaufe Dir aber kein älteres als die aktuelle Serie (Grafik).

    Das Design mag für manchen auch noch ein Thema sein, ist aber zweifelsohne dann Geschmackssache. Ich finde das weiße iBook um längen schöner als das Ti-Book (wenn ich dann aber noch die DOSEN-Schlepptops bei Media-Markt sehe, fage ich das reine Kotzen an). Denn auch der Spaß mit dem Gerät ist wichtig. Wie bei einem Auto. Ist ja eigentlich auch nur ein Gebrauchsgegenstand, aber es muss ja auch schön aussehen (mir persönlich ist das Auto aber egal - habe es schon 2 Jahre nicht mehr selber gewaschen). Ich finde mein Rechner sollte das auch. Schließlich schaue ich das Ding mehrere Stunden am Tag an.
    Nochmal zur Leistung: In fast allen Apple-Shops wurde mir ein durchaus stundenlanges Ausprobieren der Gerät im Shop angeboten. Auch mit eigener Software. Würde ich an Deiner Stelle mal machen. Ein Apple-Laden (ich bin besonders vom guten und freudlichen Service im Comspot-Uni-Shop Hamburg angetan) ist halt was anderes als ein Media-Markt. Wenn ich den Verkäufern da immer zuhöre rollen sich (mit Ausnahmen natürlich) die Fußnägel bis zum Kinn hoch. Aber wieder ein anderes Thema.
    Ich tu auch gelegentlich etwas Photoshoppen auf dem iBook und das läuft echt rund. Hau dir den Arbeitsspeicher aber bis oben hin voll. Ein iBook mit 128 MB und OSX hat ungefähr die Leistung eines Gameboys ;-)
    Vor allem wenn Du im Laden testest und vergleichst, solltest Du das unbedingt berücksichtigen. Ich habe erstmal 384 drin, da ich es zu Anfang noch als Zweitgerät hatte, will den Laden aber bald voll machen.
    Besser als viel Arbeitsspeicher ist und bleibt: noch mehr Arbeitsspeicher.

    So, dann musst Du das noch mit dem Spielen klären, obwohl wenn es Deine Hauptbeschäftigung wäre, würdest Du nicht zu Apple wechseln .

    Ansonsten Herzlich Willkommen auf der guten Seite der Macht. Es gibt zwar auch Schatten, aber das Licht überwiegt deutlich. (Wie poetisch ich sein kann...)
    Und denke auch daran: Apple OS X ist mindestens noch bis zum 24 August eine Beta. Es ist ein tolles und stabiles System, dem man aber noch seine "Reifung" zugestehen sollte.
    Gerade wegen dem 24.8. solltest Du noch mit dem Kauf warten um das Update zu sparen.

    Fazit: Für mich wäre der Hauptentscheidungsgrund das Display . Was Du da brauchst wirst Du wissen. Ich bin von einem Apple Studio Display 17 " auf ein 12" abgestiegen und bin zufrieden. Ganz einfach weil ich das riesige Display nicht gebraucht habe. Auf ein kleines Display zu schauen kann unter Umständen entspannender sein. Aber der Verwendungszweck zählt. Tagsüber sitze ich auch an einem 21" und kann abends gut mit dem 12" leben.

    So jetzt tun mir die Finger weh.
    Ich hoffe ich konnte helfen.

    Gruß, Andre
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    also, mannomann, das ist ein echt guter beitrag! meinen glückwunsch, ich würde das auch genauso schreiben (vielleicht nicht ganz so gut...).
     
  3. Danie

    Danie New Member

    Hallo,
    mein Freund hat auch so ein iBook/700mhz, und er spielt sehr viel. Ich kann also sagen, dass es gut geht, aber mehr Speicher ist absolut nötig! Mindestens 256mb!
    Es ist aber schon so, dass Spiele unter OS 9 etwas schneller laufen (zB.Age of Emphire) als im OS X.
    Viel Spass beim einkaufen:)
    Grüsse,
    Dany
     
  4. Tyrion

    Tyrion New Member

    whoaa, danke macfriend!! solche beiträge kann man gebrauchen :)

    also in dem fall ist der griff zum 14.1"/700MHZ/640MBram/30GB HD ibook wohl wirklich kein fehler. es ist nämlich auch so, dass mir das ibook design fast mehr zusagt als das des Tibooks, eigentlich aus denselben gründen wie bei dir. obwohl, die powerbooks sehen wirklich nur filigran aus, die sind schon recht robust (einem kumpel ists auch schon mal zu boden gesegelt ohne schaden davonzutragen).
    ob 12" oder 14" monitor ist mir eigentlich egal, ich kann mir vorstellen dass ich mit beidem gut auskommen werde. das modell, das mich interessieren würde kommt halt nur in 14".
    ich werde auch versuchen, das ibook vorher in irgendeinem laden auszuprobieren, kaufen werde ich es aber sicher in diesem online shop zu dem ich oben gelinkt habe. ich bin ja nicht so der obersparer, aber wenn die preisunterschiede in die hunderte gehen... ;-) und natürlich werde ich bis 24.8 warten!

    das mit dem spielen ist nicht so dramatisch, mir ist natürlich klar dass so ein schickes ibook keine gamemaschine ist. am PC habe ich zwar vorallem gespielt, doch das ist mir inzwischen auch nicht mehr so wichtig wie früher - auf dem ibook werde ich wirklich nur zwischendurch zocken. warcraft 3 würde ich aber gern mal anspielen...
    ich switche zu apple weil ich endlich ruhe vor aufrührerischer dosen hard- und software haben will, und für die nächsten paar jahre einen zuverlässigen elektronischen begleiter brauche ;-)

    ach ja, airport würde ich dann auch gern nützen, reicht es da wenn ich mir z.b. aus zweiter hand ne alte basisstation mit 40 bit verschlüsselung kaufe? oder sind 128 bit wichtig? und wenn ich die dann an mein kabelmodem (512kb/s) anschliesse, gibts keinen geschwindigkeitsverlust?

    nochmals danke für den aufschlussreichen beitrag :)
     
  5. Tyrion

    Tyrion New Member

    danke dany, das gibt auch hoffnung. was spielt er denn so? (nur damit ich einen masstab habe)

    und ich hoffe doch irgendwie, dass sich ab 24.8 vielleicht einiges ändert :)
     
  6. Danie

    Danie New Member

    Spiele wie Warcraft III, Age of Emphire, Myth II, MacMame. Das läuft bei ihm prima!
     
  7. Tyrion

    Tyrion New Member

    cool, danke. mal sehen ob ich solches zeug im laden auch testen kann.
     
  8. tc-one

    tc-one New Member

    Ich hab 700er combo 12" 384MB Spiele laufen unter OS9 besser als OSX. UT Warcraft3 und Diablo2 laufen dank Radeon ohne Probleme.
     
  9. macfriend

    macfriend New Member

    Hi.
    Wenn Dir das Display egal ist, dann nimmt man natürlich die stärkere Batterie des 14" noch gerne mit ;-)
    Einen Entscheidungsgrund habe ich noch vergessen: Natürlich das Geld!
    Da ich z.B. den Kauf eines PowerBooks eingeplant hatte, lege ich mir das gesparte Geld schon mal für das iBook G5 mit DVD-Brenner beiseite ;-)
    Dann wird es in 3 Jahren oder so nicht so teuer.

    Gruß, Andre
     

Diese Seite empfehlen